Harz - Camp Bremer Teich - Quedlinburg

Adresse: Bremer Dammteich 3, 06485 Quedlinburg, Deutschland.
Telefon: 3948560810.
Webseite: harz-camp-gernrode.de
Spezialitäten: Campingplatz, Badesee, Ferienhausvermietung.
Andere interessante Daten: Rollstuhlgerechter Eingang, Rollstuhlgerechter Parkplatz, Wandern, Kinderfreundlich, Kinderfreundliche Wanderungen, Spielplatz, Hunde erlaubt.
Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 796 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 3.9/5.

📌 Ort von Harz - Camp Bremer Teich

Einführung zu Harz - Camp Bremer Teich

Wenn Sie auf der Suche nach einem einzigartigen Urlaubsort im Herzen des Harzes sind, dann sollten Sie Harz - Camp Bremer Teich nicht übersehen. Dieser attraktive Campingplatz und Feriendomizil befindet sich in der malerischen Stadt Quedlinburg, genauer gesagt an der Adresse Bremer Dammteich 3, 06485 Quedlinburg, Deutschland. Mit der Telefonnummer 3948560810 ist es einfach, Kontakt aufzunehmen. Die Website harz-camp-gernrode.de bietet Ihnen umfangreiche Informationen und die Möglichkeit, direkt online zu buchen.

Besondere Merkmale und Angebot

Harz - Camp Bremer Teich präsentiert eine Vielzahl von Angeboten, die ihn zu einer idealen Wahl für jeden Urlaubstyp machen:

- Campingplatz: Perfekt für Naturliebhaber, die die Schönheit der Landschaft erleben möchten.
- Badesee: Entspannen Sie sich am Spezialitäten: Badesee, ideal für Familien und Wassersportbegeisterte.
- Ferienhausvermietung: Für längere Aufenthalte stehen gemütliche Ferienhäuser zur Verfügung.

Besonders hervorzuheben sind die rollstuhlgerechten Einrichtungen, die Rollstuhlgerechter Eingang und der Rollstuhlgerechte Parkplatz. Dies macht den Platz für alle zugänglich, unabhängig von der Mobilität.

Weitere interessante Daten sind:

- Wandern: Die Umgebung bietet hervorragende Möglichkeiten für Wanderungen.
- Kinderfreundlich: Es gibt einen Spielplatz und kinderfreundliche Wanderwege.
- Hunde erlaubt: Die Hundeausflüge sind willkommen.

Bewertungen und Meinungen

Basierend auf 796 Bewertungen auf Google My Business erhält Harz - Camp Bremer Teich eine Durchschnittliche Meinung von 3.9/5. Diese positive Bewertung unterstreicht die Zufriedenheit der Gäste und bestätigt das besondere Angebot und die Servicequalität.

Reisehinweise

Für potenzielle Besucher bietet sich folgende Information an:

- Standort: Der Campingplatz liegt im Herzen des Harzgebirges, in der Nähe von Quedlinburg, was ihn zu einem idealen Ausgangspunkt für Erkundungen in der Region macht.
- Kontakt: Sie können den Platz über die angegebene Telefonnummer oder besuchen, indem Sie die Website harz-camp-gernrode.de nutzen.
- Buchen: Wenn Sie den perfekten Campingplatz oder Ferienhaus suchen, sollten Sie die Möglichkeit nutzen, direkt über die Website zu buchen.

Empfehlung: Wenn Sie auf der Suche nach einem abwechslungsreichen Urlaubsort im Harz sind, der sowohl Ruhe als auch Aktivität bietet, ist Harz - Camp Bremer Teich die richtige Wahl. Kontaktieren Sie sie über ihre Website, um Ihre nächste Reise zu planen und von den hervorragenden Einrichtungen und dem freundlichen Service zu profitieren.

Mit seinen vielen Angeboten und der schönen Lage ist Harz - Camp Bremer Teich sicherlich ein Ort, den Sie nicht verpassen sollten. Sichern Sie sich Ihren Aufenthalt noch heute und genießen Sie die Schönheit und Ruhe des Harzes

👍 Bewertungen von Harz - Camp Bremer Teich

Harz - Camp Bremer Teich - Quedlinburg
Steffen K.
1/5

Ich war mit meiner Frau im September dort zu Gast.Dieser Platz punktet mit seiner tollen Lage am See und mitten im Wald im Harz als sehr guter Ausgangspunkt für Spaziergänge Wanderungen und Ausflüge. Wer mit einer völlig veralteten und ungepflegten Infrastruktur leben kann, fühlt sich hier sicher gut aufgehoben. Der Sanierungsstau ist überall sichtbar. Unter diesem Aspekt rate ich dringend von diesem Campingplatz ab.

Harz - Camp Bremer Teich - Quedlinburg
Sabine J.
5/5

Wir haben spontan übers Wochenende mit dem Wohnmobil hier gestanden. Eigentlich wollten wir bloß eine Nacht bleiben, haben aber noch verlängert.
Der Platz ist wunderbar im Wald gelegen. Man hat freie Platzwahl. Dadurch ist wirklich viel Platz und man steht nicht so eng.
Anmeldung verlief problemlos und freundlich.
Strom zieht man pauschal, was aufgrund unserer Klima toll war.
Es ist alles einfach, aber völlig ausreichend, um ein paar schöne Tage zu verbringen.

