Heinrichsburg - Quedlinburg

Adresse: 06485 Quedlinburg, Deutschland.

Spezialitäten: Historische Sehenswürdigkeit, Sehenswürdigkeit.
Andere interessante Daten: Rollstuhlgerechter Eingang, Rollstuhlgerechter Parkplatz, Kinderfreundlich.
Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 64 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 4.3/5.

📌 Ort von Heinrichsburg

Heinrichsburg 06485 Quedlinburg, Deutschland

⏰ Öffnungszeiten von Heinrichsburg

  • Montag: 24 Stunden geöffnet
  • Dienstag: 24 Stunden geöffnet
  • Mittwoch: 24 Stunden geöffnet
  • Donnerstag: 24 Stunden geöffnet
  • Freitag: 24 Stunden geöffnet
  • Samstag: 24 Stunden geöffnet
  • Sonntag: 24 Stunden geöffnet

Heinrichsburg: Eine historische Sehenswürdigkeit in Quedlinburg

Besuchen Sie die Heinrichsburg in Quedlinburg, eine charmante Burgruine mit einer reichen Geschichte und atemberaubender Aussicht. Die Heinrichsburg befindet sich an der Adresse 06485 Quedlinburg, Deutschland und bietet einen einzigartigen Einblick in die Vergangenheit dieser malerischen Stadt.

Spezialitäten und weitere Informationen

  • Historische Sehenswürdigkeit: Die Heinrichsburg ist ein wichtiger Teil der historischen Landschaft von Quedlinburg und bietet Einblicke in die Architektur und Geschichte der Region.
  • Sehenswürdigkeit: Mit ihrer malerischen Lage und den erhaltenen Mauern ist die Heinrichsburg eine beliebte Sehenswürdigkeit für Besucher.
  • Rollstuhlgerechter Eingang und Parkplatz
  • Kinderfreundlich

Bewertungen und Durchschnittliche Meinung

Die Heinrichsburg hat insgesamt 64 Bewertungen auf Google My Business erhalten. Mit einer durchschnittlichen Bewertung von 4.3/5 hat die Burg einen hohen Stellenwert unter den Besuchern.

Die Besucher loben die abenteuerliche Lage der Burg, die malerische Natur und die seltenen Pflanzen in der Umgebung. Die Lage der Selketalbahn und der Harzer Schmalspurbahn in der Nähe wird ebenfalls positiv hervorgehoben.

👍 Bewertungen von Heinrichsburg

Heinrichsburg - Quedlinburg
Jana N.
5/5

Abenteuerlicher, aber kurzer Anstieg zur Burg... Sehr interessant. Nebenher verläuft die Selketalbahn. Wir hatten Glück und haben auch eine Dampflokomotive vorbei fahren sehen.

Heinrichsburg - Quedlinburg
Uwe L.
4/5

Kleine, etwas abseits gelegene Burgruine. Auf den letzten Metern ist festes 👟werk sehr zu empfehlen.

Heinrichsburg - Quedlinburg
Stefan M.
5/5

Wunderschöne Natur. Seltene Pflanzen. Ein geiler Platz für eine Burg. Neben dem Berg verläuft gleich noch die Harzer Schmalspurbahn....

Heinrichsburg - Quedlinburg
Thomas S.
5/5

Eine interessante Informationstafel und einige Mauern Reste. Der Rest ist Vorstellungskraft und die schöne Natur ringsherum.

Heinrichsburg - Quedlinburg
Peter M.
4/5

Historisch interessanter Ort in schöner Gegend.Besuch lohnt zu jeder Jahreszeit.
Guter Ausgangspunkt für Wanderung über Sternhaus nach Gernrode.

Heinrichsburg - Quedlinburg
Heinz D.
1/5

War heute, 18.08.24 dort. Wege schlecht beschildert ! Nur mit der App gefunden. Bis zum Stempelkasten war der Wanderweg ok. Zur Ruine hoch (ca.50m) aber total zugewachsen und ziemlich steil. Kaum begehbar. Ältere Menschen und Leute mit Gehproblemen bzw Kinderwagen, sollten es lassen. Aber die Geschichte, der ehemaligen Burg, ist interessant.

Heinrichsburg - Quedlinburg
Ach. O.
2/5

Es gibt nichts zu sehen, Klettern ist angesagt! Jedoch schöne Natur!

Heinrichsburg - Quedlinburg
Juppi D.
5/5

Von der Burg ist nicht viel übrig. Interessant, wie unterschiedlich der Erhalt bei gleich alten Burgen ist.

Es gibt einen Stempel der Harzer Wandernadel.

Go up