Zentrum für multimediales Lehren und Lernen (@LLZ) - Halle (Saale)
Adresse: Hoher Weg 8, 06120 Halle (Saale), Deutschland.
Telefon: 3455528671.
Webseite: llz.uni-halle.de
Spezialitäten: Bildungseinrichtung.
Andere interessante Daten: Rollstuhlgerechter Eingang.
Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 2 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 5/5.
📌 Ort von Zentrum für multimediales Lehren und Lernen (@LLZ)
Zentrum für multimediales Lehren und Lernen (@LLZ) - Ihre Bildungseinrichtung in Halle (Saale)
Das Zentrum für multimediales Lehren und Lernen (LLZ) ist eine renommierte Bildungseinrichtung mit Sitz in Halle (Saale). Das Zentrum bietet innovative Lernmethoden und moderne Lehrmittel, um den Bedürfnissen der heutigen Schülerinnen und Schüler gerecht zu werden.
Das LLZ befindet sich in der Adresse Hoher Weg 8, 06120 Halle (Saale), Deutschland. Die Einrichtung ist leicht über die öffentlichen Verkehrsmittel erreichbar und verfügt über einen rollstuhlgerechten Eingang, um barrierefreien Zugang für alle Besucher zu gewährleisten.
Um das LLZ zu erreichen, können Sie das Telefon 3455528671 nutzen oder die Webseite llz.uni-halle.de besuchen. Auf der Webseite finden Sie detaillierte Informationen über die angebotenen Kurse, Veranstaltungen und Dienstleistungen.
Das Zentrum für multimediales Lehren und Lernen hat bereits 2 Bewertungen auf Google My Business erhalten. Mit einer durchschnittlichen Bewertung von 5/5 genießt das LLZ bei seinen Besuchern einen hervorragenden Ruf und wird für seine vielfältigen Bildungsmöglichkeiten geschätzt.
Insgesamt bietet das LLZ eine exzellente Bildungseinrichtung, die auf die Bedürfnisse der heutigen Lernenden zugeschnitten ist. Mit seiner innovativen Methodik und den modernen Lehrmitteln ist das Zentrum für multimediales Lehren und Lernen die ideale Wahl für alle, die ihre Kenntnisse und Fähigkeiten erweitern möchten.
Spezialitäten und Dienstleistungen des LLZ:
- Modernste Lernmethoden und Lehrmittel
- Innovative Bildungskonzepte
- Barrierefreier Zugang für alle Besucher
- Engagement für die heutige Generation von Lernenden