Kooperative Gesamtschule "Wilhelm von Humboldt" - Halle (Saale)

Adresse: Lilienstraße 19, 06122 Halle (Saale), Deutschland.
Telefon: 34556326810.
Webseite: kgs-halle.de
Spezialitäten: Gymnasium, Sekundarschule.
Andere interessante Daten: Rollstuhlgerechter Parkplatz, Rollstuhlgerechter Eingang.
Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 48 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 3.7/5.

📌 Ort von Kooperative Gesamtschule "Wilhelm von Humboldt"

Kooperative Gesamtschule

⏰ Öffnungszeiten von Kooperative Gesamtschule "Wilhelm von Humboldt"

  • Montag: 07:30–15:00
  • Dienstag: 07:30–15:00
  • Mittwoch: 07:30–15:00
  • Donnerstag: 07:30–15:00
  • Freitag: 07:30–15:00
  • Samstag: Geschlossen
  • Sonntag: Geschlossen

Die Kooperative Gesamtschule "Wilhelm von Humboldt" in Halle (Saale) – Ein umfassender Überblick

Die Kooperative Gesamtschule „Wilhelm von Humboldt“ in Halle (Saale) ist eine staatliche, sprachlich und kulturell vielfältige Gesamtschule, die sich durch ein besonderes pädagogisches Konzept auszeichnet. Die Schule, ansässig in der Lilienstraße 19, 06122 Halle (Saale), bietet eine umfassende Bildung von der Sekundarstufe I bis zur Sekundarstufe III an. Sie legt großen Wert auf die individuelle Förderung der Schülerinnen und Schüler und fördert eine partnerschaftliche Zusammenarbeit zwischen Schülern, Eltern und Lehrkräften. Die Schule ist ein wichtiger Bestandteil des Bildungsangebots der Stadt Halle und genießt einen guten Ruf in der Region.

Standort und Infrastruktur

Die Lage in der Lilienstraße ist zentral und gut erreichbar. Die Schule verfügt über eine moderne Infrastruktur, die den vielfältigen Bedürfnissen der Schülerinnen und Schüler gerecht wird. Ein besonderer Fokus liegt auf der barrierefreien Gestaltung des Schulgebäudes. Rollstuhlgerechte Parkplätze und ein rollstuhlgerechter Eingang gewährleisten, dass alle Schülerinnen und Schüler die Schule problemlos erreichen können. Die Schule verfügt über gut ausgestattete Klassenzimmer, Fachräume und eine Bibliothek. Zudem gibt es eine Mensa, in der gesunde und abwechslungsreiche Mahlzeiten angeboten werden.

Schulprofil und Schwerpunkte

Die Kooperative Gesamtschule „Wilhelm von Humboldt“ bietet sowohl eine Gymnasiale Oberstufe als auch eine Sekundarschule an. Dies ermöglicht den Schülerinnen und Schülern, je nach ihren individuellen Interessen und Fähigkeiten, den passenden Bildungsweg zu wählen. Die Schule legt besonderen Wert auf die Förderung von sprachlicher Kompetenz, interkultureller Bildung und sozialer Verantwortung. Durch die Kooperation mit außerschulischen Partnern werden den Schülerinnen und Schülern vielfältige Möglichkeiten zur Erweiterung ihres Horizonts geboten. Die Schule versteht sich als Ort der Begegnung verschiedener Kulturen und Perspektiven.

Bewertungen und Meinung

Die Schule hat auf Google My Business 48 Bewertungen erhalten, mit einem durchschnittlichen Durchschnittlichen Meinung von 3.7/5. Die Bewertungen spiegeln ein breites Spektrum an Erfahrungen wider, von positiven Rückmeldungen zur pädagogischen Arbeit und der freundlichen Atmosphäre bis hin zu konstruktiven Verbesserungsvorschlägen. Die Schülerinnen und Schüler sowie Eltern schätzen die individuelle Betreuung und die Förderung der Selbstständigkeit. Die Lehrkräfte werden für ihre Kompetenz und ihr Engagement gelobt. Die Schule ist bestrebt, die Rückmeldungen der Nutzerinnen und Nutzer ernst zu nehmen und kontinuierlich an ihren Angeboten zu arbeiten.

