Großvaterfelsen HWN 76 - Blankenburg (Harz)

Adresse: Großvaterweg 13, 38889 Blankenburg (Harz), Deutschland.
Telefon: 39442898.
Webseite: harzer-wandernadel.de
Spezialitäten: Wandergebiet, Sehenswürdigkeit.
Andere interessante Daten: Rollstuhlgerechter Eingang, Rollstuhlgerechter Parkplatz, Wandern, Wegschwierigkeit, Kinderfreundliche Wanderungen, Hunde erlaubt.
Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 2351 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 4.7/5.

📌 Ort von Großvaterfelsen HWN 76

Großvaterfelsen HWN 76 Großvaterweg 13, 38889 Blankenburg (Harz), Deutschland

⏰ Öffnungszeiten von Großvaterfelsen HWN 76

  • Montag: 24 Stunden geöffnet
  • Dienstag: 24 Stunden geöffnet
  • Mittwoch: 24 Stunden geöffnet
  • Donnerstag: 24 Stunden geöffnet
  • Freitag: 24 Stunden geöffnet
  • Samstag: 24 Stunden geöffnet
  • Sonntag: 24 Stunden geöffnet

Großvaterfelsen HWN 76 - Ein wunderbarer Wanderziel in Blankenburg (Harz)

Der Großvaterfelsen HWN 76 ist ein begehrtes Wanderziel in der Stadt Blankenburg (Harz) und bietet Wanderern einen atemberaubenden Blick auf die Umgebung. Mit seiner einzigartigen Lage und den beeindruckenden Aussichtspunkten, ist dieser Ort ein Muss für jeden Wanderfanatiker.

Adresse und Kontaktinformationen

Adresse: Großvaterweg 13, 38889 Blankenburg (Harz), Deutschland

Telefon: 39442898.

Webseite: harzer-wandernadel.de.

Spezialitäten und Merkmale

Der Großvaterfelsen HWN 76 ist besonders bekannt für seine Wanderwege, die durch die malerische Landschaft führen und den Besuchern eine atemberaubende Aussicht auf die Umgebung bieten. Als sehenswerte Attraktion ist der Felsen ein idealer Ausgangspunkt für Erkundungstouren.

Zu den weiteren Merkmalen zählen:

  • Rollstuhlgerechter Eingang
  • Rollstuhlgerechter Parkplatz
  • Kinderfreundliche Wanderungen
  • Hunde erlaubt

Bewertungen und Meinungen

Der Großvaterfelsen HWN 76 hat sich bei den Besuchern sehr positiv geschrieben. Mit einer durchschnittlichen Bewertung von 4.7 von 5 Sternen hat das Unternehmen insgesamt 2.351 Bewertungen auf Google My Business erhalten. Die Besucher loben besonders die atemberaubende Aussicht und die beeindruckende Felsformation. Viele Wanderer empfehlen den Großvaterfelsen HWN 76 für familienfreundliche Wanderungen und kombinieren den Besuch gerne mit der nahen Felsformation Hamburger Wappen.

Einige Zitate von Besuchern:

Auf einer Wanderung lohnt ein Stopp am Großvaterfelsen. Zum Einen gibt einen Stempel für die Harzer Wandernadel. Zum Anderen ist die Aussicht sehr schön. Der Blick reicht bis zum Schloss Blankenburg, zum Ziegenkopf und zur Rabewarte.

Wanderwege und Schwierigkeitsgrad: Die Wanderwege im Bereich des Großvaterfelsens sind für Wanderer aller Altersgruppen geeignet und bieten unterschiedliche Schwierigkeitsgrade. Es gibt auch familienfreundliche Wanderwege, die zum Großvaterfelsen führen.

👍 Bewertungen von Großvaterfelsen HWN 76

Großvaterfelsen HWN 76 - Blankenburg (Harz)
Anja O.
5/5

Auf einer Wanderung lohnt ein Stopp am Großvaterfelsen. Zum Einen gibt einen Stempel für die Harzer Wandernadel. Zum Anderen ist die Aussicht sehr schön. Der Blick reicht bis zum Schloss Blankenburg, zum Ziegenkopf und zur Rabewarte.
Eine Wanderung lässt sich gut mit der Felsformation Hamburger Wappen verbinden.

