Kurt-Biedermann-Schule Schulteil B - Leipzig
Adresse: Garskestraße 19, 04205 Leipzig.
Telefon: 03413088890.
Webseite: kurt-biedermann-schule.de
Spezialitäten: Weiterführende Schule.
Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 7 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 4/5.
📌 Ort von Kurt-Biedermann-Schule Schulteil B
⏰ Öffnungszeiten von Kurt-Biedermann-Schule Schulteil B
- Montag: 08:00–13:40
- Dienstag: 08:00–13:40
- Mittwoch: 08:00–13:40
- Donnerstag: 08:00–13:40
- Freitag: 08:00–13:40
- Samstag: Geschlossen
- Sonntag: Geschlossen
Die Kurt-Biedermann-Schule Schulteil B â Ein Ãberblick
Die Kurt-Biedermann-Schule, Schulteil B, mit Sitz in der GarskestraÃe 19, 04205 Leipzig, ist eine traditionsreiche weiterführende Schule, die sich durch ihr besonderes pädagogisches Konzept auszeichnet. Seit 2024 unterliegt der Schule der Denkmalschutz, was die historische Bedeutung und die architektonische Schönheit des Gebäudes unterstreicht. Die Schule bietet eine anregende Lernumgebung, die auf die Förderung individueller Talente und die Entwicklung verantwortungsbewusster Persönlichkeiten abzielt. Die Schule legt einen besonderen Wert auf eine enge Zusammenarbeit zwischen Lehrern, Schülern und Eltern.
Standort und Erreichbarkeit
Die Lage in der GarskestraÃe 19 in Leipzig ist zentral und gut erreichbar. Die Anbindung an öffentliche Verkehrsmittel ist hervorragend, wodurch die Schule für Schülerinnen und Schüler aus der gesamten Stadt bequem zugänglich ist. Die Adresse ermöglicht eine einfache Orientierung und eine schnelle Anfahrt. Das Gebäude selbst ist ein prächtiges Beispiel für historische Architektur, das seit 2024 unter Denkmalschutz steht, was die Schule zu einem besonderen Ort macht.
Spezialitäten und Schwerpunkte
Die Kurt-Biedermann-Schule Schulteil B versteht sich als eine weiterführende Schule mit einem Fokus auf eine individuelle Förderung. Sie bietet ein abwechslungsreiches Unterrichtsprogramm, das sowohl traditionelle Fächer als auch moderne Schwerpunkte wie beispielsweise die Förderung von Medienkompetenz und interkulturellen Kompetenzen beinhaltet. Das pädagogische Konzept zielt darauf ab, Schülerinnen und Schüler auf eine erfolgreiche Zukunft auf dem Bildungsweg und im Berufsleben vorzubereiten. Die Schule legt Wert auf eine anregende Lernatmosphäre, die Kreativität und Eigeninitiative fördert. Die Schülerinnen und Schüler werden ermutigt, ihre individuellen Stärken zu entdecken und zu entwickeln.
Lehrkräfter und Betreuung
Die Lehrkräfte der Kurt-Biedermann-Schule Schulteil B sind hochqualifiziert und engagiert. Sie legen groÃen Wert auf eine individuelle Betreuung der Schülerinnen und Schüler und nehmen sich Zeit, um ihre Fragen zu beantworten und ihre individuellen Bedürfnisse zu berücksichtigen. Die Lehrer-Schüler-Beziehung ist geprägt von Respekt und Vertrauen. Die Schule fördert eine positive Schulkultur, in der die Schülerinnen und Schüler sich wohlfühlen und ihre Potenziale entfalten können. Die Elternarbeit spielt eine wichtige Rolle, und es werden regelmäÃige Gespräche zwischen Lehrern und Eltern geführt, um gemeinsam Lösungen für Herausforderungen zu finden. Die Schule ist bestrebt, eine unterstützende und fördernde Lernumgebung zu schaffen, in der sich alle Schülerinnen und Schüler wohlfühlen und erfolgreich sind.
Kontakt und Informationen
Für weitere Informationen zur Kurt-Biedermann-Schule Schulteil B stehen Sie gerne an folgenden Kontaktpunkten zur Verfügung:
- Telefon: 03413088890
- Webseite: kurt-biedermann-schule.de
- Adresse: GarskestraÃe 19, 04205 Leipzig
Die Bewertungen auf Google My Business zeigen, dass die Schule von ihren Schülerinnen und Schülern und Eltern sehr gut bewertet wird. Die durchschnittliche Meinung liegt bei 4/5, was die hohe Zufriedenheit mit der Schule unterstreicht. Die Schule ist ein Ort, an dem Schülerinnen und Schüler nicht nur Wissen erwerben, sondern auch ihre Persönlichkeit entwickeln und ihre Fähigkeiten entfalten können. Die Atmosphäre ist geprägt von Lernfreude, Engagement und gegenseitiger Unterstützung.
Zusätzliche Aspekte
Die Schule legt Wert auf eine moderne Ausstattung und eine zeitgemäÃe Didaktik. Sie bietet eine Vielzahl von Projekten und AGs an, die den Schülerinnen und Schülern die Möglichkeit geben, ihre Interessen zu verfolgen und ihre Talente zu entdecken. Die Schule ist ein wichtiger Bestandteil des Bildungsangebots in Leipzig und trägt zur Entwicklung der jungen Menschen bei. Die Denkmalschutz der Schule unterstreicht die Bedeutung des kulturellen Erbes und trägt dazu bei, die Geschichte der Stadt zu bewahren. Die Schule ist ein Ort, an dem Tradition und Moderne Hand in Hand gehen. Die Schülerinnen und Schüler werden auf ihre Zukunft vorbereitet, indem sie nicht nur fachliches Wissen erwerben, sondern auch soziale Kompetenzen und Verantwortungsbewusstsein entwickeln. Das Engagement der Lehrkräfte und die positive Schulkultur tragen maÃgeblich zum Erfolg der Schülerinnen und Schüler bei. Die Schule ist ein Ort, an dem man sich wohlfühlt und seine Potenziale entfalten kann.