Geografischer Mittelpunkt Sachsen - Anhalt - Schönebeck (Elbe)

Adresse: 39218 Schönebeck (Elbe), Deutschland.

Spezialitäten: Park.
Andere interessante Daten: Kinderfreundlich.
Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 8 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 4.1/5.

📌 Ort von Geografischer Mittelpunkt Sachsen - Anhalt

Geografischer Mittelpunkt Sachsen - Anhalt 39218 Schönebeck (Elbe), Deutschland

⏰ Öffnungszeiten von Geografischer Mittelpunkt Sachsen - Anhalt

  • Montag: 24 Stunden geöffnet
  • Dienstag: 24 Stunden geöffnet
  • Mittwoch: 24 Stunden geöffnet
  • Donnerstag: 24 Stunden geöffnet
  • Freitag: 24 Stunden geöffnet
  • Samstag: 24 Stunden geöffnet
  • Sonntag: 24 Stunden geöffnet

Der Geografische Mittelpunkt Sachsen-Anhalt ist ein Ortsteil der Gemeinde Schönebeck (Elbe) in Sachsen-Anhalt, Deutschland. Die Adresse des Geografischen Mittelpunkts lautet 39218 Schönebeck (Elbe), Deutschland.

Der Geografische Mittelpunkt Sachsen-Anhalt ist bekannt für seine besondere Gelegenheit, sich in der Nähe von Park-Attraktionen zu befinden. Dies macht ihn zu einem beliebten Ziel für Familien und Naturfreundinnen und -freunde.

Der Geografische Mittelpunkt hat Spezialitäten im Bereich von Park-Attraktionen, was ihn zu einem einzigartigen Ort macht.

Einige weitere Interessante Daten über den Geografischen Mittelpunkt Sachsen-Anhalt sind:

Daten Beschreibung
Kinderfreundlich Ja, der Geografische Mittelpunkt Sachsen-Anhalt ist sehr kinderfreundlich und bietet viele Möglichkeiten für Familien mit Kindern.
Bewertungen Dieses Unternehmen hat 8 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung Durchschnittliche Meinung: 4.1/5.

Es ist empfehlenswert, den Geografischen Mittelpunkt Sachsen-Anhalt zu besuchen, um sich selbst über seine besonderen Gelegenheiten und Attraktionen zu informieren.

👍 Bewertungen von Geografischer Mittelpunkt Sachsen - Anhalt

Geografischer Mittelpunkt Sachsen - Anhalt - Schönebeck (Elbe)
Sebastian B.
5/5

In Schönebeck befindet sich der Mittelpunkt von Sachsen-Anhalt. Dieser Fakt soll nun touristisch vermarktet werden.

Schönebeck l „Das mach ich.“ Drei Worte mit großer Bedeutung. Und sie lassen bei Hans-Peter Wannewitz einen Stein vom Herz plumpsen. Denn der Stadtsprecher von Schönebeck hat einen Sponsor gesucht und in Albrecht Laube, Inhaber der VTL Verkehrstechnik Laube GmbH & Co. KG in Schönebeck, gefunden. Für den Schönebecker ist das fast eine Selbstverständlichkeit - schließlich tut er etwas für seine Stadt. Denn: Dass Schönebeck nicht irgendeine Stadt ist, das ist schon lange klar. Schließlich hat die Elbestadt bedeutende Menschen hervorgebracht und beherbergt. Nun ist Schönebeck, die Salzstadt, aber um einen weiteren bedeutsamen Punkt reicher: Hier, auf einem Feld nicht weit entfernt vom Blauen Steinweg befindet sich nämlich der geografische Mittelpunkt des Landes Sachsen-Anhalt.
„Eigentlich ist das nur ein kleiner Punkt, aber er hat eine große Bedeutung“, sagt Oberbürgermeister Bert Knoblauch, als gestern Nachmittag offiziell der Mittelpunkt mit einem Werbeschild versehen wurde. Genau genommen steht das Hinweisschild am Ende der Straße Blauer Steinweg und damit nicht direkt auf dem Mittelpunkt. „Der liegt ein paar Meter entfernt auf dem Feld“, erklärt Stadtsprecher Hans-Peter Wannewitz die bewusst gewählte Ungenauigkeit. Mit dem Thema kennt er sich sehr genau aus. Schließlich beschäftigt er sich mit Pausen bereits seit sieben Jahren damit.
Rückblick: Am 13. Juli 2010 bestätigt das Landesamt für Vermessung und Geoinformation Sachsen-Anhalts in einem Schreiben an die Stadt, dass der geografische Mittelpunkt dieses Landes in Schönebeck liegt. Die Koordinaten sind 11° 42‘ 09.6“ östliche Länge und 52° 00‘ 32.6“ nördliche Breite im amtlichen Bezugssystem. Mit dieser Mitteilung verschwindet das Thema aber vorerst wieder vom Tisch des Stadtsprechers, der sich seinerzeit um die Nachfrage gekümmert hatte. Inzwischen müssen sich Kommunen auch mehr und mehr selbst verkaufen. Und so kam das Thema wieder einmal aufs Tapet.

Geografischer Mittelpunkt Sachsen - Anhalt - Schönebeck (Elbe)
Schönebecker
3/5

Touristisch ein eigentlich interessanter Punkt, allerdings existiert nur ein Hinweisschild am Ende des Blauen Steinwegs. Für Besucher ist der Mittelpunkt nicht sehenswert (es gibt auch nichts zu sehen). Der Mittelpunkt wird landwirtschaftlich genutzt. Noch in der Mitte des 20. Jahrhunderts führte ganz in der Nähe ein Weg zum Hummelberg am Mittelpunkt vorbei, aber das ist eben Geschichte.

Geografischer Mittelpunkt Sachsen - Anhalt - Schönebeck (Elbe)
Fieby H.
4/5

Immer wieder schon dort zu sein. Als waschechter Schönebecker bin ich sehr stolz auf dieses Fleckchen Erde. Wo immer ich auch gefragt werde, woher ich komme, sage ich mit großem Selbstbewusstsein, dass ich vom Mittelpunkt von Sachsen-Anhalt komme.

Ein Stern Abzug, da keine Toiletten und keine Bänke vorhanden sind.

Geografischer Mittelpunkt Sachsen - Anhalt - Schönebeck (Elbe)
Christian M.
2/5

Hier gewesen. Punkt, Haken dran.

Geografischer Mittelpunkt Sachsen - Anhalt - Schönebeck (Elbe)
Tom H.
4/5

Zu finden auf einem offenen Feld, mit einer Reihe Strommasten versehen.

Geografischer Mittelpunkt Sachsen - Anhalt - Schönebeck (Elbe)
Ch B.
5/5

Hier ist der Acker besonders schön.

Geografischer Mittelpunkt Sachsen - Anhalt - Schönebeck (Elbe)
Peter P.
5/5

Top.

Geografischer Mittelpunkt Sachsen - Anhalt - Schönebeck (Elbe)
Celine B.
5/5

Go up