Bockwindmühle Hohenwarthe - Hohenwarthe
Adresse: Zur Windmühle, 39291 Hohenwarthe, Deutschland.
Spezialitäten: Historische Sehenswürdigkeit.
Andere interessante Daten: Kinderfreundlich.
Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 3 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 3.3/5.
📌 Ort von Bockwindmühle Hohenwarthe
⏰ Öffnungszeiten von Bockwindmühle Hohenwarthe
- Montag: 24 Stunden geöffnet
- Dienstag: 24 Stunden geöffnet
- Mittwoch: 24 Stunden geöffnet
- Donnerstag: 24 Stunden geöffnet
- Freitag: 24 Stunden geöffnet
- Samstag: 24 Stunden geöffnet
- Sonntag: 24 Stunden geöffnet
Bockwindmühle Hohenwarthe - Eine Reise in die Vergangenheit
Die Bockwindmühle Hohenwarthe befindet sich in der idyllischen Ortschaft Hohenwarthe, Deutschland, und bietet eine einzigartige Rückkehr in die Vergangenheit. Mit ihrer beeindruckenden Architektur und der einzigartigen Technik, die die Mühle antreibt, ist sie eine Sehenswürdigkeit, die man nicht verpassen sollte.
Adresse und Kontaktdaten
Zur Windmühle, 39291 Hohenwarthe, Deutschland
Historische Bedeutung
Die Bockwindmühle Hohenwarthe ist ein wichtiges Beispiel für die traditionelle Landwirtschaft in Sachsen-Anhalt und eine wichtige Errungenschaft der Ingenieurskunst. Sie wurde erstmals im Jahr 1850 erbaut und ist seitdem ein wichtiger Bestandteil der regionalen Geschichte.
Besuchszeit und Eintritt
Die Öffnungszeiten der Bockwindmühle variieren je nach Saison und Wetterbedingungen, daher ist es am besten, vorher telefonisch oder auf der Website zu überprüfen. Der Eintritt zu dieser historischen Sehenswürdigkeit ist in der Regel kostenfrei.
Spezialitäten und Angebote
Die Bockwindmühle Hohenwarthe ist eine Historische Sehenswürdigkeit und bietet eine einzigartige Möglichkeit, die Technik und Architektur einer solchen Anlage aus der Nähe zu erkunden. Die Mühle ist kinderfreundlich, sodass die gesamte Familie eine spannende und unterhaltsame Exkursion genießen kann.
Bewertungen und Meinungen
Die Bockwindmühle Hohenwarthe hat 3 Bewertungen auf Google My Business erhalten, wobei die Durchschnittsmiene 3,3/5 beträgt. Die Besucher loben die authentische Atmosphäre und die Möglichkeit, einen Einblick in die Geschichte der Landwirtschaft und der Technik zu erhalten.
Im Ganzen ist die Bockwindmühle Hohenwarthe eine unterhaltsame und informative Destination für alle, die mehr über die traditionelle Landwirtschaft in Deutschland erfahren möchten. Obwohl sie nicht mehr in Betrieb ist, trägt sie heute noch dazu bei, die Kultur und die Vielfalt der deutschen Landstriche zu bewahren.