KZ-Gedenkstätte Flossenbürg - Flossenbürg
Adresse: Gedächtnisallee 5, 92696 Flossenbürg, Deutschland.
Telefon: 9603903900.
Webseite: gedenkstaette-flossenbuerg.de
Spezialitäten: Museum, Friedhof, Historische Sehenswürdigkeit, Museum und historische Stätte, Historisches Museum, Museum für Lokalgeschichte, Sehenswürdigkeit.
Andere interessante Daten: Rollstuhlgerechter Eingang, Rollstuhlgerechter Parkplatz, Rollstuhlgerechtes WC, Restaurant, WC, Kostenlose Parkplätze.
Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 226 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 4.7/5.
📌 Ort von KZ-Gedenkstätte Flossenbürg
⏰ Öffnungszeiten von KZ-Gedenkstätte Flossenbürg
- Montag: 09:00–17:00
- Dienstag: 09:00–17:00
- Mittwoch: 09:00–17:00
- Donnerstag: 09:00–17:00
- Freitag: 09:00–17:00
- Samstag: 09:00–17:00
- Sonntag: 09:00–17:00
KZ-Gedenkstätte Flossenbürg – Eine Stätte der Erinnerung
Besuchen Sie die KZ-Gedenkstätte Flossenbürg in Deutschland, eine einzigartige Gedenkstätte, die den Besuchern die Geschichte und Tragödie des KZ Flossenbürg näherbringt. Die Anlage befindet sich an der Adresse Gedächtnisallee 5, 92696 Flossenbürg, Deutschland und bietet einen tiefen Einblick in die dunkle Zeit des Nationalsozialismus. Mit dem Telefon 9603903900 und der Webseite gedenkstaette-flossenbuerg.de steht Ihnen jederzeit hilfreiche Information zur Verfügung.
Was bietet die KZ-Gedenkstätte Flossenbürg
- Museum: Eines der Hauptmerkmale der Gedenkstätte ist das Museum, das Ihnen eine historisch korrekte Darstellung der Ereignisse bietet.
- Friedhof: Der Friedhof ist ein Ort der Stille und des Gedenkens, an dem die Opfer der NS-Verbrechen gedacht werden.
- Historische Sehenswürdigkeit: Die Anlage selbst ist eine historische Sehenswürdigkeit, die die Vergangenheit lebendig hält.
- Museum und historische Stätte: Die Kombination aus Museum und historischer Stätte bietet Ihnen eine umfassende Erfahrung.
- Historisches Museum: Das Historische Museum schildert die Geschichte des KZ Flossenbürg und seiner Bewacher.
- Museum für Lokalgeschichte: Das Museum für Lokalgeschichte zeigt, wie die NS-Verbrechen sich auf die lokale Bevölkerung ausgewirkt haben.
Was sind weitere besondere Merkmale
- Rollstuhlgerechter Eingang: Die Gedenkstätte ist für Menschen mit Behinderungen zugänglich.
- Rollstuhlgerechter Parkplatz: Auch das Parken ist für Personen mit Rollstuhl problemlos möglich.
- Rollstuhlgerechtes WC: Für eine komfortable Nutzung stehen rollstuhlgerechte Sanitäranlagen zur Verfügung.
- Restaurant: Im Gelände befindet sich ein Restaurant, in dem Sie sich stärken können.
- WC: Für alle Besucher stehen Sanitäranlagen zur Verfügung.
- Kostenlose Parkplätze: Besondere Freude wird sicherlich der kostenlose Parkplatz bereiten.
Was sagen die Besucher
Die KZ-Gedenkstätte Flossenbürg hat 226 Bewertungen auf Google My Business erhalten und erzielt eine hervorragende Bewertung von 4.7 von 5 Punkten. Die Besucher loben die hohe Authentizität der Ausstellung, die barrierefreie Gestaltung und die Atmosphäre der Stille und des Gedenkens. Sie schätzen auch den gut erhaltenen Ofen im Krematorium und die stehenden Gebäude, die einen Eindruck von der damaligen Zeit vermitteln. Die Umrandungen, die die nicht mehr erhaltenen Gebäude kennzeichnen, werden ebenfalls als besonders schön empfunden. Die Aussicht von der Burgruine auf das Gelände und der alte Steinbruch tragen zur Gesamtleistung bei.
Empfehlung
Die KZ-Gedenkstätte Flossenbürg ist ein Muss für alle, die die Geschichte des Nationalsozialismus näher kennenlernen möchten. Es ist ein Ort, an dem man die Tragödie der Opfer erleben und der Stille und dem Gedenken Raum geben sollte. Die breite Palette an Angeboten und der hervorragende Service machen die KZ-Gedenkstätte Flossenbürg zu einer empfehlenswerten Adresse. Wir empfehlen Ihnen, die Webseite gedenkstaette-flossenbuerg.de zu besuchen und sich über die aktuellen Informationen und Angebote zu informieren. Nehmen Sie sich die Zeit, diesen einzigartigen Ort zu besuchen und der Erinnerung an die Opfer des Nationalsozialismus zu huldigen.