Gedenkstätte ROTER OCHSE Halle (Saale) - Halle (Saale)

Adresse: Am Kirchtor 20 b, 06108 Halle (Saale), Deutschland.
Telefon: 345470698337.
Webseite: gedenkstaette-halle.sachsen-anhalt.de
Spezialitäten: Museum, Sehenswürdigkeit.
Andere interessante Daten: Service/Leistungen vor Ort, Rollstuhlgerechter Eingang, Rollstuhlgerechter Parkplatz, Rollstuhlgerechtes WC, WC, Restaurant, Familienfreundlich, LGBTQ+-freundlich, Sicherer Ort für Transgender, Kinderfreundlich, Kostenlose Parkplätze an der Straße.
Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 348 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 4.5/5.

📌 Ort von Gedenkstätte ROTER OCHSE Halle (Saale)

Gedenkstätte ROTER OCHSE Halle (Saale) Am Kirchtor 20 b, 06108 Halle (Saale), Deutschland

⏰ Öffnungszeiten von Gedenkstätte ROTER OCHSE Halle (Saale)

  • Montag: 10:00–14:00
  • Dienstag: 10:00–16:00
  • Mittwoch: 10:00–16:00
  • Donnerstag: 10:00–16:00
  • Freitag: 10:00–14:00
  • Samstag: Geschlossen
  • Sonntag: Geschlossen

Gedenkstätte ROTER OCHSE Halle (Saale)

Die Gedenkstätte ROTER OCHSE in Halle (Saale) ist eine Stätte, die zur Auseinandersetzung mit der jüngeren deutschen Geschichte einlädt. Sie ist eine Institution, die dazu beiträgt, das Gedächtnis an die Opfer des Nationalsozialismus und an die Verbrechen im 20. Jahrhundert wachzuhalten.

Adresse: Am Kirchtor 20 b, 06108 Halle (Saale), Deutschland.
Telefon: 345470698337.

Webseite: gedenkstaette-halle.sachsen-anhalt.de.

Spezialitäten:

  • Museum
  • Sehenswürdigkeit

Andere interessante Daten:

  • Service/Leistungen vor Ort
  • Rollstuhlgerechter Eingang
  • Rollstuhlgerechter Parkplatz
  • Rollstuhlgerechtes WC
  • WC
  • Restaurant
  • Familienfreundlich
  • LGBTQ+-freundlich
  • Sicherer Ort für Transgender
  • Kinderfreundlich
  • Kostenlose Parkplätze an der Straße

Bewertungen:

Das Unternehmen hat 348 Bewertungen auf Google My Business.

Durchschnittliche Meinung:

4.5/5.

👍 Bewertungen von Gedenkstätte ROTER OCHSE Halle (Saale)

Gedenkstätte ROTER OCHSE Halle (Saale) - Halle (Saale)
Susan P.
5/5

Wahnsinnig interessante Gedenkstätte. Wer sich für die Geschichte und Einzelschicksale interessiert, sollte etwas Zeit mitbringen. Es gibt hier dazu sehr viele Informationen. Auch am Eingang gibt es noch einige Flyer für zuhause.
Der Eintritt ist kostenlos, Toiletten sind vorhanden.

Gedenkstätte ROTER OCHSE Halle (Saale) - Halle (Saale)
Fritz M.
5/5

Hier lohnt sich ein Besuch aus mehreren Gründen. Zum einen ist es sehr interessant und lehrreich. Alles ist verständlich dargestellt, übersichtlich, sachlich und gut beschrieben. Dann findet man dort ein Personal das mit Fachkompetenz, Hilfsbereitschaft und Freundlichkeit sehr vorbildlich zu überzeugen weiß. Herzlichen Dank für den schönen Aufenthalt in der Gedenkstätte.

