Schloss Friedeburg - Gerbstedt

Adresse: Bergstraße 9, 06347 Gerbstedt, Deutschland.

Webseite: de.wikipedia.org
Spezialitäten: Schloss.
Andere interessante Daten: Rollstuhlgerechter Eingang.
Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 40 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 4.3/5.

📌 Ort von Schloss Friedeburg

Schloss Friedeburg Bergstraße 9, 06347 Gerbstedt, Deutschland

Absolut Hier ist ein Text, der die gewünschten Informationen zusammenfasst und eine Empfehlung für Schloss Friedeburg formuliert, unter Berücksichtigung der gegebenen Details und mit einem freundlichen, informativen Ton:

Schloss Friedeburg – Ein Besuch lohnt sich

Für Besucher, die sich für die Geschichte und Architektur des Mittelalters interessieren, stellt Schloss Friedeburg in Gerbstedt, Sachsen-Anhalt, ein faszinierendes Ziel dar. Die Anlage befindet sich in der Bergstraße 9, 06347 Gerbstedt und bietet eine einzigartige Gelegenheit, sich in eine vergangene Epoche zurückversetzen zu lassen. Die Webseite des Schlosses ist unter de.wikipedia.org zu finden.

Überblick über Schloss Friedeburg

Schloss Friedeburg ist vor allem durch sein detailgetreues Modell bekannt. Dieses beeindruckende Kunstwerk gibt einen wunderbaren Einblick in das ursprüngliche Aussehen der Burg, die im Laufe der Jahrhunderte mehrfach umgebaut und verändert wurde. Die Anlage selbst ist zwar nicht für Besichtigungen geöffnet, doch die Präzision des Modells und die geschichtlichen Informationen, die es bietet, machen den Besuch zu einem unvergesslichen Erlebnis. Es ist ein Ort, an dem man sich die Größe und Bedeutung der Burganlage vorstellt, wie sie einst war.

Besondere Merkmale und Annehmlichkeiten

  • Rollstuhlgerechter Eingang: Ein barrierefreier Zugang stellt sicher, dass auch Besucher mit eingeschränkter Mobilität die Anlage besuchen können.
  • Atemberaubende Lage: Die Bergstraße bietet einen herrlichen Blick auf die Umgebung, was den Besuch zusätzlich bereichert.
  • Historische Bedeutung: Schloss Friedeburg hat eine lange und bewegte Geschichte, die bis ins 13. Jahrhundert zurückreicht. Es diente als Residenz, Festung und Verwaltungszentrum.

Weitere interessante Daten

Um das Verständnis der Geschichte von Schloss Friedeburg zu vertiefen, empfiehlt es sich, den kleinen Rundgang zu nutzen. Dieser führt zu den verschiedenen Bereichen der Anlage und gibt weitere Einblicke in die Architektur und die Nutzung des Schlosses im Laufe der Zeit. Die Spezialitäten des Schlosses sind die beeindruckende historische Darstellung und die ruhige Atmosphäre, die zum Nachdenken anregt.

Bewertungen und Feedback

Auf Google My Business gibt es aktuell 40 Bewertungen für Schloss Friedeburg, mit einer durchschnittlichen Bewertung von 4,3 von 5 Sternen. Die Besucher loben insbesondere das detailreiche Modell, die schöne Lage und die freundliche Atmosphäre. Viele Besucher erwähnen auch den leckeren Kuchen und die engagierte Bedienung, was das Erlebnis zusätzlich positiv beeinflusst. Es scheint, dass die Besucher die Möglichkeit schätzen, die Anlage aus der Ferne zu erkunden und sich ein Bild von der einstigen Pracht machen zu können.

Empfehlung

Schloss Friedeburg ist ein Ort, der jedem Geschichtsinteressierten und Liebhaber mittelalterlicher Architektur einen Besuch wert ist. Die Kombination aus dem detailgetreuen Modell, der malerischen Lage und der historischen Bedeutung macht es zu einem besonderen Erlebnis. Nutzen Sie die Gelegenheit, mehr über diese beeindruckende Anlage zu erfahren und sich von ihrer Geschichte verzaubern zu lassen. Für weitere Informationen und aktuelle Öffnungszeiten, empfehlen wir Ihnen, die offizielle Webseite unter de.wikipedia.org zu besuchen. Kontaktieren Sie uns gerne über die Webseite, um weitere Details zu erfahren und Ihren Besuch zu planen

👍 Bewertungen von Schloss Friedeburg

Schloss Friedeburg - Gerbstedt
Marko W.
4/5

Burg ist zu. Im Ort gibt es aber ein Modell. Und man kann auch unterhalb lang. An der Burg lang.

Schloss Friedeburg - Gerbstedt
Conny S.
5/5

Die Burg selbst konnten wir nicht besichtigen, jedoch das wirklich tolle Modell, welches so derart detailliert nachempfunden wurde, dass man eine sehr gute Vorstellung davon bekommt, wie imposant, groß und bedeutend die richtige Burg gewesen sein muss...

Schloss Friedeburg - Gerbstedt
Matthias P.
5/5

Leckerer Kuchen, toller Ausblick, engagierte Bedienung, ich komme sehr gern wieder.

Schloss Friedeburg - Gerbstedt
J.S. B.
4/5

Kleiner Rundgang ist ganz lohnenswert

Schloss Friedeburg - Gerbstedt
Olaf B.
5/5

Das Cafe ist immer Sonntags einen Ausflug wert. Der Kaffee schmeckt sehr gut und den Kuchen sollte man unbedingt selbst probieren und bewerten.

Schloss Friedeburg - Gerbstedt
KA E.
2/5

Von Unkraut verwildtertes, ungepflegtes Kaffee, mit Blick auf Schutthaufen und Baucontainer. Aber das ist ja bei manchen toll und gewünscht. Ansichtssache. Der Latte Macciato und der Filterkaffee mit Kaffeesatz. Wir kommen auf keinen Fall wieder. Bedienung freundlich

Schloss Friedeburg - Gerbstedt
Julia V.
3/5

Schön gelegen

Schloss Friedeburg - Gerbstedt
Thomas N.
5/5

Sehr hübsches Café am Wochenende, die Kuchen sind oberlecker:-O Man sitzt sehr schön im Burghof, hat einen großartigen Blick von der Terrasse ins Saaletal und will am Ende gar nicht wieder weg... Wir kommen auf unserer nächsten Radtour bestimmt wieder! P.S. mit der Fähre von Rothenburg nach Brucke übersetzen, von dort nur 10 Minuten zur Burg

Go up