Helios Klinik Hettstedt - Fachbereich Psychiatrie und Psychotherapie - Hettstedt
Adresse: Robert-Koch-Straße 8, 06333 Hettstedt, Deutschland.
Telefon: 3476933150.
Webseite: helios-gesundheit.de
Spezialitäten: Psychiatrische Klinik.
Andere interessante Daten: Rollstuhlgerechter Eingang, Rollstuhlgerechter Parkplatz, Rollstuhlgerechtes WC, WC.
Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 4 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 4/5.
📌 Ort von Helios Klinik Hettstedt - Fachbereich Psychiatrie und Psychotherapie
⏰ Öffnungszeiten von Helios Klinik Hettstedt - Fachbereich Psychiatrie und Psychotherapie
- Montag: 24 Stunden geöffnet
- Dienstag: 24 Stunden geöffnet
- Mittwoch: 24 Stunden geöffnet
- Donnerstag: 24 Stunden geöffnet
- Freitag: 24 Stunden geöffnet
- Samstag: 24 Stunden geöffnet
- Sonntag: 24 Stunden geöffnet
Die Helios Klinik Hettstedt â Ein Zentrum für Psychiatrie und Psychotherapie
Die Helios Klinik Hettstedt â Fachbereich Psychiatrie und Psychotherapie in Hettstedt, Sachsen-Anhalt, ist eine etablierte Einrichtung, die sich auf die Behandlung von Patienten mit psychischen Erkrankungen spezialisiert hat. Die Klinik bietet ein umfassendes Spektrum an diagnostischen und therapeutischen Leistungen, wobei der Schwerpunkt auf einer ganzheitlichen und individualisierten Betreuung liegt. Die Klinik ist ein wichtiger Bestandteil der Helios Gesundheit Gruppe, einem groÃen Gesundheitsdienstleister in Deutschland.
Lage und Infrastruktur
Die Klinik befindet sich in einer ruhigen Umgebung in der Robert-Koch-StraÃe 8, 06333 Hettstedt. Die Lage ist von Vorteil, da sie den Patienten eine angenehme Atmosphäre ermöglicht und gleichzeitig eine gute Erreichbarkeit gewährleistet. Die Klinik verfügt über einen barrierefreien Eingang, einen barrierefreien Parkplatz sowie barrierefreie Toiletten, was die Zugänglichkeit für Menschen mit eingeschränkter Mobilität deutlich verbessert. Dies zeigt das Engagement der Klinik für eine inklusive und patientenorientierte Betreuung.
Spezialitäten und Angebote
Die Spezialitäten der Helios Klinik Hettstedt liegen im Bereich der Psychiatrischen Klinik. Hier werden eine Vielzahl von psychischen Erkrankungen behandelt, darunter:
- Depressionen
- Angststörungen
- Schizophrenie
- Biploare Störungen
- Sucht
- Essstörungen
Die Behandlungsmethoden sind vielfältig und umfassen:
- Psychotherapie (z.B. Verhaltenstherapie, tiefenpsychologisch fundierte Psychotherapie)
- Psychopharmakotherapie
- Neurowissenschaftliche Diagnostik (z.B. EEG, MRT)
- Teambasierte Betreuung
- Sozialdienstliche Unterstützung
- Krisenintervention
Die Klinik legt groÃen Wert auf eine enge Zusammenarbeit mit den Patienten und ihren Angehörigen. Die Therapiepläne werden individuell auf die Bedürfnisse und Ziele der Patienten abgestimmt. Es wird ein besonderes Augenmerk auf die Förderung der Selbstständigkeit und der sozialen Integration der Patienten gelegt.
Bewertungen und Qualität
Die Bewertungen auf Google My Business zeigen, dass die Patienten die Klinik positiv wahrnehmen. Durchschnittlich erhält die Klinik eine Bewertung von 4 von 5 Sternen. Die positiven Rückmeldungen deuten auf eine hohe Qualität der Behandlung und eine besonders gute Betreuung hin. Es wird ein starker Fokus auf die Patientenversorgung gelegt, was sich in der Aufmerksamkeit und der individuellen Betreuung widerspiegelt. Ein Beispiel dafür ist die freundliche und aufmerksame Betreuung durch das Schwesterpersonal, die sogar gelegentlich zusätzliche Aufmerksamkeiten wie beispielsweise einen extra Pudding bietet â ein Zeichen für ein wertschätzendes und fürsorgliches Umfeld.
Weitere interessante Daten
Die Helios Klinik Hettstedt ist ein modern ausgestattetes Krankenhaus mit einem erfahrenen Team von Ãrzten, Psychotherapeuten und Pflegekräften. Die Klinik verfügt über eine angenehme und ruhige Atmosphäre, die eine gute Grundlage für die Genesung und die Therapie bildet. Die Klinik ist bestrebt, ihren Patienten eine hohe Lebensqualität zu bieten und sie bei der Bewältigung ihrer psychischen Erkrankungen zu unterstützen. Es wird ein kontinuierlicher Ausbau der therapeutischen Angebote und der Infrastruktur angestrebt, um den steigenden Anforderungen der Patienten gerecht zu werden.
Die Klinik versteht sich als Ort der Begegnung und des Austauschs zwischen Patienten, Angehörigen und Fachkräften. Die offene Kommunikation und die transparente Patienteninformation sind wichtige Bestandteile der Klinikphilosophie. Es wird Wert auf eine wertschätzende und respektvolle Behandlung aller Patienten gelegt. Die Klinik ist ein Ort, an dem sich Patienten wohlfühlen und die Unterstützung erhalten, die sie benötigen, um wieder zu einem erfüllten Leben zurückzufinden.
Webseite: helios-gesundheit.de