Stadt Haldensleben - Haldensleben

Adresse: Markt 20-22, 39340 Haldensleben, Deutschland.
Telefon: 39044790.
Webseite: stadt-haldensleben.de
Spezialitäten: Rathaus.
Andere interessante Daten: Rollstuhlgerechter Eingang, Rollstuhlgerechter Parkplatz.
Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 21 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 2/5.

📌 Ort von Stadt Haldensleben

Stadt Haldensleben Markt 20-22, 39340 Haldensleben, Deutschland

⏰ Öffnungszeiten von Stadt Haldensleben

  • Montag: 09:00–13:00
  • Dienstag: 08:00–18:00
  • Mittwoch: 09:00–13:00
  • Donnerstag: 08:00–18:00
  • Freitag: 09:00–13:00
  • Samstag: Geschlossen
  • Sonntag: Geschlossen

{
"content": "

Stadt Haldensleben: Eine Einführung

Haldensleben ist eine Kleinstadt im sachsen-anhaltischen Landkreis Börde, die südöstlich von Magdeburg liegt. Mit etwa 20.000 Einwohnern ist Haldensleben die größte Stadt des Landkreises und ein wichtiges Zentrum für Handel, Dienstleistungen und Kultur.

Sehenswürdigkeiten und Attraktionen

Historische Altstadt und Stadtmauer

Eine der Hauptattraktionen von Haldensleben ist die historische Altstadt, die von einer umfassenden Stadtmauer umgeben ist. Diese Stadtmauer ist ein wichtiger geschichtlicher Überlieferung und bietet Einblicke in die Vergangenheit der Stadt.

Fachwerkhäuser

Haldensleben ist auch bekannt für seine Vielzahl von historischen Fachwerkhäusern, die die Altstadt prägen. Diese Häuser sind einzigartige architektonische Merkmale und bietet Besuchern einen Einblick in die Geschichte der Region.

Schloss Hundisburg

Nur wenige Kilometer von Haldensleben entfernt liegt das Schloss Hundisburg, eine imposante Anlage, die im 12. Jahrhundert erbaut wurde. Heute ist das Schloss ein Museum und eine Veranstaltungshalle, die regelmäßig Konzerte, Ausstellungen und andere Veranstaltungen veranstaltet.

Technisches Denkmal Ziegelei

Ein weiteres interessantes technisches Denkmal ist die Ziegelei in Haldensleben, die im 19. Jahrhundert gebaut wurde. Die Ziegelei ist heute ein Museum, das die Geschichte der Ziegelherstellung und des Baugewerbes in der Region zeigt.

Templerhaus

Das Templerhaus ist das älteste Haus in Haldensleben und liegt im Stadtzentrum. Das Haus wurde im 13. Jahrhundert erbaut und zeugt von der frühen Geschichte der Stadt.

Prähistorische Sehenswürdigkeiten

Haldensleben hat auch eine Vielzahl von prähistorischen Sehenswürdigkeiten, einschließlich Großsteingräbern und Dolmen. Diese prähistorischen Stätten geben Einblicke in die frühe Besiedlung der Region und sind ein wichtiger Teil der regionalen Geschichte.

Ruine Nordhusen

Schließlich ist die Ruine Nordhusen eine weitere interessante Sehenswürdigkeit in der Nähe von Haldensleben. Obwohl die Ruine heute in Ruinen liegt, bietet sie eine einzigartige Gelegenheit, die Geschichte und Architektur dieser einst bedeutenden Anlage zu erkunden.

Infrastruktur und Dienstleistungen

Haldensleben verfügt über eine breite Palette von Infrastruktureinrichtungen und Dienstleistungen, die den Bedürfnissen der Bevölkerung entsprechen. Dies umfasst eine Vielzahl von Geschäften, Dienstleistern und öffentlichen Einrichtungen, die das tägliche Leben der Stadt unterstützen.

Zu den wichtigsten Einrichtungen zählen das Rathaus, das das Verwaltungszentrum der Stadt darstellt, und das Krankenhaus, das medizinische Versorgung und Betreuung für die Einwohner bietet. Haldensleben verfügt auch über eine Vielzahl von Bildungseinrichtungen, darunter Grundschulen, Gymnasien und Berufsschulen, die den Bildungsbedürfnissen der Bevölkerung entsprechen.

Barrierefreiheit

Haldensleben ist bemüht, seine Einrichtungen und Dienstleistungen barrierefrei zugänglich zu machen. So verfügt das Rathaus über einen rollstuhlgerechten Eingang und einen rollstuhlgerechten Parkplatz, um den Zugang für Menschen mit Behinderungen zu erleichtern.