Gedenkstätte ROTER OCHSE Halle (Saale) - Halle (Saale)
anja E.
4/5

Bei freiem Eintritt zu besuchende Gedenkstätte.
Ausstellung gut aufgebaut und gegliedert.
Deckt viele Themen des Strafvollzuges in verschiedenen politischen Systemen ab.
Man sollte Zeit mitbringen, da es sehr viel zu lesen gibt.

Gedenkstätte ROTER OCHSE Halle (Saale) - Halle (Saale)
E K.
5/5

Wir haben da Familiengeschichte aufgearbeitet. Aufgrund unserer Angaben hat uns ein Mitarbeiter zu der Person aus unserer Familie Daten ausgedruckt. Es war sehr bewegend, wenn man die Geschichte der Person auch persönlich kennt. Wir haben von dem netten Mitarbeiter auch noch viele Einzelheiten zu der Zeit erhalten. Vielen Dank für die Mühe und Zeit, die uns persönlich geschenkt wurde!
Authentisch könnten wir die Geschichten anderer aus der selben Personengruppen erfahren. Wir sind sehr gestärkt und wollen genauso mutig sein, wie diese Vorbilder.

Gedenkstätte ROTER OCHSE Halle (Saale) - Halle (Saale)
Toni F.
5/5

Sehr schönes Museum. Kostenloser Eintritt. Die Tafeln sind nur auf Deutsch, es ist aber möglich einen englischen AudioGuide zu bekommen. Es sind 3 Etagen. Auch für mobilitätseingeschränkte Personen Dank Fahrstuhl super machbar. Auf jeder Etage gibt es eine Toilette.
Achtung schließt bereits 16 Uhr. Um alles in Ruhe anzuschauen benötigt man ca 2h.

Gedenkstätte ROTER OCHSE Halle (Saale) - Halle (Saale)
Schlafschaf 1.
5/5

"Ein Mord bleibt immer ein Mord, auch in Kriegszeiten." - Manfred von Richthofen

&

"Selbst die schlechteste Demokratie ist besser als die beste Diktatur." - Wolf Biermann

Die Gedenkstätte "Roter Ochse" ist ein bemerkenswerter Ort.

Die Ausstellung ist voller Würde, sachlich, tiefgründig und die Räumlichkeiten so authentisch belassen, dass es einem kalt den Rücken herunterläuft.

Nach meinem Besuch in Hohenschönhausen, im 'Gelben Elend', der zentralen Hinrichtungsstätte der DDR und unzähligen Konzentrationslagern, habe ich mir vom "Roten Ochsen" nicht mehr viel erwartet, aber gerade die Kompaktheit der Anlage, der begehbare Hof und die hervorragende Ausstellung vermochten mich abermals zu erschüttern.

Ein wichtiger Ort, der unbedingt zu erhalten ist und als Mahnung vor Diktaturen, Willkür- und Gewaltherrschaft in seiner derzeitigen Form weiter dienen muss.

Die Thematik ist - leider - ewig aktuell und deshalb muss es auch die Erinnerungskultur sein, die einen Schlussstrich niemals vorsehen darf.

Danke für Ihre Arbeit!

Gedenkstätte ROTER OCHSE Halle (Saale) - Halle (Saale)
Sebastian R.
5/5

Es ist recht interessant, sollte jeder einmal gesehen haben.

Leider sind die Räumlichkeiten großteils leer und "zurückgebaut", so dass es meist nur bei Erklärungen bleibt. Dennoch überkommt einen hier ein unheimliches Gefühl ist bestimmten Räumen, wenn man deren Geschichte kennt.

Gedenkstätte ROTER OCHSE Halle (Saale) - Halle (Saale)
Michael S.
5/5

Beeindruckend und bedrückend zugleich - der Besuch in der Gedenkstätte ist eine Lehrstunde par excelence über die vernichtende Wirkung des Totalitarismus auf das Individuum, gleich ob Nationalsozialismus oder Kommunismus a la DDR. Ein Muss für jeden aufrechten Demokraten!

Go up