Große Teufelsmühle HWN 189 - Quedlinburg

Adresse: 06485 Quedlinburg, Deutschland.

Spezialitäten: Wandergebiet, Sehenswürdigkeit, Naturschutzgebiet.
Andere interessante Daten: Rollstuhlgerechter Eingang, Rollstuhlgerechter Parkplatz, Radfahren, Spazierengehen, Wandern, Wegschwierigkeit, Kinderfreundlich, Kinderfreundliche Wanderungen, Hunde außerhalb erlaubt, Hunde erlaubt.
Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 248 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 4.6/5.

📌 Ort von Große Teufelsmühle HWN 189

Große Teufelsmühle HWN 189 06485 Quedlinburg, Deutschland

⏰ Öffnungszeiten von Große Teufelsmühle HWN 189

  • Montag: 24 Stunden geöffnet
  • Dienstag: 24 Stunden geöffnet
  • Mittwoch: 24 Stunden geöffnet
  • Donnerstag: 24 Stunden geöffnet
  • Freitag: 24 Stunden geöffnet
  • Samstag: 24 Stunden geöffnet
  • Sonntag: 24 Stunden geöffnet

Überblick über die Große Teufelsmühle HWN 189

Die Große Teufelsmühle HWN 189 ist ein beeindruckendes Naturdenkmal und beliebtes Ausflugsziel in Quedlinburg, Sachsen-Anhalt, Deutschland. Mit der Adresse:
Adresse: 06485 Quedlinburg, Deutschland, ist sie leicht zu finden und bietet Besuchern eine Vielzahl an Erlebnissen, die von Naturliebhabern und Wanderern gleichermaßen geschätzt werden.

Lage und Zugang

Die Mühle befindet sich in einer malerischen Umgebung, die sich ideal für Spaziergänge, Radtouren und Wanderungen eignet. Für diejenigen, die mobil unterwegs sind, bietet die Große Teufelsmühle einen rollstuhlgerechten Eingang und eine rollstuhlgerechte Parkplatz. Dies macht das Ziel für alle zugänglich, unabhängig von ihren körperlichen Fähigkeiten.

Besonderheiten und Aktivitäten

Ein besonderes Highlight ist die Spezialität als Wandergebiet und Naturschutzgebiet. Hier können Besucher nicht nur die atemberaubende Felsformation der kleinen Teufelsmühle bestaunen, sondern auch die Geschichte des Teufels nachlesen. Die Mühle ist besonders familienfreundlich, da sie Kinderwanderungen und die Möglichkeit zum Picknicken an einer schönen Bank bietet. Hunde sind außerhalb des Geländes willkommen, was den Aufenthalt für Familien mit Hunden noch angenehmer macht.

Weitere interessante Informationen

Die Große Teufelsmühle ist auch ein wichtiger Knotenpunkt für Wanderfreunde, da sie eine Stempelstelle für Harzer Wandernadel bietet. Dies ist ein Anreiz für viele, die bereits einen Wanderpass besitzen oder sich einen anschaffen möchten. Die Wegbeschaffenheit ist als nicht zu beschwerlich beschrieben, was sie für Wanderungen aller Schwierigkeitsgrade geeignet macht. Besonders hervorzuheben ist die gut ausgebaute Beschilderung, die den Besuch erleichtert, obwohl einige Besucher einen Verbesserungsbedarf in der Region festgestellt haben.

Bewertungen und Meinungen

Mit 248 Bewertungen auf Google My Business und einem Durchschnittlichen Rating von 4.6/5 ist die Große Teufelsmühle HWN 189 sehr gut bei ihren Besuchern angekommen. Die Meinungen spiegeln eine hohe Zufriedenheit wider, wobei viele die schöne Umgebung, die Möglichkeit zum Picknicken sowie die historischen Aspekte loben. Einige Wanderer haben jedoch angeführt, dass die Wegweisung verbessert werden könnte.

Empfehlungen für Besucher

Für diejenigen, die planen, die Große Teufelsmühle zu besuchen, empfiehlt sich:
- Ein gut erwachsener Tag für den Besuch, da die Mühle und die umliegende Natur viel zu bieten haben.
- Einen Picknick-Besuch einzuplanen, um die atemberaubende Aussicht und die ruhige Atmosphäre zu genießen.
- Die Wanderwege zu erkunden und eventuell weiter zum nahegelegenen Stempel zu gehen.
- Die Beschilderung zu prüfen, um sicherzustellen, dass man sich gut orientieren kann.

👍 Bewertungen von Große Teufelsmühle HWN 189

Große Teufelsmühle HWN 189 - Quedlinburg
Anke M.
5/5

Stempelstelle für Harzer Wandernadel, hat eine schöne Bank zum Picknicken, interessante Felsformation mit lustiger Teufelsgeschichte an der kleinen Teufelsmühle

Große Teufelsmühle HWN 189 - Quedlinburg
Silke P.
5/5

Eine schöne,nicht allzu beschwerliche Wanderung.
Ein schöner Ort.
Und einen Stempel gibt es auch noch.300 Meter weiter wohl auch noch,aber weil es im Wanderpass anders vermerkt war wollte mein Mann dort gar nicht nachsehen.
Dann müssen wir die Wanderung wohl noch einmal machen.😁
Die Beschilderungen könnten in der Gegend allgemein etwas besser sein.

Große Teufelsmühle HWN 189 - Quedlinburg
Annika N.
5/5

Wir sind mit 3 Kindern dorthin gewandert. Vom Parkplatz im Norden von Friedrichsbrunn. Das ist schon ein ganz schönes Stück. Es ist aber ein guter Weg, und die teufelsmühle ist ganz interessant. Auch die Erklärung warum es so heißt.

Große Teufelsmühle HWN 189 - Quedlinburg
Franzi L.
4/5

Schöner Ort. Waren im leichten Nebel dort. Wirkte schon sehr mystisch

Große Teufelsmühle HWN 189 - Quedlinburg
Ste F.
5/5

Habe mir bei dem Namen etwas ganz anderes vorgestellt, allerdings erklärt die Sage warum es so aussieht. Sehr schön gelegene Stempelstelle, die Wanderung lohnt sich. Auf dem Weg ein Soldatengrab entdeckt, allerdings ohne jegliche Erklärung.

Große Teufelsmühle HWN 189 - Quedlinburg
S N.
4/5

Große Stein Formation. Man kann hier gut Pause machen und sitzen. Schöne Wanderziel

Große Teufelsmühle HWN 189 - Quedlinburg
Katharina S.
5/5

Ein schöner Ort um kurz zu Rasten. Der Weg bis hierhin ist sehr schön und nicht zu schwer. Eine kleine Geschichte zu dem schönen Wollsack Gebilde gibt es natürlich auch.

Große Teufelsmühle HWN 189 - Quedlinburg
Henning C.
5/5

Sehr zu empfehlen. Die Umgebung ist sehr schön und die Steinformation sehr beeindruckend. Als kleines Highlight ist gleich in der Nähe ein altes verlassenes Hotel und Jugendherberge. Es ist sehr heruntergekommen doch ein Besuch lohnt sich.

Go up