Rundfunkmuseum Werben - Werben

Adresse: RĂ€belsche Str. 20-21, 39615 Werben, Deutschland.
Telefon: 1736350593.
Webseite: werben-elbe.de
SpezialitÀten: Museum.
Andere interessante Daten: Rollstuhlgerechter Eingang, Restaurant.
Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 18 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 4.8/5.

📌 Ort von Rundfunkmuseum Werben

Rundfunkmuseum Werben RĂ€belsche Str. 20-21, 39615 Werben, Deutschland

⏰ Öffnungszeiten von Rundfunkmuseum Werben

  • Montag: 10:00–17:00
  • Dienstag: 10:00–17:00
  • Mittwoch: 10:00–17:00
  • Donnerstag: 10:00–17:00
  • Freitag: 10:00–17:00
  • Samstag: 10:00–17:00
  • Sonntag: 10:00–17:00

Rundfunkmuseum Werben - Eine Entdeckungsreise durch die Rundfunkgeschichte

Das Rundfunkmuseum Werben, das sich in der Adresse RĂ€belsche Str. 20-21, 39615 Werben, Deutschland befindet, ist ein einzigartiges Museum, das die Geschichte des Rundfunks in Deutschland und der Welt prĂ€sentiert. Die spezielle Ausrichtung des Museums bietet Einblicke in alle Epochen der Rundfunkgeschichte, von den AnfĂ€ngen mit Radiosendungen bis hin zu modernen digitalen Medien. Ein Besuch ist außerordentlich empfehlenswert, um sich eine beeindruckende Sammlung von OriginalgerĂ€ten und historischen Dokumenten anzuschauen, die die Entwicklung des Rundfunks begleitet haben.

Das Museum ist wahrlich ein Juwel, das sich in der malerischen Landschaft von Werben an der Elbe befindet. Mit seiner einladenden AtmosphĂ€re und der hervorragenden PrĂ€sentation bietet es sowohl Einsteigern als auch Rundfunk-Fans spannende und informative Erlebnisse. Ein besonderes Highlight ist die Möglichkeit, Exponate interaktiv zu erleben, was ein unvergessliches Erlebnis fĂŒr die ganze Familie schafft.

Die Einrichtung ist barrierefrei zugĂ€nglich, mit einem rollstuhlgerechten Eingang und ausgewĂ€hlten AusstellungsstĂŒcken, die fĂŒr die besondere Betrachtung von Menschen mit eingeschrĂ€nkter MobilitĂ€t konzipiert wurden. ZusĂ€tzlich dazu bietet das Museum auch ein beschauliches Restaurant, in dem Besucher nach dem Museumsbesuch ein kulturelles Erlebnis mit guter KĂŒche genießen können.

Das Rundfunkmuseum Werben hat sich in den letzten Jahren zu einem wichtigen Kulturzentrum entwickelt, das nicht nur die lokale Bevölkerung, sondern auch viele Touristen aus der ganzen Welt anzieht. Mit einer beeindruckenden Bewertung von 4.8 Sternen auf Google My Business bestĂ€tigen viele Besucher die hervorragende Ausrichtung und das informative Angebot des Museums. Ob Sie Fan von alten RadiogerĂ€ten sind oder einfach nur Neugier auf die Geschichte des Rundfunks haben - das Rundfunkmuseum Werben ist ein Muss fĂŒr jede Rundfunkliebhaber.

👍 Bewertungen von Rundfunkmuseum Werben

Rundfunkmuseum Werben - Werben
Oliver W.
5/5

Ein tolles Museum, das man gesehen haben sollte weil es alle Epochen der Rundfunkgeschichte umfasst.
Ich habe selbst schon ein Exponat dort gespendet und mich sehr nett unterhalten.
Wenn die TĂŒr offen steht einfach mal hinein gehen.