Großvaterfelsen HWN 76 - Blankenburg (Harz)
Simone W. A. H.
5/5

Sehr schöner Ort zum klettern und verweilen. Mit wunderbarer Aussicht.
Ganz in der Nähe befindet sich auch ein Wandernadel-Stempelkasten. Parkplatz ist nicht wirklich einer vorhanden. Ab besten unten im Ort stehen bleiben. Um AN den Großvaterfelsen zu kommen, muss man gut zu Fuß sein. Um AUF den Felsen zu kommen, muss man etwas klettern und ist für Hunde absolut ungeeignet.

Großvaterfelsen HWN 76 - Blankenburg (Harz)
Bernd P.
5/5

Schöner Felsrn der mittels Steighilgen, in den Fels eingeschlagenen Stufen und Metalltteppen zu besteigen ist.
Dahinter geht ein teils mit Geländern gesicherter Kammweg auf dem Felsgrat weiter in Richtung Hamburger Wappen.
Eine sehr spannende und etwas abenteuerliche Wanderung

Großvaterfelsen HWN 76 - Blankenburg (Harz)
Frank S.
5/5

Parken ist einfach, gleich an der Teufelsmauer ist ein öffentlicher Parkplatz (Gaststätte „Opi“. Dort ist auch der Einstieg zum Großvaterfelsen. Wanderung von dort über den Kammweg zum Hamburger Wappen ist ein Träumchen. Gehzeit je nach Fotostopps hin und zurück 2 bis 3 Stunden. Trittsicher sollte man sein.

Großvaterfelsen HWN 76 - Blankenburg (Harz)
VULCAN R.
5/5

Der Großvaterfelsen an der Teufels 😈 - Mauer bietet für geübte Kletterer 🧗/ Wanderer 🚶 eine schöne Aussicht vom oberen Punkt mit Rundumsicht 🥹.
Trittsicherheit und hohe Trekkingschuhe sind durchaus empfehlenswert.
Die direkte Weg zum Aufstieg ist meines Erachtens etwas schlecht ausgeschildert, den muss man erst einmal erkunden, aber es lohnt sich 🤗👍.

Großvaterfelsen HWN 76 - Blankenburg (Harz)
G. F.
3/5

Nette, kleine Felsformation. Nichts für Unsportliche oder Behinderte. Der oft empfohlene "längere" Weg durch die nette Pforte mit der Aufschrift Teufelsmauer ist ein steiler, weiter Umweg, der einen zweifeln lässt, ob da noch etwas Sehenswertes kommt.
Oben beginnt dann die Kraxelei über Stock und Stein. Bis ganz nach Oben kommen eh nur Kletterer. Ich fand die Felsen nicht so doll. Bei Thale (Königsstein) ist mehr zu sehen.

Großvaterfelsen HWN 76 - Blankenburg (Harz)
Hier K. S. W.
5/5

Der Großvaterfelsen ist die Stempelstelle 76 der Harzer Wandernadel. Jeden, der gerne in der Natur ist, kann ich die HWN absolut empfehlen. Der Großvaterfelsen ist relativ leicht zu erreichen, zur Belohnung gibt es einen phantastischen Blick über die schöne Stadt Blankenburg.
Lediglich der Stempelkasten ist ein wenig versteckt, aber den findet ihr schon! 😜

Großvaterfelsen HWN 76 - Blankenburg (Harz)
R. G.
5/5

Die Teufelsmauer um Blankenburg ist sehr sehenswert. Es war zwar nicht das beste Wetter zum wandern, Wind und feuchter Untergrund durch den langen Regen, jedoch hat es sich gelohnt. Die Kurzstrecke 8 hat ca. 4,5 km und die Langstrecke 9 ca. 7 km. Die ist das nächste Mal dran. Auf alle Fälle hat es richtig Spaß gemacht, natürlich mit dem entsprechenden Schuhwerk.

Go up