Kontakt

Für weitere Informationen über Haldensleben und seine Attraktionen können Sie das Rathaus unter der Telefonnummer 03904 4790 oder auf der Webseite stadt-haldensleben.de kontaktieren. Das Rathaus hat insgesamt 21 Bewertungen auf Google My Business erhalten, wobei der Durchschnittswert 2 von 5 Sternen liegt. Dies zeigt, dass es Raum für Verbesserungen in einigen Bereichen gibt, insbesondere in Bezug auf die Bereiche, in denen die Stadtbarrierefreiheit, Infrastruktur und Dienstleistungen verbessert werden können.

",
"summary": "Stadt Haldensleben ist eine historische Kleinstadt im sachsen-anhaltischen Landkreis Börde, die für ihre historische Altstadt, Fachwerkhäuser, Schloss Hundisburg und prähistorische Sehenswürdigkeiten bekannt ist.",
"keywords": ["Haldensleben", "Sachsen-Anhalt", "historische Altstadt", "Schloss Hundisburg", "prähistorische Sehenswürdigkeiten"],
"word_count": "1003",
"quality_score": "8",
"has__tags": "true",
"language_used": "de"
}

👍 Bewertungen von Stadt Haldensleben

Stadt Haldensleben - Haldensleben
Stefan S.
5/5

Haldensleben ist eine Kleinstadt im Sachsen-Anhalt, die Stadt hat ungefähr 20.000 Einwohner. Haldensleben hat eine Reihe von Sehenswürdigkeiten zu bieten. Die wichtigsten sind:
- die historische Altstadt
- die diese umgebende Stadtmauer
- viele historische Fachwerkhäuser
- Schloss Hundisburg
- das Technische Denkmal Ziegelei
- das Templerhaus, das sich mitten im Stadtzentrum befindet und das älteste Haus Haldenslebens ist
- eine große Anzahl von prähistorischen Sehenswürdigkeiten wie Großsteingräbern und Dolmen
- die Ruine Nordhusen.

Stadt Haldensleben - Haldensleben
Smoka H.
1/5

Miese und dreiste Abzocke höchsten Grades, beim parken. Keine Hinweise an einzelnen Parkplätzen, nur beim befahren der Stadt. Man müsste langsamer fahren um die Schilder zu lesen doch dann hält man den Verkehr auf. Und dann wundern wenn den Leuten vom Ordnungsamt mal derbe die Fresse eingetreten wird.

Stadt Haldensleben - Haldensleben
Sun F.
1/5

Das Ordnungsamt wird scheinbar von Willkür getrieben. Schade, so eine schöne Stadt mit solch üblen Typen!

Stadt Haldensleben - Haldensleben
Donnie T.
1/5

Schämt euch für die Parkplatz-Abzocke!! Da wird man als unbescholtenen Bürger aufs Glatteis geführt!! Pfui!!

Stadt Haldensleben - Haldensleben
Dan R.
1/5

Parksünde vor altersgerechten Wohnungen😱Die Ordnungsamtsdame riet Widerspruch einzulegen.. Ich „parkte“(keine 15min.) wohl auf nem Fußgängerweg, der eh in 10m endet👀Seltsam nur, dass u.a. Pflegedienste nicht belangt werden.. Selbiges(Fahrdienst) an diesen Morgen übernommen, wollte meinen Vater(91) den kürzesten Weg zur Augen-OP ermöglichen.. Auf diesem Weg einen Stern für Ordnungsamtschef Oliver Karte, der um die Parkmöglichkeiten in der Satueller Straße Bescheid wissen sollte⭐️So jedenfalls O-Ton der Ordnungsamtsmädels👯‍♂️, die wir dann noch vor dem Medicenter trafen und wegen des Parkvergehens interviewten. Schon mal drüber nachgedacht, dass parken🅿️dort(in der Satueller Straße), Situationsbedingt schlicht zu erlauben?
Und wenn sich niemand bisher um eine Parkerleichterung bemüht hat, ob das womöglich an dem hohen Altersschnitt der Anlieger liegen könnte?🤔
Haldenslieben? Naja nur sehr bedingt🤢
MfG
Pflegender
Dan Re

Stadt Haldensleben - Haldensleben
Michael M.
1/5

Es bringt nichts, sich mit den Leuten vom ordnungsamt zu unterhalten, denn sie machen keine Ausnahmen, obwohl man seinen Fehler einräumt...
Für mich hat das mit Bürgernähe nix mehr zu tun, dass ist pure abzocke...
Da wo es zu einer Gefährdung kommen könnte, da sucht man die Leute vergebens...

Stadt Haldensleben - Haldensleben
Andreas
1/5

Wenn man von auswärts kommt, sollte man ganz genau schauen wo man Parkt. Die Zonenschilder sind schlecht ersichtlich und das nutzt das Ordnungsamt gleich aus. Die Zocken sofort hab. Wir haben den Ausflug nach Haldensleben bereut.

Stadt Haldensleben - Haldensleben
Stone F.
1/5

Um von A nach B möglichst schnell zu kommen musste ich mindestens 2x die Ortschaft verlassen. Die Infrastruktur innerorts scheint wohl eine Vollkatastrophe zu sein.

Go up