Staumauer Rappbodetalsperre - Elbingerode

Adresse: Rappbodetalsperre, L96, 38889 Elbingerode, Deutschland.

Spezialitäten: Sehenswürdigkeit.
Andere interessante Daten: Rollstuhlgerechter Eingang, Rollstuhlgerechter Parkplatz, Kinderfreundlich.
Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 39 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 4.6/5.

📌 Ort von Staumauer Rappbodetalsperre

Staumauer Rappbodetalsperre Rappbodetalsperre, L96, 38889 Elbingerode, Deutschland

⏰ Öffnungszeiten von Staumauer Rappbodetalsperre

  • Montag: 24 Stunden geöffnet
  • Dienstag: 24 Stunden geöffnet
  • Mittwoch: 24 Stunden geöffnet
  • Donnerstag: 24 Stunden geöffnet
  • Freitag: 24 Stunden geöffnet
  • Samstag: 24 Stunden geöffnet
  • Sonntag: 24 Stunden geöffnet

Staumauer Rappbodetalsperre: Ein beeindruckendes Bauwerk in Elbingerode, Deutschland

Besuchen Sie die beeindruckende Staumauer der Rappbodetalsperre in Elbingerode, Deutschland. Diese Sehenswürdigkeit bietet eine atemberaubende Aussicht und ist ein Muss für Besucher der Region.

Adresse und Umgebung

Die Staumauer Rappbodetalsperre befindet sich in der Nähe der Ortschaft Elbingerode im Harz. Die genaue Adresse lautet:

  • Adresse: Rappbodetalsperre, L96, 38889 Elbingerode, Deutschland
  • Telefon: (unbekannt)
  • Webseite: (unbekannt)

Beschreibung und Spezialitäten

Die Rappbodetalsperre ist ein Stausee im Harz und wurde in den 1960er Jahren erbaut. Die Staumauer selbst ist ein beeindruckendes Bauwerk, das einen Besuch wert ist. Die Talsperre bietet Möglichkeiten zum Wandern, Radfahren und Wassersport.

  • Spezialitäten: Sehenswürdigkeit

Andere interessante Daten

  • Rollstuhlgerechter Eingang: Die Staumauer ist barrierefrei zugänglich, sodass auch Menschen mit körperlichen Beeinträchtigungen die Sehenswürdigkeit besuchen können.
  • Rollstuhlgerechter Parkplatz: Es befindet sich ein behindertengerechter Parkplatz in der Nähe der Staumauer, sodass die Anreise für Rollstuhlfahrer möglich ist.
  • Kinderfreundlich: Die Rappbodetalsperre ist eine ideale Ausflugsziel für Familien mit Kindern. Es gibt viele Möglichkeiten zum Spielen und Entdecken.

Bewertungen und Durchschnittliche Meinung

Die Rappbodetalsperre hat auf Google My Business insgesamt 39 Bewertungen erhalten. Die durchschnittliche Meinung beträgt 4.6 von 5 Sternen.

Die meisten Besucher sind beeindruckt von der beeindruckenden Architektur der Staumauer und der atemberaubenden Aussicht auf den Stausee. Sie empfehlen anderen, die Talsperre unbedingt zu besuchen und genießen die Ruhe und Natur.

Einige Besucher haben auch positiv über die Ausstattung mit Rollstuhlgerechtigkeit und die kinderfreundliche Umgebung berichtet. Diese Angebote tragen dazu bei, dass die Rappbodetalsperre für eine breite Öffentlichkeit zugänglich ist.

Zuerst bin ich über die Hängebrücke gelaufen und zurück über die Talsperre. Ein wirklich beeindruckendes Bauwerk. Sollte man unbedingt gesehen haben.

Insgesamt loben die Bewertungen die beeindruckende Architektur, die atemberaubende Aussicht und die familienfreundliche Atmosphäre der Rappbodetalsperre. Dieses Ausflugsziel in Elbingerode im Harz sollte auf Ihrem Weg entlang der deutschen Sehenswürdigkeiten nicht fehlen.

👍 Bewertungen von Staumauer Rappbodetalsperre

Staumauer Rappbodetalsperre - Elbingerode
Gerlinde S.
5/5

Zuerst bin ich über die Hängebrücke gelaufen und zurück über die Talsperre. Ein wirklich beeindruckendes Bauwerk. Sollte man unbedingt gesehen haben.

Staumauer Rappbodetalsperre - Elbingerode
Bernd M.
3/5

24_09_14 Schon als hier auf dem Parkplatz nur eine Bratwurstbude und ein Souvenir-Hexenstand stand, zog es mich mit meinem Motorrad immer wieder in den Oberharz und natürlich zur Rappbodentalsperre. Hier konnte ich schön rasten und gleichgesinnte Biker treffen.
Ein beeindruckendes Bauwerk!!!

Seitdem jedoch hier für alles bezahlt werden muss, bin ich nicht mehr so begeistert von der Rappbodentalsperre. Touristenabzocke!

Die Rüttelstreifen vor und nach dem Tunnel tun ihr übriges.
Ab und zu, unangekündigte Tempokontrollen der Polizei mit Laserpistolen wären wirksamer und würden auch noch zusätzliches Geld einbringen!!!

Die auf der Staumauer angebrachten Schmetterlinge werden meines Erachtens überbewertet. Ohne die Hängebrücke zu betreten, was auch wieder Geld kostet, sind sie nicht zu erkennen. 😢😬

Staumauer Rappbodetalsperre - Elbingerode
Guenter U.
5/5

Sehr schöner Blick von der Hängebrücke und dem naheliegenden Turm auf die Talsperre. Interessant waren die Bilder auf der Staumauer. Diese entstanden weil die Staumauer gereinigt wurde und diese Bilder ausgespart worden sind. Gute Idee.

Staumauer Rappbodetalsperre - Elbingerode
Andrea P.
5/5

Große Talsperre. Beeindruckend.
Natürlich das Highlight dazu noch die Hängebrücke. Alles zusammen einfach perfekt. Muss man gesehen haben.

Staumauer Rappbodetalsperre - Elbingerode
Martina S.
4/5

Tolle Lokation für mutige junge Leute. Hängebrücke wackelt ganz schön . Schmetterlinge an der Staumauer toll. Leider nur Imbissbuden und keine richtige Gaststätte oder Café

Staumauer Rappbodetalsperre - Elbingerode
Holger A.
5/5

Beeindruckendes Bauwerk.
In nur 7 Jahren errichtet!
Trägt zu recht seit 2022 den Titel
"Historisches Wahrzeichen der Ingenieurbaukunst in Deutschland"
Von der Staumauer hat man einen hervorragenden Blick auf die Fußgängerhängebrücke "TITAN RT".

Staumauer Rappbodetalsperre - Elbingerode
Hans S.
4/5

Mit der Hängebrücke neben der Staumauer durchaus sehenswert.

Staumauer Rappbodetalsperre - Elbingerode
Hans-Jürgen W.
4/5

Super Erlebnis. Zur Mittagszeit aber sehr überlaufen im Harz.

Go up