Große Teufelsmühle HWN 189 - Quedlinburg
Adresse: 06485 Quedlinburg, Deutschland.
Spezialitäten: Wandergebiet, Sehenswürdigkeit, Naturschutzgebiet.
Andere interessante Daten: Rollstuhlgerechter Eingang, Rollstuhlgerechter Parkplatz, Radfahren, Spazierengehen, Wandern, Wegschwierigkeit, Kinderfreundlich, Kinderfreundliche Wanderungen, Hunde außerhalb erlaubt, Hunde erlaubt.
Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 248 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 4.6/5.
📌 Ort von Große Teufelsmühle HWN 189
⏰ Öffnungszeiten von Große Teufelsmühle HWN 189
- Montag: 24 Stunden geöffnet
- Dienstag: 24 Stunden geöffnet
- Mittwoch: 24 Stunden geöffnet
- Donnerstag: 24 Stunden geöffnet
- Freitag: 24 Stunden geöffnet
- Samstag: 24 Stunden geöffnet
- Sonntag: 24 Stunden geöffnet
Überblick über die Große Teufelsmühle HWN 189
Die Große Teufelsmühle HWN 189 ist ein beeindruckendes Naturdenkmal und beliebtes Ausflugsziel in Quedlinburg, Sachsen-Anhalt, Deutschland. Mit der Adresse:
Adresse: 06485 Quedlinburg, Deutschland, ist sie leicht zu finden und bietet Besuchern eine Vielzahl an Erlebnissen, die von Naturliebhabern und Wanderern gleichermaßen geschätzt werden.
Lage und Zugang
Die Mühle befindet sich in einer malerischen Umgebung, die sich ideal für Spaziergänge, Radtouren und Wanderungen eignet. Für diejenigen, die mobil unterwegs sind, bietet die Große Teufelsmühle einen rollstuhlgerechten Eingang und eine rollstuhlgerechte Parkplatz. Dies macht das Ziel für alle zugänglich, unabhängig von ihren körperlichen Fähigkeiten.
Besonderheiten und Aktivitäten
Ein besonderes Highlight ist die Spezialität als Wandergebiet und Naturschutzgebiet. Hier können Besucher nicht nur die atemberaubende Felsformation der kleinen Teufelsmühle bestaunen, sondern auch die Geschichte des Teufels nachlesen. Die Mühle ist besonders familienfreundlich, da sie Kinderwanderungen und die Möglichkeit zum Picknicken an einer schönen Bank bietet. Hunde sind außerhalb des Geländes willkommen, was den Aufenthalt für Familien mit Hunden noch angenehmer macht.
Weitere interessante Informationen
Die Große Teufelsmühle ist auch ein wichtiger Knotenpunkt für Wanderfreunde, da sie eine Stempelstelle für Harzer Wandernadel bietet. Dies ist ein Anreiz für viele, die bereits einen Wanderpass besitzen oder sich einen anschaffen möchten. Die Wegbeschaffenheit ist als nicht zu beschwerlich beschrieben, was sie für Wanderungen aller Schwierigkeitsgrade geeignet macht. Besonders hervorzuheben ist die gut ausgebaute Beschilderung, die den Besuch erleichtert, obwohl einige Besucher einen Verbesserungsbedarf in der Region festgestellt haben.
Bewertungen und Meinungen
Mit 248 Bewertungen auf Google My Business und einem Durchschnittlichen Rating von 4.6/5 ist die Große Teufelsmühle HWN 189 sehr gut bei ihren Besuchern angekommen. Die Meinungen spiegeln eine hohe Zufriedenheit wider, wobei viele die schöne Umgebung, die Möglichkeit zum Picknicken sowie die historischen Aspekte loben. Einige Wanderer haben jedoch angeführt, dass die Wegweisung verbessert werden könnte.
Empfehlungen für Besucher
Für diejenigen, die planen, die Große Teufelsmühle zu besuchen, empfiehlt sich:
- Ein gut erwachsener Tag für den Besuch, da die Mühle und die umliegende Natur viel zu bieten haben.
- Einen Picknick-Besuch einzuplanen, um die atemberaubende Aussicht und die ruhige Atmosphäre zu genießen.
- Die Wanderwege zu erkunden und eventuell weiter zum nahegelegenen Stempel zu gehen.
- Die Beschilderung zu prüfen, um sicherzustellen, dass man sich gut orientieren kann.