Camping am Elberadweg Werben - Werben
Adresse: Am Schwimmbad 2, 39615 Werben, Deutschland.
Telefon: 1634368387.
Webseite: campingamelberadweg.de
Spezialitäten: Campingplatz.
Andere interessante Daten: Induktive Höranlage, Rollstuhlgerechte Sitzgelegenheiten, Rollstuhlgerechter Eingang, Rollstuhlgerechter Parkplatz, Rollstuhlgerechtes WC, LGBTQ+-freundlich, Sicherer Ort für Transgender, Kinderfreundlich.
Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 248 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 4.8/5.
📌 Ort von Camping am Elberadweg Werben
Camping am Elberadweg Werben â Ein Paradies für Camping-Liebhaber
Der Campingplatz Camping am Elberadweg Werben, gelegen in der Adresse: Am Schwimmbad 2, 39615 Werben, Deutschland, ist ein ausgesprochen beliebter und hochgelobter Campingplatz, der sich ideal für Naturliebhaber und Familien eignet. Er profitiert von seiner Nähe zum Elberadweg, einem beliebten Wander- und Radweg, und bietet seinen Gästen eine komfortable und entspannte Unterkunft in einer wunderschönen Umgebung.
Lage und Umgebung
Die Lage des Campingplatzes ist äuÃerst vorteilhaft. Er befindet sich in unmittelbarer Nähe des Elberadwegs, was Wanderungen und Radtouren direkt vor der Tür ermöglicht. Werben selbst ist ein charmantes Städtchen mit einer reichen Geschichte und einer Vielzahl an kulturellen Angeboten. Die Umgebung ist geprägt von der Natur, mit Feldern, Wäldern und der Elbe, die sich in der Nähe befindet. Die kurze Entfernung zu gröÃeren Städten wie Schleiz bietet zudem die Möglichkeit, weitere Sehenswürdigkeiten und Freizeitaktivitäten zu erkunden.
Ausstattung und Besonderheiten
Der Campingplatz verfügt über eine moderne und vielfältige Ausstattung, die den Aufenthalt seiner Gäste optimal gestaltet. Ein besonderes Highlight ist die induktive Höranlage, die besonders für Gäste mit Sehbehinderung von Vorteil ist. Zudem sind Rollstuhlgerechte Sitzgelegenheiten, ein Rollstuhlgerechter Eingang und ein Rollstuhlgerechter Parkplatz vorhanden, was den Platz zu einer inklusiven und barrierefreien Umgebung macht. Ein Rollstuhlgerechtes WC sorgt für zusätzlichen Komfort. Der Campingplatz legt groÃen Wert auf Sicherheit und bietet seinen Gästen einen Sicheren Ort für Transgender. Darüber hinaus ist der Campingplatz LGBTQ+-freundlich, was eine offene und tolerante Atmosphäre gewährleistet.
Annehmlichkeiten
- Gemeinschaftsküche: Eine gut ausgestattete Gemeinschaftsküche steht den Gästen zur Verfügung, um Mahlzeiten gemeinsam zuzubereiten und Kosten zu sparen.
- Camping Shop: Ein kleiner Camping Shop bietet eine Auswahl an Campingzubehör und Verpflegung.
- Strom- und Wasseranschlüsse: Anschlüsse für Strom und Wasser sind an den Stellplätzen vorhanden.
- Sanitäranlagen: Die Sanitäranlagen sind sauber, modern und bieten alles, was man für einen angenehmen Aufenthalt benötigt.
- Spielplatz: Ein Spielplatz sorgt für Spaà und Unterhaltung für die jüngeren Gäste.
Bewertungen und Meinung
Der Campingplatz genieÃt eine hervorragende Reputation. Auf Google My Business gibt es 248 Bewertungen, mit einer durchschnittlichen Meinung von 4.8/5. Die positiven Bewertungen beschreiben vor allem die Gastfreundlichkeit des Personals und die freundlichen Campingnachbarn. Viele Gäste loben die unkomplizierte Bezahlung, die Nutzung der Gemeinschaftsküche und die einfache Bedienung des Camping Shops. Der Platz wird oft als sehr toller Campingplatz beschrieben und als Ort, an dem man sich von der ersten Stunde an wohlfühlt. Die Flexibilität und Unkompliziertheit des Platzes werden regelmäÃig hervorgehoben.
Kontakt und Webseite
Für weitere Informationen und Reservierungen steht Ihnen die Telefonnummer: 1634368387 zur Verfügung. Die Webseite: campingamelberadweg.de bietet Ihnen einen umfassenden Ãberblick über den Campingplatz, die Ausstattung und die Preise. Hier finden Sie auch aktuelle Informationen zu Veranstaltungen und Angeboten.
Der Campingplatz ist eine ideale Wahl für alle, die eine entspannte und naturnahe Unterkunft in einer attraktiven Lage suchen. Die kinderfreundliche Umgebung und die vielfältigen Freizeitmöglichkeiten machen den Campingplatz zu einem beliebten Ziel für Familien und Naturliebhaber. Die besondere Aufmerksamkeit für Barrierefreiheit und Inklusion trägt dazu bei, dass sich alle Gäste willkommen und wohl fühlen.