Harzer Uhrenmuseum e.V. - Quedlinburg
Adresse: Lindenstraße 7, 06485 Quedlinburg, Deutschland.
Telefon: 39485658930.
Webseite: harzer-uhren-gernrode.de
Spezialitäten: Museum, Sehenswürdigkeit.
Andere interessante Daten: Rollstuhlgerechter Parkplatz, Rollstuhlgerechter Eingang, Restaurant, WC, Kinderfreundlich.
Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 712 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 4.6/5.
📌 Ort von Harzer Uhrenmuseum e.V.
⏰ Öffnungszeiten von Harzer Uhrenmuseum e.V.
- Montag: 10:00–17:00
- Dienstag: 10:00–17:00
- Mittwoch: 10:00–17:00
- Donnerstag: 10:00–17:00
- Freitag: 10:00–17:00
- Samstag: 10:00–17:00
- Sonntag: 10:00–17:00
Harzer Uhrenmuseum e.V. – Das ultimative Erlebnis für Uhrenfreunde und Touristen
Adresse: Lindenstraße 7, 06485 Quedlinburg, Deutschland
Telefon: 39485658930
Webseite: harzer-uhren-gernrode.de
Über das Museum
Das Harzer Uhrenmuseum e.V. ist ein einzigartiges Museum, das sich dem Thema Uhren und ihre Geschichte widmet. Das Museum bietet seinen Besuchern eine umfangreiche Sammlung von Uhren aus verschiedenen Epochen und Ländern. Die Ausstellung ist sowohl für Uhrenfreunde als auch für Touristen, die mehr über die Geschichte der Uhren erfahren möchten, von großem Interesse.
Spezialitäten und Besonderheiten
- Museum: Uhren aus verschiedenen Epochen und Ländern
- Sehenswürdigkeit: Einzigartige Sammlung und Führungen
Sonstige interessante Informationen
- Rollstuhlgerechter Parkplatz
- Rollstuhlgerechter Eingang
- Restaurant
- WC
- Kinderfreundlich
Bewertungen
Das Harzer Uhrenmuseum hat eine beeindruckende Anzahl von 712 Bewertungen auf Google My Business erreicht, was zeigt, wie wichtig und beliebt das Museum ist.
Durchschnittliche Meinung: 4.6/5
Die Besucher loben besonders die kinderfreundliche Gestaltung und die umfangreichen Informationen über die Uhren. Viele Besucher berichten von einem sehr angenehmen und informativen Museumsbesuch, bei dem sie viel über die Geschichte der Uhren gelernt haben.
Reiseempfehlung
Wer sich für Uhren und ihre Geschichte interessiert, sollte definitiv das Harzer Uhrenmuseum e.V. in Quedlinburg besuchen. Die umfangreiche Sammlung und die informativen Führungen machen den Besuch zu einem unvergesslichen Erlebnis. Die kinderfreundliche Ausrichtung und die zahlreichen Einrichtungen für Rollstuhlfahrer machen das Museum auch für Familien und Menschen mit Behinderungen zugänglich.
Um sich ein Bild über die verschiedenen Uhren und ihre Geschichte zu machen, sollte man ausreichend Zeit einplanen. Eine Führung durch das Museum wird dem Besucher dabei helfen, mehr über die Entstehung und Entwicklung der Uhren zu erfahren.
Empfehlung für zukünftige Besucher
Um sich ein umfassendes Bild von den vielfältigen Möglichkeiten des Harzer Uhrenmuseums e.V. zu machen, kann die Webseite des Museums besucht werden. Dort finden Interessierte weitere Informationen, aktuelle Ausstellungen und Veranstaltungen, sowie Anregungen für einen Besuch im Museum.
Die Mitarbeiter des Harzer Uhrenmuseums e.V. stehen für weitere Fragen und Anregungen zur Verfügung und freuen sich auf die Kontaktaufnahme. Planen Sie Ihren Besuch im Harzer Uhrenmuseum e.V. und entdecken Sie die Faszination der Uhren.