LEUNA-CHEMIE-STADION - Halle (Saale)
Adresse: Kantstraße 2, 06110 Halle (Saale), Deutschland.
Telefon: 34520933230.
Webseite: leunachemiestadion.de
Spezialitäten: Stadion, Sportanlage.
Andere interessante Daten: Rollstuhlgerechter Eingang, Rollstuhlgerechter Parkplatz, Gebührenpflichtige Parkplätze.
Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 2074 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 4.5/5.
📌 Ort von LEUNA-CHEMIE-STADION
Leuna Chemie Stadion - Das moderne Heimstadion in Halle (Saale)
Das Leuna Chemie Stadion in Halle (Saale) stellt eine moderne Sportanlage dar, die für Fußballbegeisterte eine hervorragende Adresse bietet. Mit seiner Adresse an der Kantstraße 2 in 06110 Halle (Saale) ist das Stadion Teil des Stadtgebiets und dient dabei primär dem Fußball. Es fungiert als Heimstadium für den FC Hansa Leuna, einer Mannschaft im Regionalliga-Niveau. Die Anlage wurde als Neubau errichtet und ersetzt die alte Wasserkraftwerksscheune (KWS), was eine deutliche Verbesserung der Infrastruktur bedeutet.
Umfeld und Lage
Die Adresse Kantstraße 2 befindet sich im Süden von Halle (Saale). Das Stadion wird von modernen Wohngebieten umgeben, ist jedoch gut erschwinglich mit öffentlichen Verkehrsmitteln zu erreichen. Die Anfahrt ist für Besucher aus dem Umland möglich, wobei ausreichend Parkplätze zur Verfügung stehen, auch für Personen mit speziellen Mobilitätseinschränkungen.
Historie und Aktueller Zustand
Früher war die Stelle des Leuna Chemie Stadions durch das alte Kraftwerk der Leuna-Werke (KWS) geprägt, ein Industriebau aus der DDR-Zeit. Das Neubauprojekt hat nun diesen historischen Kontext modernisiert. Die Modernität des Stadions wird oft erwähnt und gelobt, wobei die Architektur und die technischen Einrichtungen für Veranstaltungen auf dem neuesten Stand sind. Das Fanambiente wird durch die hohe Frequenz der Heimfans und die lautstarke Stimmung auf dem Platz positiv beeinflusst. Auch gestern gegen Erfurt war das Heimspiel sehenswert. Die Mannschaft und die Szenen präsentierten sich ordentlich. Es zeigt sich, dass das Stadion den Erwartungen entspricht, was die heutige Zufriedenheit der Besucher erklärt.
Infrastruktur und Besucherfreundlichkeit
In puncto Infrastruktur punktet das Leuna Chemie Stadion durch mehrere Maßnahmen, die den Komfort der Besucher verbessern. Der Eingang ist barrierefrei gestaltet, auch der Parkplatz bietet rollstuhlgeeignete Stellplätze. Die Parkplätze sind zudem gebührenpflichtig, was bei größeren Gruppen zu beachten ist. Das Angebot an Spezialitäten vor Ort rundet das Erfahrungsbild ab, auch wenn es im Fokus weniger liegt als die sportlichen Aspekte. Die Anlage ist somit für Menschen mit Mobilitätseinschränkungen barrierefrei zugänglich, ein wichtiger Pluspunkt. Im Mittelpunkt stehen jedoch die sportlichen Veranstaltungen und das Fanerlebnis. Besucher loben die Lautstärke und die Gesamtabsolut, die auf dem Platz entstehen. Die Neugründung und das Umfeld des Stadions tragen zu einem positiven Image bei.
Einblick in die Meinungen
Das Leuna Chemie Stadion verfügt über 2074 Bewertungen auf Google My Business, was auf eine hohe Besucherzahl und ein starkes Interesse an dem Ort schließen lässt. Die Durchschnittliche Meinung liegt sehr gut bei 4,5 von 5 Sternen. Kritiker nennen manchmal die Anlage etwas steril, was auf die Funktion statt anziehende Architektur hindeuten könnte. Dennoch wird das Stadion generell sehr positional wahrgenommen. Die Stimmung auf dem Platz wird konsequent gelobt, die Heimfans schaffen eine starke Atmosphäre. Auch die Präsentation der Mannschaften und die Organisation werden als ausreichend oder gut beschrieben. Die Modernität des Neubaus wird auch hier wiederholt betont. Ein weiterer Punkt ist die Größe des Stadions, das als ausreichend für das HFC (Haus-Fußball-Club) angesehen wird. Das Ambiente mag vielleicht nicht für jeden altgedienten Fußballfan den gewünschten Charme bieten, aber für die meisten Besucher scheint die Leistung der Mannschaft und die Spielqualität auszureichen. Die Umgebung als Standort bietet nach Aussen auch andere Aktivitäten, das Stadion selbst ist hauptsächlich auf das Fußballspiel ausgerichtet.
Insgesamt lässt sich sagen, dass das Leuna Chemie Stadion eine gute Adresse für Fußballfans in Halle und dem Umland ist. Es bietet ausreichend Platz für die Mannschaft, eine moderne Infrastruktur und ein anerkennenswertes Fanambiente. Besucher können sich auf eine positive Erfahrung freuen, besonders wenn die Heimmannschaft in Form ist. Die Eignung für Veranstaltungen und die Zugänglichkeit sind weitere Stärken dieses Stadionbetriebs.
Element | Information |
---|---|
Adresse | Kantstraße 2, 06110 Halle (Saale) |
Telefon | 34520933230 |
Webseite | www.leunachemiestadion.de |
Wer sich für das Leuna Chemie Stadion informieren möchte, findet auf der Webseite diverse Informationen, wie Saisonkarten, Tickets und Hinweise zur Anreise. Eine direkte Kontaktmöglichkeit bietet die Telefonnummer. Auch für barrierefreundliche Besucher sind auf der Webseite genaue Informationen zu den Parkplätzen und dem Eingang verfügbar. Viele Bewertungen auf Google My Business geben Einblicke in die Alltagserfahrungen von Besuchern. Ein Besuch des Stadions scheint nach den Bewertungen eine lohnende Angelegenheit zu sein, besonders wenn man dem FC Hansa Leuna beim Regionalligaspiel zuschauen möchte.
Weitere Informationen
Für eine ausführlichere Information empfehlen wir einen Besuch der Webseite. Dort sind Termine, Sponsoring-Informationen und Interessantes aus dem Umfeld zu finden. Das Stadion selbst ist Teil eines Industriekomplexes, was seine Geschichte widerspiegelt. Die Entwicklung vom alten KWS zu einem modernen Fussballsportanlage ist ein eindrucksvoller Wandel. Die Nähe zur Stadt Halle (Saale) macht es zu einem attraktiven Fanziel. Der Verkehrsanbindung ist gut, auch wenn die gebührenpflichtigen Parkplätze beachtet werden sollten. Für Besucher mit Mobilitätseinschränkungen ist das Stadion gut aufgestellt.