Grenzdenkmal Hötensleben - Hötensleben
Adresse: L104, 39393 Hötensleben, Deutschland.
Telefon: 15114254454.
Webseite: grenzdenkmal.com
Spezialitäten: Denkmal, Gedenkpark, Sehenswürdigkeit.
Andere interessante Daten: Rollstuhlgerechter Eingang, Rollstuhlgerechter Parkplatz.
Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 1100 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 4.6/5.
📌 Ort von Grenzdenkmal Hötensleben
⏰ Öffnungszeiten von Grenzdenkmal Hötensleben
- Montag: 24 Stunden geöffnet
- Dienstag: 24 Stunden geöffnet
- Mittwoch: 24 Stunden geöffnet
- Donnerstag: 24 Stunden geöffnet
- Freitag: 24 Stunden geöffnet
- Samstag: 24 Stunden geöffnet
- Sonntag: 24 Stunden geöffnet
Grenzdenkmal Hötensleben
Adresse: L104, 39393 Hötensleben, Deutschland.,
Telefon: 15114254454.,
Webseite: grenzdenkmal.com.
Spezialitäten
Denkmal, Gedenkpark, Sehenswürdigkeit.
Andere interessante Daten
Rollstuhlgerechter Eingang, Rollstuhlgerechter Parkplatz.
Über das Grenzdenkmal
Das Grenzdenkmal Hötensleben ist ein Denkmal, das die Geschichte der Grenze zwischen Deutschland und der DDR darstellt. Es befindet sich in Hötensleben, einem Ort in Sachsen-Anhalt, Deutschland.
Das Denkmal besteht aus einer großen alten Grenzanlage mit einem Kommandoturm, Panzersperren, Gräben und Mauer. Es gibt auch gute Informationstafeln und eine Besucherführung durch Schilder.
Ein großer Parkplatz ist auch vorhanden.
Ein kleines Stück Geschichte
Das Grenzdenkmal ist ein wichtiger Teil der Geschichte der Grenze zwischen Deutschland und der DDR. Es gibt hier Informationen über die Zeit früher und es gibt auch die Möglichkeit, sich ein Teil der Grenze anzuschauen.
Ein großes Dankeschön, das ein kleiner Teil der Geschichte erhalten wurde.
Bewertungen
Dieses Unternehmen hat 1100 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 4.6/5.
Die Bewertungen sind sehr positiv und sprechen von einem beeindruckenden Denkmal, das eine gute Information gibt und einen großen Parkplatz hat.
Charakteristika
Charakteristik | Beschreibung |
---|---|
Denkmal | Ein großes Denkmal, das die Geschichte der Grenze darstellt |
Gedenkpark | Ein Park, in dem man sich ein Teil der Grenze anschauen kann |
Sehenswürdigkeit | Ein wichtiger Teil der Geschichte der Grenze zwischen Deutschland und der DDR |
Rollstuhlgerechter Eingang | Ein Eingang, der für Rollstuhlfahrer zugänglich ist |
Rollstuhlgerechter Parkplatz | Ein Parkplatz, der für Rollstuhlfahrer zugänglich ist |
Informationswert
Wenn man sich für die Geschichte der Grenze zwischen Deutschland und der DDR interessiert, ist das Grenzdenkmal ein Muss.
Es gibt eine gute Information über die Zeit früher und es gibt auch die Möglichkeit, sich ein Teil der Grenze anzuschauen.
Empfehlung
Unbedingte Empfehlung.
Ein kleines Stück Geschichte
Ein großes Dankeschön, das ein kleiner Teil der Geschichte erhalten wurde.
Ein großes Dankeschön
Endlich auch mal ein Stück was nicht mit Graffiti beschmiert wurde.
Ein Besuch Wert
Auf jeden Fall ein Besuch Wert.