Rundfunkmuseum Werben - Werben
Holli
5/5

Ein Museum der besonderen Art, eine kleine Zeitreise der Radio, TV und Aufnahmetechnik. Herr Haase weiß wovon er spricht und kann Auskunft ĂŒber alles geben was mit Radio, Fernseher etc. zu tun hat.
Respekt und ein herzliches Dankeschön.
Der Eintritt ist frei aber eine entsprechende Spende ist uns leicht gefallen da man vieles gesehen hat was sonst in Vergessenheit gekommen ist.
Fazit, sehr Empfehlenswert ‌

Rundfunkmuseum Werben - Werben
Viktor N.
5/5

Wir sind auf unserer Radtour beim Vorbeifahren drauf gestoßen und haben spontan geklingelt.
Der Betreiber, aus Leidenschaft!!!, RĂŒdiger Haase sagte es sei ab 14 Uhr geöffnet.
Es war Mittagszeit und da wir eh etwas zu Essen suchten, empfahl er uns das Deutsche Haus, um die Zeit zu ĂŒberbrĂŒcken.
Auf der RĂŒcktour dann angehalten und eine sehr kurzweilige Zeit genossen.
Viele Kindheitserinnerungen die schon lange in Vergessenheit geraten waren und uns immer wieder zum Schmunzeln brachten.
Die Sammlung beinhaltet wohl alle GerÀte die jemals in der DDR zur Unterhaltung hergestellt wurden und eine riesige Menge mehr!
Und RĂŒdiger Haase kann zu jedem"Exponat" etwas erzĂ€hlen. Unter dem alten FahrradstĂ€nder im Garten gab es noch ein KaltgetrĂ€nk und Geschichten wie, warum und weshalb...
Ein sehr schöner Nachmittag!!!
Geöffnet von Mai bis Ende September, Eintritt frei!

Rundfunkmuseum Werben - Werben
Peter G.
5/5

Eine derartige Sammlung an 'altem GerĂ€t' ist wohl nicht unbedingt einfach nochmal wieder zu finden. Der Name ist Programm, und auch wenn ich mit meinen halb-alten unwissenden Augen doch schon einiges gesehen hatte, das ein oder andere oh, und ah war absolut verfĂŒgbar. Außerdem ein liebenswerter Besitzer und MuseumsfĂŒhrer, der seine SchĂ€tzchen nicht nur kennt, sondern auch deren Geschichte!

Rundfunkmuseum Werben - Werben
Claudia H.
4/5

Lohnenswert
Man fĂŒhlt sich in die Vergangenheit, Kindheit und Jugend zurĂŒck versetzt und bekommt ErklĂ€rungen dazu. Was wird bloß,wenn es solche engagierten Menschen nicht mehr gibt
Zum Schluss saßen wir im hĂŒbschen Garten bei einem GetrĂ€nk

Rundfunkmuseum Werben - Werben
Lothar H. L.
5/5

Absolut sehenswert, wenn man alte TV und RadiogerĂ€te mag. Die gesammelten StĂŒcke sind wirklich einzigartig.
Der Hausherr ist ein "Unikum" - wie viele seiner ausgestellten StĂŒcke.

Rundfunkmuseum Werben - Werben
Lutz N.
5/5

Wenn man in der Umgebung sich befindet , ist das Museum sehr zufrieden empfehlen.
Mit wie viel Liebe und Hingabe der Mann das da macht ist bemerkenswert .
Ich kann nur sagen hinfahren , anschauen und den Mann nen Kleinen Obolus geben , denn die Sache und der Mann haben's verdient.
👍👍👍👍👍
Übrigens ist der Eintritt frei
(deswegen kleinen Obolus)

Rundfunkmuseum Werben - Werben
Jens W.
5/5

Eine Reise in die Vergangenheit. Sehr informative und fachsimpelnde GesprÀche mit dem Betreiber, Herrn Haase. Beeindruckende Exponate aus dem letzten Jahrhundert.

Go up