Leipziger Turm - Halle (Saale)

Adresse: 06108 Halle (Saale), Deutschland.

Webseite: m.halle.de
Spezialitäten: Sehenswürdigkeit.
Andere interessante Daten: Kinderfreundlich.
Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 656 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 4.3/5.

📌 Ort von Leipziger Turm

Leipziger Turm 06108 Halle (Saale), Deutschland

Leipziger Turm

Der Leipziger Turm ist eine beeindruckende Sehenswürdigkeit in Halle (Saale), die für Besucher aus der ganzen Welt ein Muss ist. Mit seiner prägenden Lage an der Saale und den beeindruckenden Aussichtsmöglichkeiten bietet der Turm nicht nur eine atemberaubende Aussicht über die Stadt, sondern auch eine tiefe Einblicke in die reiche Geschichte der Region.

Der Turm erstreckt sich über eine beeindruckende Höhe von 56 Metern und ist ein beispielhaftes Zeugnis für spätmittelalterliche Befestigungsanlagen. Die Bauarbeiten begannen im Jahr 1477 und wurden 1570 abgeschlossen. Heute ist der Leipziger Turm eines der bekanntesten Wahrzeichen der Stadt Halle und ein Symbol für den Zusammenhalt und die Vielfalt der Region.

Neben der faszinierenden Architektur und der atemberaubenden Aussicht ist der Leipziger Turm auch ein bedeutendes kulturelles Zentrum. Im Laufe der Jahre hat der Turm zahlreiche Veranstaltungen und Veranstaltungen beherbergt, die Besucher aus der ganzen Welt anlockt. Von Musik- und Theateraufführungen bis hin zu Kunstausstellungen, der Leipziger Turm bietet eine Vielzahl von kulturellen Veranstaltungen, die für jeden Geschmack etwas bieten.

Adresse, Telefon und Webseite

Der Leipziger Turm befindet sich in der attraktiven Gegend von Halle (Saale) und ist leicht erreichbar. Die genaue Adresse lautet: Leipziger Turm, 06108 Halle (Saale), Deutschland. Für weitere Informationen oder um eine Reservierung vorzunehmen, können Sie das Telefon verbinden oder die Webseite besuchen: m.halle.de.

Spezialitäten und besondere Angebote

Der Leipziger Turm ist besonders bekannt für seine atemberaubende Aussicht und seine beeindruckende Architektur. Die Aussichtsplattformen bieten eine einzigartige Perspektive auf die Stadt und die umliegende Landschaft. Besonders beliebt bei Fotografen und Liebhabern der Landschaft ist die Aussicht von der Spitze des Turms. Eine weitere besondere Attraktion ist die Möglichkeit, den Turm von innen zu erkunden und mehr über seine Geschichte und Bedeutung zu erfahren.

Andere interessante Daten und Bewertungen

Der Leipziger Turm hat sich in den letzten Jahren als ein sehr kinderfreundliches Angebot erwiesen, was viele Eltern dazu bringt, den Turm mit ihrer Familie zu besuchen. Durch die Vielzahl von Veranstaltungen und Aktivitäten, die für Kinder geeignet sind, bietet der Leipziger Turm eine unterhaltsame und erinnerungswerte Erfahrung für die ganze Familie. Zudem hat der Leipziger Turm eine beeindruckende Bewertung von 4,3 von 5 Sternen bei 656 Bewertungen auf Google My Business, was zeigt, wie sehr die Besucher den Turm schätzen.

"20240118 ein sehr schöner Turm und ein beliebter Hotspot für Fotografen. 2025 will ich ihm auch mal von innen betrachten." Diese Meinung gibt einen kleinen Einblick in die hohe Zufriedenheit der Besucher und zeigt, wie sehr der Leipziger Turm Teil des kulturellen Lebens der Stadt Halle (Saale) ist.

Insgesamt ist der Leipziger Turm eine einzigartige Attraktion, die sowohl Touristen als auch Einheimische anlockt. Die beeindruckende Architektur, die fantastische Aussicht und die vielfältigen kulturellen Veranstaltungen machen den Leipziger Turm zu einem Muss für jeden, der die Stadt Halle (Saale) besucht."

👍 Bewertungen von Leipziger Turm

Leipziger Turm - Halle (Saale)
Der K.
5/5

20240118 ein sehr schöner Turm und ein beliebter Hotspot für Fotografen. 2025 will ich ihm auch mal von innen betrachten.

Leipziger Turm - Halle (Saale)
Georg W.
5/5

Eins der Hallenser Wahrzeichen, an dem täglich Tausende vorbei laufen, ist jetzt wieder begehbar. Aktuell (7'23) gibt es Führungen immer samstags um elf und um zwölf. Karten (6€) vorher kaufen, z. B. im Stadtmuseum, ist zu empfehlen, mitunter bekommt man aber auch vor Ort noch eine. Im Inneren steigt man eine steile, teilweise originale Holztreppe 126 Stufen hinauf. Ausblick gibt es nur durch die Fenster, oben ist kein offener Rundgang. Zwischendrin gibt es interessante Infotafeln und Hintergründe von der Führerin. Fazit: sehr sehenswert!

Leipziger Turm - Halle (Saale)
Dominik S. (.
5/5

Mich fasziniert der Turm auf meinem täglichen Nachhauseweg immer wieder aufs Neue, jeh nach den gegebenen Lichtverhältnissen...
Das Stadtmuseum Halle will ihn für die Öffentlichkeit wieder zugänglich machen...
Hier ein Auszug der Startseite:

"Der Turm am Galgtor

Wo heute der Verkehr auf Halles Altstadtring rauscht, stand einst die mittelalterliche Stadtbefestigung. Bestehend aus Mauern, Gräben, Wehrtürmen und Toren sollte sie die Stadt vor unerwünschten Eindringlingen schützen. In diesem Sinne nutzlos geworden, musste sie 19. Jahrhundert der Stadterweiterung weichen. Der Leipziger Turm ist das markanteste der wenigen Überbleibsel. 1450 am einstigen Galgtor errichtet, zeugt seine Höhe von 44 Metern von seiner einstigen Funktion als Beobachtungsturm.

Die gotischen Spitzbögen der Fenster und der Tür, verbunden mit Haube, Uhrwerk und den Dachfenstern aus der Zeit der Renaissance machen den Leipziger Turm zu einer architektonischen Landmarke der besonderen Art.

Mittelfristig soll der Turm öffentlich zugänglich gemacht werden."

Sehr empfehlenswert!

Leipziger Turm - Halle (Saale)
Sandy J.
5/5

Direkt an der Shoppingmeile steht der alte Leipziger Turm. Ein Stück Geschichte im Herzen der Stadt

Leipziger Turm - Halle (Saale)
Christian ?.
4/5

Alter Turm, er steht fast schon unauffällig in der Innenstadt

Leipziger Turm - Halle (Saale)
Elvira K.
4/5

Der Leipziger Turm steht in der Mitte unseres Boulevards am Hansering.Von ihm kommt man hochwärts zum Bahnhof und abwärts zum Stadtzentrum auf den Markt. Er ist eine schöne Sehenswürdigkeit.

Leipziger Turm - Halle (Saale)
Marko W.
4/5

Er teilt sozusagen den Boulevard. Wenn man ihn sieht weiß man die Hälfte ist geschafft.

Leipziger Turm - Halle (Saale)
Em K.
4/5

ca. 1h, mit Führung. Sehr interessant! Die Stufen im Inneren sind noch aus der Erbauerzeit, daher ist der Aufstieg nicht für *jedermann geeignet.

Go up