Weitere interessante Daten

  • Telefon: 34556326810
  • Webseite: kgs-halle.de
  • Schulform: Gesamtschule (Gymnasium & Sekundarschule)
  • Adresse: Lilienstraße 19, 06122 Halle (Saale), Deutschland

Die Kooperative Gesamtschule „Wilhelm von Humboldt“ ist eine Schule, die sich durch ihr vielfältiges Angebot, ihre moderne Infrastruktur und ihr engagiertes Team auszeichnet. Sie bietet den Schülerinnen und Schülern eine hervorragende Grundlage für ihren weiteren Bildungsweg und ihre persönliche Entwicklung. Die Schule legt großen Wert auf eine individuelle Förderung und eine partnerschaftliche Zusammenarbeit zwischen allen Beteiligten. Für alle, die eine Schule suchen, die den Bedürfnissen ihrer Schülerinnen und Schüler gerecht wird und einen wichtigen Beitrag zur gesellschaftlichen Entwicklung leistet, ist die Kooperative Gesamtschule „Wilhelm von Humboldt“ eine ausgezeichnete Wahl.

👍 Bewertungen von Kooperative Gesamtschule "Wilhelm von Humboldt"

Kooperative Gesamtschule
Peter C.
5/5

1975 habe ich hier meinen Schulabschluss gemacht. Da war es noch die 11. POS "Arthur Becker". Wir waren erst der 2.Jahrgang die an der damals ganz neuen Schule ihren Abschluss gemacht haben. Heute kann ich sagen, dass war ne tolle Zeit. 🤗
Ich bin begeistert, in welchem prima Zustand sich diese, meine alte Schule heute präsentiert. Alles frisch saniert und auch der große Schulhof in einem topp Zustand. Alles ist sauber und ordentlich. Respekt 👍
Dafür zahle ich doch gerne meine Einkommensteuer. 🙂
Auch wenn lernen nicht immer so easy ist, hier macht es sicher auch heute noch einen riesen Spaß.
Ich wünsche euch Schülern und allen Lehrern maximale Freude und Erfolg. Denn heute weiß ich, der wohl wichtigste Abschluss in meinem Leben war mein erster, der Schulabschluss. Für alle Abschlüsse die folgten (Lehre, Studium🎓 und div. Qualifikationen) war der ordentliche Schulabschluss die Grundlage. Ist ja eigentlich auch logisch, das Alphabet fängt ja auch schon immer mit A an und daran wird sich auch nichts ändern. 🤓
Macht was daraus, es gibt nur diesen einen, ersten Schulabschluss.
Auf das Ihr Schüler in ein paar Jahren auch sagen könnt, "... das war ne geile Zeit" 😎

Kooperative Gesamtschule
Katja ?. M. H.
5/5

Eine Schule mit vielen Schülern und sehr motivierten Lehrkräften. Für ein Gespräch zur Klärung von Fragen findet sich immer eine Möglichkeit. Tolle Angebote für eine Ganztagsschule. Beeindruckend, wieviel ehemalige Schüler zum Tag der offenen Tür kommen und wie herzlich die Begrüßung untereinander ist.

Kooperative Gesamtschule
a K.
2/5

Wir wollen es mal nicht übertreiben mit den guten Bewertungen. Ist immerhin eine Schule! Teils echt coole Lehrer (Herr Bastian, Herr Herzog, Frau Tharan - nochmal danke für die 2 in Russisch :* ). Auch sehr komische (Frau Lauterbach, Frau Tamke - nochmal danke für die 6 in Englisch) Specksteinschleifen war jetzt nicht die geilste AG, aber jetzt habe ich die Erfahrung fürs Leben. Wie kann es sein, dass die Abschlussfotos von 2018 nicht auf der Homepage sind?

Kooperative Gesamtschule
Ronny R.
5/5

Das ist die beste schule der welt bin grad 7te und feier meine lehrer mega is soo cool hier 😋

Kooperative Gesamtschule
Ciara M.
5/5

Frau mencke war mal meine klassenlehrerin sie musste aber in eine andere klasse da die klasse keinen klassenlehrer hatte..😇😇

Kooperative Gesamtschule
Mark K.
1/5

inkompetenz und unprofessionalität. rassistische und sexistische lehrer, die Ihre macht ausnutzen. da fehlen einem die worte

Kooperative Gesamtschule
Laulia ?. L.
4/5

Habe dort meinen Realschulabschluss absolviert. Ein großes Lob an Frau Mencke.!

Kooperative Gesamtschule
Anthony ?.
2/5

Alles schön und gut aber der Hausmeinter ist frech

Go up