Bockwindmühle Danstedt "Mathide" - Danstedt

Adresse: 38855 Danstedt, Deutschland.

Webseite: danstedt.de
Spezialitäten: Mühle, Sehenswürdigkeit.
Andere interessante Daten: Rollstuhlgerechter Eingang.
Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 64 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 4.6/5.

📌 Ort von Bockwindmühle Danstedt "Mathide"

Bockwindmühle Danstedt

Die Bockwindmühle Danstedt "Mathilde" – Ein Besuch lohnt sich

Die Bockwindmühle Danstedt „Mathilde“ ist ein historisch bedeutsamer Ort, der sich in Danstedt, Deutschland (Adresse: 38855 Danstedt) befindet. Sie stellt nicht nur ein beeindruckendes Beispiel mittelalterlicher Mühlentechnik dar, sondern auch ein lebendiges Zentrum für kulturelle Veranstaltungen und ein beliebtes Ausflugsziel für Familien und Geschichtsinteressierte. Die Mühle, die ihren Ursprung im 18. Jahrhundert hat, wurde liebevoll restauriert und bewahrt und bietet Besuchern einen faszinierenden Einblick in die Vergangenheit. Die „Mathilde“, wie die Mühle liebevoll genannt wird, ist eine Spezialität, die sowohl als historische Mühle als auch als Sehenswürdigkeit dient und somit ein einzigartiges kulturelles Angebot darstellt.

Lage und Erreichbarkeit

Die Mühle liegt idyllisch in der Nähe eines kleinen Teichs, der mit einem Spielplatz ausgestattet ist. Die unmittelbare Umgebung bietet zudem eine reizvolle Kulisse für Spaziergänge. Für Besucher mit eingeschränkter Mobilität ist ein rollstuhlgerechter Eingang vorhanden, was die Zugänglichkeit weiter erhöht. Die Anreise ist über gut ausgebaute Straßen möglich, und die Nähe zu weiteren Attraktionen in der Region macht die Bockwindmühle Danstedt zu einem idealen Tagesausflugziel. Die Lage ist so gewählt, dass sie gleichzeitig Ruhe und Erholung bietet und dennoch gut erreichbar ist.

Geschichte und Besonderheiten

Die Geschichte der Bockwindmühle Danstedt reicht weit zurück und ist eng mit der Entwicklung des Ortes verbunden. Ursprünglich diente die Mühle der Getreidemühle und der Wasserversorgung. Im Laufe der Jahrhunderte wurde sie immer wieder modernisiert und angepasst, wobei stets der Erhalt des historischen Charakters im Vordergrund stand. Die „Mathilde“ ist besonders bekannt für ihre traditionellen Backkünste. Im Sommer wird hier regelmäßig frisches Brot und Zuckerwatte gebacken, was ein besonderes Highlight für Besucher darstellt. Die Mühle ist ein Ort, an dem man nicht nur die Technik vergangener Zeiten bewundern kann, sondern auch die Traditionen und Bräuche der Region erleben kann. Die Mühle ist mehr als nur eine historische Anlage; sie ist ein lebendiger Teil der lokalen Gemeinschaft.

Veranstaltungen und Aktivitäten

Die Bockwindmühle Danstedt ist ein Ort, der regelmäßig Veranstaltungen beherbergt. Insbesondere im Pfingtsfest wird die Mühle zum Mittelpunkt des Festtags. Zu dieser Zeit verwandelt sich die Anlage in ein lebendiges Festzelt, mit traditioneller Musik, Tanz, einem reichhaltigen Angebot an Speisen und Getränken sowie einem bunten Treiben. Die Besucher können die Mühle bei offener Mühle besichtigen und mehr über den Müllerbetrieb erfahren. Neben dem Pfingstfest finden regelmäßig weitere Veranstaltungen statt, die die regionale Kultur und Traditionen widerspiegeln. In der Nähe des Teichs befindet sich ein Spielplatz, der Kindern viel Spaß bietet. Interessanterweise ist dort auch ein Geocache versteckt, was die Attraktion für Geocaching-Enthusiasten erhöht. Für sportlich Interessierte wird nebenan ein Fußballplatz genutzt, auf dem der Sportverein regelmäßig das traditionelle Pfingstturnier ausrichtet. Diese Veranstaltungen tragen dazu bei, dass die Bockwindmühle Danstedt ein beliebtes Ausflugsziel für die ganze Familie ist.

