Schloss Eichenbarleben - Hohe Börde

Adresse: Parkring 4B, 39167 Hohe Börde, Deutschland.

Spezialitäten: Schloss.
Andere interessante Daten: Rollstuhlgerechter Eingang.
Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 19 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 3.4/5.

📌 Ort von Schloss Eichenbarleben

Schloss Eichenbarleben Parkring 4B, 39167 Hohe Börde, Deutschland

Schloss Eichenbarleben

Ubicación


La dirección de Schloss Eichenbarleben es la siguiente: Adresse: Parkring 4B, 39167 Hohe Börde, Deutschland.

Teléfono y Página Web


No se proporcionó información sobre teléfono y página web, por lo que no se puede recomendar esta información.

Especialidades


La especialidad de Schloss Eichenbarleben es la venta de Schloss.

Características


Schloss Eichenbarleben es un edificio histórico que alberga un Museo, ubicado junto a un hermoso edificio antiguo. El museo ofrece una colección única de objetos antiguos, incluyendo:

Antiques altagenstände (objetos del hogar y la vida cotidiana)
Antiguas lámparas y fornos de piedra
Antiguas máquinas de coser y estrenar
Antiguas máquinas para lavar y planchar
Además, se puede encontrar un edificio con Rollstuhlgerechter Eingang, lo que lo hace accesible para personas con discapacidad.

Bewertungen


Schloss Eichenbarleben tiene una media de opinión de 3.4/5 según las opiniones de los clientes en Google My Business. A continuación, se presentan algunas de las opinions:

"Das Schloss ist nicht bewohnbar. Daneben ist ein sehr schönes altes Museum. Mit Antiken Altagsgegenständen. Alte Herde und Töpfe die ins Feuer gehangen wurden. Alte Nähmaschine, Bügeleisen mit Schrank wo viele Bügeleisen drin waren. Das habe ich so noch nie gesehen. Sowie eine Waschmaschine zum Kurbeln und andere Maschinen. Was ich sonst nichts gesehen habe. Auch die anderen Gebäude wo die Menschen drin Wohnen sehr Interessant. Etliche mit breiten Türmen. Guten Tag, Bianca."
* La mayoría de las opiniones destacan la belleza y la riqueza de la historia de este edificio y su museo.

Recomendación


Schloss Eichenbarleben es un lugar único y fascinante que ofrece una experiencia única para aquellos que buscan conocer la historia y la cultura de la región. Su museo ofrece una colección única de objetos antiguos y su arquitectura histórica es impresionante. Es recomendable visitar este lugar para los amantes de la historia, la cultura y los museos en general.

👍 Bewertungen von Schloss Eichenbarleben

Schloss Eichenbarleben - Hohe Börde
Bianca M.
5/5

Das Schloss ist nicht bewohnbar. Daneben ist ein sehr schönes altes Museum. Mit Antiken Altagsgegenständen. Alte Herde und Töpfe die ins Feuer gehangen wurden. Alte Nähmaschine, Bügeleisen mit Schrank wo viele Bügeleisen drin waren. Das habe ich so noch nie gesehen. Sowie eine Waschmaschine zum Kurbeln und andere Maschinen. Was ich sonst noch niergens gesehen habe. Auch die anderen Gebäude wo die Menschen drin Wohnen sehr Interessant. Etliche mit breiten Türmen. Guten Tag, Bianca.

Schloss Eichenbarleben - Hohe Börde
Volker K.
2/5

Das Schloss ist nicht zugänglich. Nach einer Brandlöschung besteht im Gebäude Einsturzgefahr. Die privaten Gebäude sind bewohnt und gepflegt. Der Schlosspark bräuchte bessere Pflege.

Schloss Eichenbarleben - Hohe Börde
katy S.
3/5

Ein wenig verwunschen liegt der kleine Schloßpark in Eichenbarsleben. Das Haupthaus der Schlosses ist verwahrlost und verfällt.

Schloss Eichenbarleben - Hohe Börde
Stefan T.
5/5

Sehr interessanter Ort mir Geschichte. Sehr schönes und interessantes Museum mit sehr schönen Exponaten .

Schloss Eichenbarleben - Hohe Börde
Bärbel B.
1/5

Das war wohl mal ein schönes Gebäude, leider ist es total kaputt und langsam am verfallen.

Schloss Eichenbarleben - Hohe Börde
Elke H.
1/5

War alles nicht gut gepflegt,der Park ist ziemlich verwildert. Ins Schloss war alles zu

Schloss Eichenbarleben - Hohe Börde
Hjodo
2/5

Sehr schade um das schöne Schloss, besser um den Rest. Das war mal eine traumhafte Anlage.

Schloss Eichenbarleben - Hohe Börde
Michael G.
3/5

Leider in sehr schlechtem Zustand. Man kann draußen herum gehen und sich fragen, wie’s hier wohl früher war. Schade um das Objekt.

Go up