LPG - Schloss Harbke - Harbke
Adresse: Damm, 39365 Harbke, Deutschland.
Webseite: gemeinde-harbke.de
Spezialitäten: Historische Sehenswürdigkeit, Schloss.
Andere interessante Daten: Rollstuhlgerechter Eingang, Rollstuhlgerechter Parkplatz, Kinderfreundlich.
Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 154 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 4.4/5.
📌 Ort von LPG - Schloss Harbke
⏰ Öffnungszeiten von LPG - Schloss Harbke
- Montag: 06:00–17:00
- Dienstag: 06:00–17:00
- Mittwoch: 06:00–17:00
- Donnerstag: 06:00–17:00
- Freitag: 06:00–17:00
- Samstag: 06:00–17:00
- Sonntag: 06:00–17:00
Das Schloss Harbke â Ein historisches Juwel in Niedersachsen
Das LPG â Schloss Harbke in Harbke, Deutschland, ist eine beeindruckende historische Sehenswürdigkeit und ein beliebtes Ziel für Besucher aus der Region und darüber hinaus. Die Gemeinde Harbke hat sich mit der Erhaltung und Präsentation des Schlosses der Ãffentlichkeit verschrieben. Das Schloss befindet sich an einer malerischen Lage am Damm 39365 Harbke und bietet eine faszinierende Reise in die Vergangenheit.
Lage und Anfahrt
Die genaue Adresse des Schlosses Harbke lautet: Damm, 39365 Harbke, Deutschland. Die Anfahrt ist ausgesprochen einfach; das Schloss liegt zentral in Harbke und ist gut mit dem Auto oder öffentlichen Verkehrsmitteln erreichbar. Das Gelände ist leicht zu finden und bietet ausreichend Parkmöglichkeiten, einschlieÃlich eines rollstuhlgerechten Parkplatzes, um den Bedürfnissen aller Besucher gerecht zu werden. Die Anbindung an die Verkehrswege ist ausgezeichnet, was das Schloss zu einem erschwinglichen Ausflugsziel macht.
Geschichte und Architektur
Die Geschichte des Schlosses Harbke reicht bis ins 16. Jahrhundert zurück. Ursprünglich diente es als befestigter Wohnsitz eines Adelsgeschlechts. Im Laufe der Jahrhunderte erfuhr das Schloss zahlreiche Veränderungen und Erweiterungen. Heute steht ein markantes, wenn auch teilweise ruinöses Schlossensemble vor uns. Die historische Sehenswürdigkeit fasziniert durch ihre Architektur und die Geschichten, die sie birgt. Die erhaltenen Teile des Schlosses sind liebevoll restauriert und bieten einen Einblick in die Lebensweise vergangener Zeiten. Ein besonderes Highlight ist die Orangerie, die ursprünglich als Gewächshaus diente und heute einen gemütlichen Cafébereich beherbergt. Obwohl das Café bei einem Besuch möglicherweise noch geschlossen ist, ist die Orangerie selbst ein beeindruckendes Beispiel für historische Baukunst.
Besondere Merkmale und Attraktionen
Das Gelände des Schlosses umgibt ein wunderschönes, weitläufiges Areal, das den Lustgarten genannt wird. Dieser Garten lädt zum Verweilen ein und bietet eine angenehme Atmosphäre. In unmittelbarer Nähe befindet sich ein kleiner See mit Schwanen und anderen Wasservögeln, der eine willkommene Pause für Besucher darstellt. Der Eintritt in das Schloss und den umliegenden Bereich ist kostenfrei. Die Kombination aus historischer Bausubstanz, gepflegten Grünflächen und der idyllischen Lage macht das Schloss Harbke zu einem einzigartigen Erlebnis.
Barrierefreiheit
Das Schloss Harbke legt groÃen Wert auf Inklusion und Barrierefreiheit. Ein rollstuhlgerechter Eingang ermöglicht es auch Menschen mit Mobilitätseinschränkungen, das Schloss bequem zu betreten. Darüber hinaus ist ein rollstuhlgerechter Parkplatz direkt vor dem Schloss vorhanden. Diese MaÃnahmen gewährleisten, dass alle Besucher das Schloss genieÃen können. Zusätzlich ist das Gelände kinderfreundlich gestaltet, was das Schloss zu einem idealen Ausflugsziel für Familien macht.
Bewertungen und Erfahrungen
Das LPG â Schloss Harbke genieÃt bei seinen Besuchern einen ausgezeichneten Ruf. Auf Google My Business sind 154 Bewertungen zu finden, die eine durchschnittliche Meinung von 4.4 von 5 Sternen widerspiegeln. Die Besucher loben die historische Atmosphäre, die schöne Umgebung und die freundlichen Mitarbeiter. Viele Besucher erwähnen den gepflegten Park und den See in der Nähe des Schlosses. Die Orangerie und der Lustgarten werden ebenfalls regelmäÃig positiv hervorgehoben. Die Kombination aus Geschichte, Natur und Gastronomie macht das Schloss Harbke zu einem unvergesslichen Erlebnis.
Weitere Informationen
Für weitere Informationen über das Schloss Harbke und kommende Veranstaltungen steht die Webseite der Gemeinde Harbke zur Verfügung: gemeinde-harbke.de. Es ist ratsam, vor einem Besuch die aktuellen Ãffnungszeiten und eventuelle Sonderveranstaltungen auf der Webseite zu überprüfen. Das Schloss ist ein wichtiger Bestandteil des kulturellen Erbes der Gemeinde Harbke und trägt zur Belebung der Region bei.