Harz - Camp Bremer Teich - Quedlinburg
Babette K.
5/5

Naturbelassener Campingplatz ohne Schnickschnack. Hunde Willkommen. Wir haben bereits mehrere Unterkünfte testen dürfen. Einfach, schlicht, nichts für luxusverwöhnte Urlauber. Wer sich damit gut anfreunden kann bzw. das genau sucht (!!), ist hier richtig. An einem schönen See, mit super Wasserqualität, gelegen und das mitten im schönen Harz. Sehr zentral, um Wandertouren zu starten. Eine große Liegewiese mit kleinem Spielplatz und Wassermatschanlage am See, möchte ich auch erwähnen. In der Einfachheit liegt hier der Luxus. Abschalten, ausruhen und geniessen. Freue dich, über das was du hast und suche nicht nachdem, was dir (eventuell) fehlen könnte. Brötchenservice & Restaurant auf dem Platz ( Teichklause) , sowie kleinere Lebensmittelversorgung über Lebensmittelautomaten. Es wird über viel nachgedacht, was die Versorgung betrifft und umgesetzt werden kann/ und wird. Freundliche Menschen auf dem Platz unterwegs. Das Camp-Team, sichtlich immer fleißig unterwegs, die Dauercampern ... und alle, die einem begegnen. Auch in diesem Jahr haben wir wieder einen tollen Herbsturlaub verlebt.

Harz - Camp Bremer Teich - Quedlinburg
Simone C.

Sehr einfacher, veralteter Platz ohne besonderen Flair. Die Übernachtungsmöglichkeiten sind zwar vielfältig aber auch sehr ungepflegt und unübersichtlich angelegt. Duschen und WC sehr dunkel. Das Waschhaus scheint neu und war ok..

Harz - Camp Bremer Teich - Quedlinburg
Stefka H.
5/5

Wir haben hier unseren Familienurlaub verbracht. 2 Fässer gemietet und zwei Stellplätze für Camper. Die Lage ist ein Traum und schöne Wanderwege gehen vom Platz ab. Super ruhig. Würde immer wieder hier her kommen. ☺️🚐

Harz - Camp Bremer Teich - Quedlinburg
Bert P.
5/5

Uns hat der Platz sehr gut gefallen! Übernachtet haben wir in einem Faß-Häuschen direkt am Teich. Das war super gemütlich. Die sanitären Anlagen waren für mich absolut ok und sauber, Duschen mit Marke 1.50 €. Finde ich gut, so wird Wasser und Heizenergie gespart.
Restaurant mit Biergarten Teichklause: Prima Essen - ich fand das Letscho-Schnitzel mit Pommes sehr gut - und gute Biere, auch Cocktails to go sind zu haben!
Heute morgen hat noch ein Petrijünger einen Hecht geangelt, Waldspaziergänge mit Hund ohne Ende möglich... was will man mehr. Wir kommen wieder!

Harz - Camp Bremer Teich - Quedlinburg
Anke S.
2/5

Muß ich nicht nochmal haben.
Positiv: traumhafte Lage am See mitten im Wald, immer freundliche und hilfsbereite Betreiber/Mitarbeiter, nettes kleines Lokal, Strom inkl.
Negativ: Oberes Sanitärgebäude hat den Charme eines DDR-Ferienlagers, schimmelige Fugen und eine müffelnde Abflußrinne. Privatspäre ist nicht gegeben, da die 3 Duschen nur durch Glaswände getrennt waren und keine Türen haben (bei den Damen). Ständiger Autoverkehr quer durch den Platz, hohe Fluktuation. Besonders wenn man zwischen Parkplatz und Spielplatz steht ist eigentlich nie Ruhe. Freie Platzwahl heißt in der Realität, daß man sich in einem zugewiesenen Bereich des Platzes eine Stelle suchen muß, wo man hinpaßt. In meinem Fall war das selbst mit einem Kastenwagen L2 sehr knapp, während andere ihre PKW auf dem Stellplatz neben ihren Wohnwägen parkten obwohl der Parkplatz direkt daneben liegt u.ä.. Hier wird vom Betreiber nicht regulierend eingegriffen. Duschen war mit 1,50€/3 Minuten sehr teuer, vor allem weil die Zeit weiterlief auch während die Dusche aus war.
Fazit: Der Platz hat unbestritten Potential. Man müßte sich allerdings etwas mehr darum kümmern und in einige Erneuerungen investieren.

Harz - Camp Bremer Teich - Quedlinburg
dörte S.
1/5

Am liebsten gar keinen Stern.
Wir waren 2 Nächte dort mit einem kleinen Kind und Baby.
Die Landschaft ist super, gerade auch dann, wenn Hunde dabei sind.
Aber…
Jetzt kommt es : Die vorderen Sanitäranlagen sind absolut ekelhaft und wir hatten beim Duschen eiskaltes Wasser. Auf Nachfrage gabs zwar eine Entschuldigung und die Chips zurück, außerdem wurde irgendwo herumgedrückt, weil angeblich was gesponnen hat. Geändert hat dieses aber nichts. Es blieb eiskalt. Sogar im Babywaschraum war alles eiskalt und dreckig.
Vom neueren Sanitärgebäude haben wir erst später erfahren. Nicht super sauber, aber das bleibt nicht aus, wenn andere Mitcamper sich nicht zu benehmen wissen. Das Wasser war dort jedenfalls warm.
Das Schlimmste ist allerdings ( gerade mit Baby) wenn das Trinkwasser braun ist und widerlich riecht, nach ewig abgestandenem Wasser aus der Regentonne. Das war für uns ein absoluter Schreckmoment. Wir hatten zum Glück Wasser dabei.
Für uns nie nie wieder. Für das Geld gibt es Campingplätze, die tausendmal besser sind.

Go up