Konsum Halle - Halle (Saale)

Adresse: Supermarkt am Franckeplatz, Große Brauhausstraße 17, 06108 Halle (Saale), Deutschland.

Webseite: konsum-leipzig.de
Spezialitäten: Lebensmittelhändler, Supermarkt.
Andere interessante Daten: Lieferdienst, Lieferung am gleichen Tag, Hervorragendes Obst und Gemüse, Rollstuhlgerechter Eingang, Schneller Einkauf möglich, Akkus/Batterien, Glasflaschen/‑gefäße, Metalldosen, Plastikflaschen, Debitkarten, Kreditkarten, Mobile Zahlungen per NFC, Kreditkarten.
Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 222 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 3.9/5.

📌 Ort von Konsum Halle

Konsum Halle Supermarkt am Franckeplatz, Große Brauhausstraße 17, 06108 Halle (Saale), Deutschland

⏰ Öffnungszeiten von Konsum Halle

  • Montag: 07:00–22:00
  • Dienstag: 07:00–22:00
  • Mittwoch: 07:00–22:00
  • Donnerstag: 07:00–22:00
  • Freitag: 07:00–22:00
  • Samstag: 07:00–20:00
  • Sonntag: Geschlossen

Konsum Halle

Die Konsum Halle ist ein Supermarkt, der sich auf Lebensmittelhändler und Supermarkt spezialisiert hat. Die Adresse ist: Adresse: Supermarkt am Franckeplatz, Große Brauhausstraße 17, 06108 Halle (Saale), Deutschland.

Das Unternehmen hat eine Webseite unter: Webseite: konsum-leipzig.de.

👍 Bewertungen von Konsum Halle

Konsum Halle - Halle (Saale)
Mirko J. E. A.
4/5

Na, der Konsum, wie ihn die meisten in den ostdeutschen Bundesländern noch kennen, ist es nicht. Es findet sich zwar noch das eine oder andere ostalgische Produkt in den Regalen der Einkaufskette von Edeka, der Westen ist hier aber auch zu 80 Prozent vorhanden. Mir persönlich sind die Durchgangsreihen im Laden viel zu eng und unübersichtlich. Wer es aber mag, dem sei ein Einkauf gern gegönnt. Viel Erfolg beim Einkauf nach dem Produkten eures bevorzugten Geschmacks... 👍☺️

Konsum Halle - Halle (Saale)
Andy H.
3/5

Die "Konsum" Märkte sind alle sehr gleich gestaltet. Eines haben alle Märkte gemeinsam. Die Regale sind alle sehr eng gestellt. Wenn da ein Kunde lange steht und etwas sucht kommt man da nicht vorbei.

Konsum Halle - Halle (Saale)
Peter T. H.
5/5

Ich bin mit diesem Konsum Halle zufrieden... Ich nutze Montags immer die Chance mir dort vor dem Sport meine Fiekadellen zu Kaufen... Mal mit Karte mal Bar... Personal immer Freundlich...

Konsum Halle - Halle (Saale)
Phillip D.
1/5

Wird immer schlechter - Regale nie aufgefüllt und die Kassiererin mittleren Alters und mit Blonden Haaren hat so sichtbar keinen bock auf ihren job das ich keinen bock mehr habe da einzukaufen

Konsum Halle - Halle (Saale)
Maik H.
2/5

Sehr eng, sehr klein, Regalbefüller ziemlich gestreßt- am besten nicht ansprechen- Kassenmitarbeiter sehr freundlich

Konsum Halle - Halle (Saale)
ronny R.
1/5

Ich stand über 10 Minuten vor dem Lerrgutautomaten da im Hintergrund jemand Flaschen verräumte und ich der Annahme war das der Automaten gleich wieder funktioniert. In dieser Zeit ist eine relativ junge Blonde Mitarbeiterin 3 mal an mir vorbei gegangen, als ich Sie beim 4. Mal fragte ob Sie in Erfahrung bringen könnte wie lange das noch ca dauert, bekam ich in einem fast schon beleidigenden Ton gesagt "sei froh wenn der Automat Heute nochmal angeht". Auf meine Frage ob Sie mir das Leergut abnehmen könnte, ist sie fluchend gegangen und klebte ein Schild wo "Defekt" drauf steht an dem Automaten und sagte abschließend zu mir "ich habe kein Bock mehr, jetzt hast du Pech"

Da brauch sich Konsum nicht wundern wenn die Menschen wo anders einkaufen gehen.

Konsum Halle - Halle (Saale)
Rene Z.
1/5

Soviel Unfreundlichkeit hat die Welt noch nicht erlebt. Die Dame an der Kasse sollte sich mal einer Schulung unterziehen um zu lernen das es Grenzen gibt in Sachen Kommunikation Privatsphäre, was sie überhaupt nichts anzugehen hat.

Konsum Halle - Halle (Saale)
H F.
2/5

Diese Filiale ist gegenüber den anderen dreien in der nördlichen Innenstand echt grausig. Grelles Neonlicht, extrem enge Gänge und Aufsteller an denen man mit Korb/Wagen hängen bleibt. Gemüse z. T. matschig und schrumpelig. Viele Regale leer. Und auch kaum Rabattsticker für kurzes mhd wie in anderen Filialen üblich.

Go up