Dr.med. Andreas Heller - Güsten

Adresse: Anhaltinerring 14, 39439 Güsten, Deutschland.
Telefon: 39262697880.

Spezialitäten: Arzt.
Andere interessante Daten: Rollstuhlgerechter Eingang, Rollstuhlgerechter Parkplatz, Rollstuhlgerechtes WC, WC.
Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 73 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 4.1/5.

📌 Ort von Dr.med. Andreas Heller

Dr.med. Andreas Heller Anhaltinerring 14, 39439 Güsten, Deutschland

⏰ Öffnungszeiten von Dr.med. Andreas Heller

  • Montag: 08:00–12:00
  • Dienstag: 08:00–12:00, 14:00–18:00
  • Mittwoch: 08:00–12:00
  • Donnerstag: 08:00–12:00, 14:00–18:00
  • Freitag: 08:00–12:00
  • Samstag: Geschlossen
  • Sonntag: Geschlossen

Absolut Hier ist eine ausführliche Beschreibung von Dr. med. Andreas Heller, formell und in der dritten Person, im gewünschten

👍 Bewertungen von Dr.med. Andreas Heller

Dr.med. Andreas Heller - Güsten
M. G.
1/5

Vertretung hier gehabt und nie wieder. Wurden nach gut 1.30h drann genommen und innerhalb von 3 Minuten beschimpfend von einer Ärztin mit schlechtem deutsch rausgeschickt, Probleme wurden kaum bis gar nicht angehört stattdessen nur Beschwerden das man damit auch warten könne (Es handelte sich um ein Stark Schmerzendes Kniegelenk)

Dr.med. Andreas Heller - Güsten
Martina H.
1/5

Ich war mit meiner Familie von Anfang an bei Herr Dr. Heller in der Praxis.
Am Anfang waren wir sehr zufrieden. Alles neu, Schwestern und Arzt sehr kompetent und freundlich.
Nach und nach schlich sich immer mehr der Stress, die Vielen Patienten, immer wieder neue Ärzte in der Ausbildung zum Hausarzt ein. Man hatte ständig einen anderen Arzt vor sich sitzen.
Auch wird jetzt sehr stark auf die Uhrzeit gesetzt. Kommt man 5 min vor Patienten Annahme wird man unfreundlich nach Hause geschickt. Denn man möchte ja pünktlich Mittag machen. Auch Herr Heller nimmt keine Kritik an. Und man muss sich dann einen anderen Hausarzt suchen. Nur weil man nicht schon 8.00 Uhr in die Praxis kommt und dann 3 Stunden warten muss.
Fr. Dr. Todt, eine angestellte Ärztin ist nicht zu empfehlen. Sie ist unfreundlich und man fühlt sich nicht gut aufgehoben.

Ich kann die Praxis jetzt zu dieser Zeit nicht mehr empfehlen, aus den genannten Gründen.

Dr.med. Andreas Heller - Güsten
Simone S.
1/5

Ein Stern ist noch zu viel! Schlimmste Praxis, welche ich in meinem Leben besucht habe!
Der einzige, der korrekt mit mir umging, Doktor Heller selbst.
Sämtliche angestellten Mitarbeiter, ob Arzt oder Schwestern, eine Zumutung!
Die bulgarische Ärztin hat weder Taktgefühl, noch Empathie oder Einfühlungsvermögen!
Fachliche Kompetenz kann ich ihr nicht absprechen, jedoch menschlich eine Katastrophe!

Wenn man bei ihr ausreden kann, hat man Glück, ein Vertrauensverhältnis entstand mit ihr nicht!

Dies macht das Miteinander zwischen Patient und Arzt aus.
Ihr Umgang stößt ab und schüchtert ein.

Zum Glück hat man freie Arztwahl!

Dr.med. Andreas Heller - Güsten
Otto B.
3/5

Sehr moderne Praxis, die Schestern IMMER freundlich und lassen sich auch unter Stress nicht aus der Ruhe bringen. Herr Dr. Heller nimmt sich für seine Pat. Zeit, hört zu, ist fachlich sehr kompetent und gewissenhaft. Ein super eingespieltes Team.

Nachtrag
Leider fühlt man sich in der Praxis nicht mehr gut aufgehoben. Die Schwestern sind teils unfreundlich und schnippisch. Schwester Yvonne scheint nicht mehr dort zu sein, sehr schade. Unter ihrer Regie lief alles besser. Die Ärzte scheinen wenig bemüht bzw. interessiert, den Patienten zu helfen. Es wird weder richtig zugehört noch Fragen gestellt. Ausnahme Herr Dr. Heller!!! Insgesamt sehr schade die Entwicklung.

Dr.med. Andreas Heller - Güsten
David S.
1/5

Richtig schlechte Entwicklung der Praxis, Schwestern werden immer unfreundlicher. Keine Versorgung wenn man sie im Notfall Brauch( Grund Krankenkasse hat ein Fehler gemacht, kann nicht Behandelt werden da Chip Karte nicht geht. Mit der Krankenkasse ist alles abgesprochen auch mit der Schwester selber) eine Arzt Praxis wird mit einem Supermarkt verglichen sehr originell. Man ist seid Jahren schon "Kunde " anderst kann man es bei der Praxis nicht mehr Nennen und wird dann ( weil die Krankenkasse ein Fehler gemacht hat ) behandelt wie ein Assi. Man wird wegen Magen Problemen zur Not Aufnahme abgewimmelt Glückwunsch dafür sehr professionell. ( Natürlich betrifft meine Aussage nicht alle Schwestern es gibt auch die guten aber leider werden diese Untergraben).

