Schule am Lebensbaum - Halle (Saale)
Adresse: Hildesheimer Str. 28 a, 06128 Halle (Saale), Deutschland.
Telefon: 3451319790.
Webseite: sos-halle-g.bildung-lsa.de
Spezialitäten: Sonderschule.
Andere interessante Daten: Rollstuhlgerechter Eingang, Rollstuhlgerechter Parkplatz.
Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 7 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 4.3/5.
📌 Ort von Schule am Lebensbaum
⏰ Öffnungszeiten von Schule am Lebensbaum
- Montag: 07:00–12:00, 12:30–15:00
- Dienstag: 07:00–12:00, 12:30–15:00
- Mittwoch: 07:00–12:00, 12:30–15:00
- Donnerstag: 07:00–12:00, 12:30–15:00
- Freitag: 07:00–12:00, 12:30–15:00
- Samstag: 24 Stunden geöffnet
- Sonntag: 24 Stunden geöffnet
Schule am Lebensbaum ist eine Schule am Hildesheimer Str. 28 a, 06128 Halle (Saale), Deutschland. Diese Schule hat eine besondere Ausrichtung und ist eine Sonderschule. Die Schule ist rollstuhlgerecht ausgestattet mit einem rollstuhlgerechten Eingang und Parkplatz.
Über Schule am Lebensbaum
Die Schule bietet einen einzigartigen Bildungsmöglichkeiten für ihre Schüler. Die Lehrer sind sehr nett und die Schüler motiviert. Die Schule hat eine 4.3/5 Bewertung auf Google My Business.
Spezialitäten und Angebote
- Sonderschulbildung
- Rollstuhlgerechter Zugang und Parkplatz
Wie man Schule am Lebensbaum erreicht
Die Schule ist einfach zu erreichen, die Adresse lautet Hildesheimer Str. 28 a, 06128 Halle (Saale), Deutschland. Das Telefonnummer ist 03451319790 und die Webseite ist www.sos-halle-g.bildung-lsa.de.
Bewertungen und Erfahrungen
Die Schule hat eine durchschnittliche Bewertung von 4.3/5 auf Google My Business. Einige Bewertungen loben die netten Lehrer und die motivierten Schüler. Eine Bewertung beschreibt die Schule als 'cool', da sie anders als erwartet ist.
Warum Schule am Lebensbaum
Wenn Sie nach einer Sonderschule in Halle (Saale) suchen, die rollstuhlgerecht ausgestattet ist, dann ist Schule am Lebensbaum eine gute Option. Die Schule bietet eine einzigartige Bildungsmöglichkeit und hat gute Bewertungen von zufriedenen Eltern und Schülern.