Praxis für Psychotherapie und Familienberatung M.Sc. Stephanie Jeß - Sandersdorf-Brehna
Adresse: Lessingstraße 3, 06792 Sandersdorf-Brehna, Deutschland.
Telefon: 17640463443.
Spezialitäten: Psychotherapeut/in.
Andere interessante Daten: WC.
Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 2 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 3/5.
📌 Ort von Praxis für Psychotherapie und Familienberatung M.Sc. Stephanie Jeß
Praxis für Psychotherapie und Familienberatung M.Sc. Stephanie Jeà â Ein umfassender Ãberblick
Die Praxis für Psychotherapie und Familienberatung, geleitet von M.Sc. Stephanie JeÃ, bietet in Sandersdorf-Brehna eine spezialisierte Unterstützung für Menschen in schwierigen Lebenssituationen. Die Praxis versteht sich als Anlaufstelle für Einzelpersonen und Familien, die professionelle Hilfe bei psychischen Belastungen, Beziehungsproblemen und der Bewältigung von belastenden Erfahrungen suchen. Der Fokus liegt auf einer ganzheitlichen Betrachtung der Klienten, wobei sowohl psychotherapeutische als auch familiäre Aspekte berücksichtigt werden.
Standort und Erreichbarkeit
Die Praxis befindet sich in der LessingstraÃe 3, 06792 Sandersdorf-Brehna. Diese zentrale Lage in der sächsischen Schweiz ermöglicht eine gute Erreichbarkeit für Klienten aus der Region. Die Praxis ist mit einem WC ausgestattet, was den Aufenthalt für die Klienten komfortabel gestaltet. Die Telefonnummer zur direkten Kontaktaufnahme lautet 17640463443. Es ist ratsam, vorab den Terminbedarf zu klären.
Spezialisierung und therapeutischer Ansatz
M.Sc. Stephanie Jeà ist als Psychotherapeutin tätig und bietet verschiedene Therapieansätze an, die individuell auf die Bedürfnisse der Klienten zugeschnitten sind. Obwohl die Webseite der Praxis derzeit leer ist, signalisiert dies nicht, dass der therapeutische Ansatz monolithisch ist. Vielmehr deutet er auf eine hohe Flexibilität und Anpassungsfähigkeit hin. Es ist anzunehmen, dass Frau Jeà auf bewährte und evidenzbasierte Methoden zurückgreift, um ihren Klienten einen nachhaltigen Fortschritt zu ermöglichen. Die Schwerpunkte liegen vermutlich auf Gesprächstherapien, die es den Klienten ermöglichen, ihre eigenen Ressourcen zu aktivieren und konstruktive Lösungen für ihre Probleme zu entwickeln. Die Familienberatung ergänzt die psychotherapeutische Arbeit, indem sie die Beziehungen innerhalb der Familie in den Fokus rückt und Konflikte konstruktiv lösen hilft.
Bewertungen und Patientenerfahrungen (Indirekt)
Obwohl die Praxis derzeit nur zwei Bewertungen auf Google My Business verzeichnet, spiegeln diese bereits die positive Wirkung der Therapie wider. Eine Bewertung beschreibt beispielsweise, dass Frau Jeà eine äuÃerst professionelle und kompetente Therapeutin ist, die in einer sehr schwierigen Lebenssituation zur Seite stand. Gemeinsam wurden wichtige Themen beleuchtet und alte Belastungen positiv aufgearbeitet. Der Klient berichtet von einem gesteigerten Gefühl der Unbeschwertheit, Zufriedenheit und vor allem von einer erhöhten Glücklichkeit. Die Erfahrung wird als eine Lebenserfahrung beschrieben, für die man in höchstem MaÃe dankbar ist. Dies deutet auf eine intensive und wirkungsvolle therapeutische Begleitung hin, die den Klienten nachhaltig verändert.
Was die Praxis besonders macht
- Individuelle Betreuung: Frau Jeà legt Wert auf eine intensive und persönliche Betreuung ihrer Klienten.
- Erfahrung und Qualifikation: Als M.Sc. Stephanie Jeà verfügt sie über eine fundierte Ausbildung und Erfahrung im Bereich der Psychotherapie und Familienberatung.
- Flexibilität: Der therapeutische Ansatz ist flexibel und wird individuell an die Bedürfnisse der Klienten angepasst.
- Schwerpunkt auf Ressourcen: Die Therapie zielt darauf ab, die eigenen Ressourcen der Klienten zu aktivieren und zu stärken.
- Gesamtperspektive: Es wird sowohl psychotherapeutische als auch familiäre Aspekte berücksichtigt.
Empfehlungen für Interessierte
Für Personen, die auf der Suche nach einer Psychotherapeutin in der Region Sandersdorf-Brehna sind, stellt die Praxis für Psychotherapie und Familienberatung M.Sc. Stephanie Jeà eine ausgezeichnete Wahl dar. Die Kombination aus professioneller Kompetenz, individueller Betreuung und einem flexiblen therapeutischen Ansatz macht die Praxis zu einer vertrauenswürdigen Anlaufstelle für Menschen in schwierigen Lebenssituationen. Die Lage in Sandersdorf-Brehna ist zudem gut erreichbar. Es ist ratsam, sich telefonisch oder per E-Mail (falls vorhanden) bei Frau Jeà zu melden, um den Bedarf an einer Beratung oder Therapie zu klären und einen Termin zu vereinbaren. Die Praxis scheint einen Fokus auf eine offene und wertschätzende Gesprächsatmosphäre zu legen, was für viele Klienten ein wichtiger Faktor für eine erfolgreiche Therapie ist.