Klinik für Kinder- und Jugendmedizin - Bitterfeld-Wolfen

Adresse: Friedrich-Ludwig-Jahn-Straße 2, 06749 Bitterfeld-Wolfen, Deutschland.
Telefon: 3493310.
Webseite: gzbiwo.de
Spezialitäten: Kinderklinik, Krankenhaus.
Andere interessante Daten: Rollstuhlgerechter Eingang, Rollstuhlgerechter Parkplatz.
Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 18 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 3.2/5.

📌 Ort von Klinik für Kinder- und Jugendmedizin

Klinik für Kinder- und Jugendmedizin in Bitterfeld-Wolfen

Die Klinik für Kinder- und Jugendmedizin befindet sich in der Friedrich-Ludwig-Jahn-Straße 2, 06749 Bitterfeld-Wolfen, Deutschland und ist ein wichtiger Ansprechpartner für alle Eltern, die medizinische Versorgung und Betreuung für ihre kleinen Kinder suchen. Das Krankenhaus bietet eine breite Palette von spezialisierten Leistungen, die auf die Bedürfnisse und die besonderen Anforderungen von Kindern und Jugendlichen zugeschnitten sind.

Die Fachabteilung verfügt über qualifiziertes medizinisches Personal, einschließlich erfahrener Ärzte und Pflegekräfte, die sich ausschließlich auf die Versorgung von Kindern und Jugendlichen spezialisiert haben. Sie arbeiten eng zusammen, um ein hohes Maß an Patientensicherheit und -zufriedenheit zu gewährleisten. Die moderne Ausstattung und die ständige Weiterbildung der Mitarbeiter sorgen für die beste medizinische Versorgung.

Leistungen und Angebote

  • Schwerpunkte liegen in der Kinderklinik und im allgemeinen Krankenhausbetrieb
  • Es besteht eine barrierefreie Zugangsmöglichkeit und ein rollstuhlgerechter Parkplatz
  • Die Klinik hat eine 3,2/5 Bewertung bei Google My Business aufgrund von 18 Bewertungen

Die Klinik für Kinder- und Jugendmedizin ist dafür bekannt, eine familiäre Atmosphäre zu schaffen, in der sowohl die kleinen Patienten als auch ihre Eltern sich schnell wohlfühlen. Das Personal geht individuell auf die Bedürfnisse der Kinder ein und bietet eine angenehme, kümmervolle Betreuung. Durch die enge Zusammenarbeit mit anderen Fachabteilungen lässt sich eine umfassende Versorgung gewährleisten.

Ein besonderer Pluspunkt der Klinik ist die ständige Weiterentwicklung der Dienstleistungen und der technischen Ausstattung. So kann die Klinik immer wieder auf dem neuesten Stand der medizinischen Forschung bleiben und den Kindern und Jugendlichen die besten Möglichkeiten der Behandlung und Betreuung bieten.

Wie Sie die Klinik für Kinder- und Jugendmedizin erreichen können:

  • Adresse: Friedrich-Ludwig-Jahn-Straße 2, 06749 Bitterfeld-Wolfen, Deutschland
  • Telefon: 3493310
  • Websit: gzbiwo.de

👍 Bewertungen von Klinik für Kinder- und Jugendmedizin

Klinik für Kinder- und Jugendmedizin - Bitterfeld-Wolfen
Melanie H.
5/5

Es war unser erster Aufenthalt in der Kinder-und Jugendklinik Bitterfeld. Was soll ich sagen: Es war eine sehr gute Entscheidung hier her zufahren. Die Ärzte sowie Krankenschwestern bis hin zum Küchenpersonal sind sehr freundlich und bemühen sich sehr, dass es den kleinen und größeren Patienten bald wieder besser geht. EIN GROßES LOB AN DIE STATION. BLEIBT WIE IHR SEIT.💐

Klinik für Kinder- und Jugendmedizin - Bitterfeld-Wolfen
An W.
3/5

Gerade liegt meine Tochter auf der Kinderstation. Wir sind in der Nacht hier aufgenommen wurden. Wir wurden von Anfang an sehr Ernst genommen. Und uns wurde trotz Notfall auf der neugeborenen Station schnell geholfen.

Dennoch sehe ich einiges hier kritisch. Ich muss mich leider meinen Vorrednerinnen hier anschließen, das Kinder die keine elterliche Betreuung bekommen können, vom Klinikpersonal links liegen gelassen werden und Hauptsache die Kinder bleiben in ihren Gitterbetten und stören nicht.
Ein zwei jähriges Kind wurde als Zicke bezeichnet (hinter ihrem Rücken), weil es bitterlich geweint hat und nach seiner Mutter gerufen. Ich verstehe das die Kinder Keime haben und deswegen vllt nicht den Kuschelfaktor bekommen können wie üblich. Aber es gibt Wege und Mittel sich den Kindern trotzdem tröstent zuzuwenden.
Und Babys über eine halbe Stunde schreien zu lassen, sollte in der heutigen Zeit auch nicht mehr Usus sein. Es ist bewiesen, dass das keine erzieherische Maßnahme ist und den Babys nicht hilft. Die Kinder sollen gesund werden und sich nicht weiter aufregen.