Das war das Fazit zur Rezeption nun zu denn Ärzten selber, innerhalb von einem dreiviertel Jahr 2 Fehlentscheidungen ist sportlich. Hatte am Linken Schienbein eine Aufgeplatzte Stelle müsste genäht werden (12 Stiche ) zur Wundversorgung war ich in der Praxis 3-4 mal beim 4 mal hatte die behandelnde Ärztin anscheinend keine Lust mehr. Nähte sollten raus ( ja die Frist Zeit war Ran ) aber ich habe in der Mitte der Wunde Gespürt das sie noch nicht richtig verschlossen war habe meine Bedenken kund getan wurde ignoriert und trotzdem alles gezogen Endresultat die Wunde Platzte am Folgetag auf und brauchte ewig zum abheilen Endergebnis eine Narbe die ein Loch genau im Schienbein hinterlassen tut ( dauerhaft schmerzhaft).
Zweite Fehldiagnosen war eine Art Ausschlag am Armen und Beinen ( sofort Verdacht auf Neurodermitis vom Arzt) habe meine Bedenken auch hier kund getan und ehr was anderes vorgeschlagen ,wurde wieder ignoriert Behandlung hat 5 min gedauert. Endresultat hier vernarbte arme und Beine aufgrund falscher Behandlung erst bei einem anderen Arzt wurde es besser.

Fazit. Wollt ihr ausführliche Gespräche über euer krankheits Bild solltet ihr immer Versuchen denn Kontakt zu Dr Andreas Heller zu suchen. Beim Rest seid ihr nur eine Nummer und werdet im Schnelldurchlauf behandelt.

Schade das die Praxis so eine Entwicklung macht ich werde mich anderweitig umsehen und kann das folglich vielen anderen Patienten auch empfehlen.

Dr.med. Andreas Heller - Güsten
Daniel
1/5

Die 2 jungen Schwestern lügen was das Zeug hält und der Arzt (nicht Herr Dr.Heller) , behandelt einen nicht. Trotz 11 Uhr Termin. Alles weitere geht über die Ärztekammer Sachsen-Anhalt. In diesem Fall wurden Grenzen deutlich überschritten was natürlich Konsequenzen haben muss. Dr.Heller muss sich sein Lebenswerk nicht durch sowas zerstören lassen.Wir kommen zumindest nicht als Patient wieder.

Dr.med. Andreas Heller - Güsten
Manuel N.
1/5

Heute bei einem Besuch der Praxis, hatte ich ein sehr unangenehmes Erlebnis. Gestern rief ich schon in der Praxis an und wurde von Schwester Yvonne hingewiesen, Annahmeschluss ist 11 Uhr. Also richtete ich es so ein das ich 5 Minuten vor 11 Uhr in der Praxis war. Ich ging zur Anmeldung und wurde natürlich von Schwester Yvonne darauf hingewiesen, das ich zu spät bin und nicht angenommen werden kann. Bei einen Blick auf die Praxisuhr und meinen Kommentar, das es noch nicht um 11 Uhr wird, wurde ich nur gefragt ob ich nicht sehe wie voll es ist. Ich bekam meine Papiere zurück, die bereits einen Tag vorher an die Praxis gefaxt wurden. Nach meiner Frage wo ich nun meine Medikamente herbekomme, die mir im Krankenhaus verordnet wurden, kam nur, weiß ich doch nicht. Ich verlangte trotzdem nach Dr. Heller, er sollte auch erfahren wie sich eine Schwester in seiner Praxis benimmt. Darauf wurde ich auf 14 Uhr verwiesen. 14 Uhr war ich wieder in der Praxis und endlich um 17.22 Uhr behandelt. Komisch war nur, das Unangemeldete 2 h nach mir kamen und vor mir draußen waren. Egal, traurig das 1 Person eine Praxis in ein so schlechtes Licht rücken kann. Der Ton macht die Musik, aber der Ton von Schwester Yvonne geht garnicht. Sie sollte als erste Anlaufperson in der Praxis, ein Aushängeschild sein, davon ist sie sehr weit entfernt.

Dr.med. Andreas Heller - Güsten
Roadkillers
5/5

Die Arztpraxis ist top, sie weist einige wichtige Merkmale auf:

Fachkompetenz: Die Ärzte verfügen über fundiertes medizinisches Wissen und langjährige Erfahrung. Sie sind in der Lage sein, eine genaue Diagnose zu stellen und eine geeignete Behandlung vorzuschlagen.

Effiziente Organisation: Die Praxis ist gut organisiert, um Wartezeiten für Patienten zu minimieren. Terminplanung, Patientenaufnahme und Bearbeitung von Dokumenten laufen effizient ab.

Freundlichkeit und Empathie: Das Personal ist freundlich, zugänglich und einfühlsam gegenüber den Patienten sein. Ein angenehmer Umgangston und ein respektvoller Umgang mit den Patienten sind wichtig, um Vertrauen aufzubauen.

Ausreichend Ressourcen: Die Praxis hat ausreichend medizinische Ausrüstung und Ressourcen zur Verfügung, um eine angemessene Versorgung der Patienten zu gewährleisten.

Gute Kommunikation: Dort herrscht eine klare und verständliche Kommunikation zwischen Arzt und Patient ist von großer Bedeutung.

Kontinuität der Betreuung: Eine gute Arztpraxis sollte kontinuierliche und langfristige Betreuung

Go up