Katholische Sankt Franziskus-Grundschule - Halle (Saale)
Adresse: Murmansker Str. 13, 06130 Halle (Saale), Deutschland.
Telefon: 3452798050.
Webseite: franziskusschule-halle.de
Spezialitäten: Grundschule.
Andere interessante Daten: Rollstuhlgerechter Eingang, Rollstuhlgerechter Parkplatz.
Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 17 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 4.2/5.
📌 Ort von Katholische Sankt Franziskus-Grundschule
Die Katholische Sankt Franziskus-Grundschule in Halle (Saale) â Ein Ãberblick
Die Katholische Sankt Franziskus-Grundschule in Halle (Saale) ist eine staatlich anerkannte, katholische Grundschule, die sich durch ein starkes pädagogisches Konzept und ein familiäres Lernumfeld auszeichnet. Die Schule, die unter der Adresse Murmansker Str. 13, 06130 Halle (Saale), Deutschland angesiedelt ist, bietet ihren Schülerinnen und Schülern eine solide Grundlage für ihre weitere Bildung. Die Schule legt groÃen Wert auf die individuelle Förderung jedes Kindes und unterstützt sie dabei, ihr volles Potenzial zu entfalten.
Lage und Erreichbarkeit
Die Sankt Franziskus-Grundschule befindet sich im Herzen von Halle (Saale) und ist daher gut erreichbar. Die Adresse Murmansker Str. 13 ermöglicht eine einfache Anbindung an die öffentlichen Verkehrsmittel. Zudem verfügt die Schule über einen rollstuhlgerechten Eingang und einen rollstuhlgerechten Parkplatz, was die Inklusion und Barrierefreiheit für alle Schüler und Besucher gewährleistet. Die räumliche Nähe zu anderen Einrichtungen und Freizeitmöglichkeiten ist ebenfalls ein Pluspunkt.
Besonderheiten und Schwerpunkte
Die Grundschule konzentriert sich auf eine ganzheitliche Entwicklung der Kinder. Die pädagogische Arbeit ist eng auf die Bedürfnisse der einzelnen Schüler abgestimmt und berücksichtigt ihre Stärken und Schwächen. Dabei spielen sowohl traditionelle Lernmethoden als auch moderne, innovative Ansätze eine wichtige Rolle. Ein besonderer Schwerpunkt liegt auf der Förderung der sozialen Kompetenzen, der Kreativität und des Selbstvertrauens. Die Schule bietet ein breites Spektrum an Fächern und Aktivitäten an, darunter:
- Deutsch und Mathematik
- Englisch
- Naturwissenschaften
- Kunst und Musik
- Sport
- Religionsunterricht (katholisch)
Die Schule legt groÃen Wert auf eine enge Zusammenarbeit mit den Eltern. Elterngespräche, Elternabende und gemeinsame Veranstaltungen bieten die Möglichkeit, die schulische Arbeit gemeinsam zu gestalten und die Kinder bestmöglich zu unterstützen.
Bewertungen und Qualität
Die Katholische Sankt Franziskus-Grundschule genieÃt in Halle (Saale) einen guten Ruf. Auf Google My Business sind 17 Bewertungen vorhanden, die eine durchschnittliche Meinung von 4.2/5 widerspiegeln. Diese positiven Bewertungen bestätigen die hohe Qualität der Unterrichtsqualität, die freundliche Atmosphäre und das engagierte Team der Lehrer und Mitarbeiter. Die Schülerinnen und Schüler sowie die Eltern äuÃern sich in ihren Bewertungen positiv über die individuelle Betreuung, die Förderung der Persönlichkeit und die gute Zusammenarbeit im Schulalltag. Die Schule engagiert sich zudem in verschiedenen Projekten und Initiativen, um das Bewusstsein für soziale und ökologische Themen zu schärfen.
Kontaktinformationen
Für weitere Informationen steht Ihnen die Katholische Sankt Franziskus-Grundschule gerne zur Verfügung:
- Telefon: 3452798050
- Webseite: franziskusschule-halle.de
Die Webseite bietet umfassende Informationen über die Schule, das pädagogische Konzept, das Team, die Schulgemeinschaft und aktuelle Veranstaltungen. Sie können sich dort auch über die Teilnahme an Elternabenden und anderen schulischen Aktivitäten informieren.
Zusammenfassung
Die Katholische Sankt Franziskus-Grundschule in Halle (Saale) ist eine ausgezeichnete Wahl für alle Eltern, die ihren Kindern eine qualitativ hochwertige, katholisch geprägte Grundschulerziehung bieten möchten. Die freundliche Atmosphäre, die individuelle Förderung und die enge Zusammenarbeit mit den Eltern tragen dazu bei, dass die Kinder sich wohl und sicher fühlen und ihre schulische Entwicklung optimal gestalten können. Die Barrierefreiheit und die gute Erreichbarkeit machen die Schule zu einem attraktiven Lernort für alle.