Hier sollte sich das Personal in Sachen Empathie mal weiterbilden lassen.
Tatsächlich finde ich den Gedanken an eine pädagogische Fachkraft hier gar nicht verkehrt.

Wir wollen noch ein drittes Kind und haben uns gefreut, dass Bitterfeld mittlerweile die Möglichkeit zur Entbindung bietet, aber unter dem bis jetzt Erlebtem, weiß ich nicht, ob wir dieses Krankenhaus dafür noch in Betracht ziehen.

Liebes Kinderklinikpersonal werdet bitte unter dem ganzen Stress, wieder empathischer zu den Kindern, die für die Gesamtsituation am allerwenigsten können.

Klinik für Kinder- und Jugendmedizin - Bitterfeld-Wolfen
Sarah W.
5/5

Ich war mit meinem Sohn 5 Tage stationär in der Kinderklinik. Alle Ärzte, Assistenzärzte und Pflegefachkräfte waren von Anfang an sehr freundlich, haben über alle nötigen Behandlungen am Kind informiert und erklärt. Die Zeit wurde uns so angenehm wie möglich gemacht. Ich habe mir die Kommentare vorher durchgelesen ( Kinder sind allein im Gitterbett usw ) das zu lesen, ist natürlich schrecklich, kann ich aber nicht einschätzen. vielleicht sollte das Krankenhaus für die Kinderstation pädagogische Mitarbeiter einstellen, ähnlich wie in Schulen usw...die sich dann eben um die Kinder, die ohne Eltern im Krankenhaus sein müssen, kümmern können, zu Termine o Untersuchungen auf anderen Stationen begleiten können und mit den Kindern spielen und sie beschäftigen können. Weiß ja nicht, ob das möglich ist, würde aber vielleicht das Problem lösen.

Klinik für Kinder- und Jugendmedizin - Bitterfeld-Wolfen
einsamer E.
5/5

Wir waren gestern sehr spät in der KN

Und ich muss sagen wir waren total begeistert!
Die Kinderärztin war so was von lieb und hat sich richtig zeit gelassen mit der Ganzen,Untersuchungen ein Traum. Auch gegen unsre Tochter war sie sehr toll und passt sich die Schritte vom Kind an.
Von uns ein ganz liebes Dankeschön

Klinik für Kinder- und Jugendmedizin - Bitterfeld-Wolfen
Cat S.
1/5

Behandlung ist zwar gut aber das Essen ist unter der vom Menschen mindestens benötigten Menge. Zum Abendessen gab es nur 2 Scheiben Brot mit jeweils einem Stück Butter dazu und 3 Scheiben Wurst. Zudem gab es 1 Pilz (sehr klein) und ein 5cm großem Stück Gurke und 1 nicht sehr leckeres Salatblatt. Das ist unter der Gürtellinie diese Menge an Essen. Währenddessen die Ärzte sich etwas bei Red Pizza bestellen. Bitte ändert dies unverzüglich.

Klinik für Kinder- und Jugendmedizin - Bitterfeld-Wolfen
Steffen B.
5/5

Ein fachlich super kompetentes Team freundlich und hilfsbereit. Wir mussten leider schon mehrfach mit den Kindern aufgenommen werden und wurden immer gut behandelt. Kann die negativen Meinungen teils nicht verstehen der es immer eine Art der Auffassung ist. So wie es reinschalt ,schalt es auch wieder zurück.

Klinik für Kinder- und Jugendmedizin - Bitterfeld-Wolfen
Sindy N.
1/5

Unter aller Sau. Ist das ein Krankenhaus oder ein Kinderheim? Die Kinder sitzen hier alleine im Gitterbett vorm Fernseher.
Mein Sohn wird nur mit Medikamenten vollgestopft und wird nicht untersucht. Hat ja nix, das bisschen Fieber. Warum sind wir denn dann hier? Ach ja für die Untersuchungen. Die aus Fiebersaft geben bestehen. Wir werden uns morgen verlegen lassen.

Klinik für Kinder- und Jugendmedizin - Bitterfeld-Wolfen
R. K.
1/5

War immer zufrieden mit dieser Klinik auch beim Notdienst. Aber das was gestern passiert ist, war einfach unter der Gürtellinie! Man kommt als verzweifelte Mutter hin weil man Hilfe braucht (da mein Baby 4 Monate, nur am röcheln war was von Tag zu Tag schlimmer wurde, und seine Milchnahrung nicht mehr drin behielt und total unruhig ist). Naja soweit so gut, erst die Wartezeiten sind eine Zumutung bis sich mal jemand hoch bequemt ( da hätte in der Zeit sonst was passieren können), und dann wird man vom behandelnden Arzt (ich spreche lieber keinen Namen aus) auch noch unfreundlich behandelt. Zur Krönung, ich habe zum Schluss nach gefragt ob ich mir Sorgen machen muss, wegen dem röcheln. Die Antwort war einfach die härte und unter der Gürtellinie. Ich zitiere:" Die Lunge ist frei, ersticken wird er nicht gleich!" Sowas will man natürlich als Mutti hören. Ich bin mit mir selber am hatern dass ich mich bei der Klinikverwaltung über diesen herablassenden Arzt beschwere. Sowas geht gar nicht, und der jenige hat den Beruf einfach falsch gewählt!!

Go up