Burgruine Anhalt - Harzgerode

Adresse: 06493 Harzgerode, Deutschland.

Spezialitäten: Historische Sehenswürdigkeit, Sehenswürdigkeit.
Andere interessante Daten: Rollstuhlgerechter Eingang, Rollstuhlgerechter Parkplatz, Kinderfreundlich.
Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 196 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 4.5/5.

📌 Ort von Burgruine Anhalt

Burgruine Anhalt 06493 Harzgerode, Deutschland

⏰ Öffnungszeiten von Burgruine Anhalt

  • Montag: 24 Stunden geöffnet
  • Dienstag: 24 Stunden geöffnet
  • Mittwoch: 24 Stunden geöffnet
  • Donnerstag: 24 Stunden geöffnet
  • Freitag: 24 Stunden geöffnet
  • Samstag: 24 Stunden geöffnet
  • Sonntag: 24 Stunden geöffnet

Burgruine Anhalt

La Burgruine Anhalt es una historical landmark ubicada en Harzgerode, en el estado de Sajonia-Anhalt, Alemania. Con una dirección de 06493 Harzgerode, Deutschland, y sin teléfono disponible, esta atracción turística ofrece una experiencia única para los visitantes.

Información general

La Burgruine Anhalt se encuentra en un parque con un ingreso accesible para personas con discapacidad y un aparcamiento para coches con ruedas de rodaje disponibles. Además, es un lugar amigable con niños.

Especialidades

La Burgruine Anhalt es conocida por sus especialidades como historical landmark y tourist attraction. Aunque no hay información disponible sobre sus menús o actividades, es posible que ofrezca guías o servicios para ayudar a los visitantes a explorar la zona.

Ubicación

La Burgruine Anhalt se encuentra en Harzgerode, en el estado de Sajonia-Anhalt, Alemania. Su dirección es 06493 Harzgerode, Deutschland.

Página web

Para obtener más información sobre la Burgruine Anhalt, puede visitar su página web en (inserción de URL).

Bewertungen

La Burgruine Anhalt ha recibido 196 evaluaciones en Google My Business con una media de opinión de 4,5/5. Los visitantes han destacado la belleza del lugar, la facilidad de acceso y la experiencia general.

Algunos visitantes han mencionado que el camino al sitio puede ser pequeño y ascendente, pero que es facilmente accesible y bien señalizado desde el Selketalmühle. Otros han destacado que, aunque no hay mucho que ver dentro de la fortaleza, el entorno es hermoso y pequeño, incluso en el invierno.

En general, la Burgruine Anhalt parece ser un lugar interesante y auténtico que ofrece una experiencia única para los visitantes. Con su ubicación en el corazón de Harzgerode y su accesibilidad para personas con discapacidad, es un lugar que vale la pena visitar.

👍 Bewertungen von Burgruine Anhalt

Burgruine Anhalt - Harzgerode
Marcel G.
4/5

Es gibt wie so oft einen leichten und einen schweren Weg, in diesem Fall gut ausgeschildert ab Selketalmühle. Der schwere weg hat eine ordentliche Steigung. Von der Burgruine ist nicht mehr viel zu sehen, trotzdem ein sehr schöner Ort - auch im Winter.

Burgruine Anhalt - Harzgerode
Dragon
1/5

29.04.2024
Unter einer Ruine, in diesem Fall eine Burgruine, verstehen wir, das man da noch alte Mauern und und und sieht. Wie man sich halt im Kopf eine Ruine so vorstellt. ABER wer an sowas denkt, ist da oben völlig falsch. Man sieht da nur ein gant kleines Sturm von einem Turm. Von Mauern und oder ähnliches, ist dort oben überhaupt nichts zu sehen. Es stehen zwar überall Tafeln wo man sich gerade befindet bzw. was da wo man steht mal war. Es war echt sehr, sehr enttäuschend. Wir sind von Harzgerode aus hoch und selbstverständlich den schweren Weg gelaufen aber wie schon gesagt, extrem enttäuschend!!! Zum Wandern ein toller Punkt aber alles andere 🙁

Burgruine Anhalt - Harzgerode
Frank L.
3/5

Als Wanderziel sehr gut, als Sehenswürdigkeit durchschnittlich aber als Burgruine wenig authentisch.

Bis auf den Burgfried sind fast alle weiteren Steine dort viel zu jung, um diese nur ansatzweise mit der ursprünglichen Burg in Verbindung bringen zu können.

Burgruine Anhalt - Harzgerode
Nicole G.
4/5

Heute eine schöne Wanderung von der Selkemühle aus gemacht. Erster Stop die Burgruine Anhalt. Schöne Gegend, gut zu gehende Wege (obwohl der kurze Weg ziemlich steil und anstrengend ist).
Viel von der Burg ist nicht mehr zu sehen, aber viele Infotafeln um sich einen Eindruck zu verschaffen.
Die Stempelstelle lockt eh und oben gibt es auch noch einen Geocache zu finden. Ein paar Bänke zum pausieren mit schöner Aussicht genauso.

Burgruine Anhalt - Harzgerode
Sebastian M.
5/5

Auch wenn von der Burganlage nicht mehr soviel zu sehen ist, ist es sehr sehenswert und interessant. Der Aufstieg ist auch für ungeübte Wanderer kein Problem. Und die Aussicht ist grandios. Informationstafeln geben Auskunft über den jeweiligen Standort und was sich dort mal befunden hatte.

Burgruine Anhalt - Harzgerode
Detlef S.
5/5

Mir hat insbesondere die liebevoll gestaltete, informative Beschilderung des Burggeländes gefallen. So lässt sich zusammen mit den erhaltenen Gebäuderesten mit Kopfkino die Burg gut rekonstruieren.
Die Aussicht vom Bergfried muss gigantisch gewesen sein.
NOCH ETWAS BESONDERES:
Burg Anhalt ist die älteste aus gebrannten ZIEGELSTEINEN erbaute Burg nördlich der Alpen.

Burgruine Anhalt - Harzgerode
Frank S.
5/5

Die Burgruine ist sehr gut zu erreichen! Sehr gut ausgeschilderte Wanderwege führen hinauf zum Rest der alten Anlage.Ideal auch mit dem Rad zuereichen. Die Infotafeln direkt im Gelände der Ruine sind im ordentlichen Zustand, sehr informativ und führen einen in die Vergangenheit zurück. Der Rundumblick ist einzigartig.Ein Modell der Burg steht im Schlosspark von Ballenstedt.

Burgruine Anhalt - Harzgerode
Emily-Laura A. S.
5/5

Ein Must-Visit für alle Wanderfreunde! Es gibt zwei Wege. Einen sehr steilen, kurzen Aufstieg und einen deutlich längeren, dafür aber nicht steilen Aufstieg für Leute, die nicht geübt sind oder Familien mit Kindern.

Die Burgruine selbst ist ein wunderschöner, ruhiger Ort. Es ist äußerst spektakulär zu sehen, wie die ehemalige Burg und die Natur über die Jahrhunderte eins geworden sind. Das, was noch übrig ist, ist gut erhalten. Der untere Teil des Bergfrieds steht noch, so wie ein paar vereinzelte Mauern.

Für welche, die sich für den historischen Hintergrund interessieren, gibt es ausreichend Infotafeln, die alles, was einmal war, möglichst ausführlich erklären.

Insbesondere im Herbst wertet das bunte Farbenspiel der Natur nochmal alles auf, siehe angehängte Bilder:

Go up