Bewertungen und Meinung

Die Bockwindmühle Danstedt „Mathilde“ genießt bei Besuchern einen hervorragenden Ruf. Auf Google My Business gibt es derzeit 64 Bewertungen, die eine durchschnittliche Meinung von 4,6 von 5 Sternen widerspiegeln. Die Bewertungen beschreiben die Mühle als einen freundlichen und einladenden Ort, der eine authentische Erfahrung bietet. Viele Besucher loben die Gastfreundschaft, die historische Atmosphäre und die Möglichkeit, die traditionellen Handwerkskünste zu erleben. Die Mühle wird oft als ein Ort beschrieben, an dem man die Zeit vergisst und die Seele baumeln lässt. Die hohe Bewertung unterstreicht, dass die Mühle ein beliebtes Ziel ist und einen Besuch wert ist.

Kontaktinformationen

Webseite: danstedt.de

Es liegen derzeit keine Telefonnummern vor.

👍 Bewertungen von Bockwindmühle Danstedt "Mathide"

Bockwindmühle Danstedt
Nicole G.
5/5

Zum Tag des offenen Denkmals und vor allem Pfingsten einen Besuch wert.

Pfingsten ist immer Mühlenfest, mit offener Mühle, im Backhaus frisch gebackenen Zuckerkuchen und Brot sowie andere Leckereien, Musik/Tanz und vor allem gemütliches Beisammensein.

In unmittelbarer Nähe ist der Teich mit Spielplatz und auch ein Geocache ist dort versteckt.

Und wer es sportlich mag, nebenan auf dem Fußballplatz richtet der Sportverein das traditionelle Pfingsttunier aus.

Bockwindmühle Danstedt
media C. G.
5/5

Unbedingt einen Besuch wert! Zum heutigen Mühlenfest (alljährlich zu Pfingsten von Samstag bis zum Deutschen Mühlentag am Pfingstmontag) dort Musik gemacht —> Die Mühlentechnik ist komplett erhalten und funktionstüchtig - der Mühlenverein Danstedt leistet dort top Arbeit. Unbedingt einen Besuch abstatten, Technik von damals, die bis heute Eindruck schindet 🙃

Bockwindmühle Danstedt
Jenni
5/5

Sehr schöne Mühle, die jedes Jahr an Pfingsten geöffnet ist. Tanzabend ist Pfingstsonntag, Besichtigung und Mühlenfest das ganze Wochenende.

Bockwindmühle Danstedt
Andrea P.
4/5

Gut erhaltene Bockwindmühle. Zum Mühlenfest hat man die Möglichkeit die Mühle von innen zu besichtigen und viele Informationen zu erhalten. Sehr informativ.

Das Mühlenfest ist sehr beliebt. Sonntags Tanz an der Mühle. Montags gibt es frisch gebackenes Brot und Kuchen.

Definitiv einen Besuch wert!

Bockwindmühle Danstedt
JR
5/5

Wir waren am Pfingstwochenende zum Tag der Mühle dort. Toll organisierte Feierlichkeit mit allem was dazu gehört und das Brot war rustikal knusprig und lecker.

Bockwindmühle Danstedt
Claudia J.
4/5

Ein Rahmen einer kleinen Radtour waren wir da und es hat mir sehr gut gefallen. Sogar mit Musik

Bockwindmühle Danstedt
Hans-Jürgen L.
5/5

Sehr interessantes technisches Denkmal. Die Mitglieder des Mühlenvereins sind immer sehr aufgeschlossen und freundlich. Dank an die Damen und Herren, die hier viel Zeit investieren.

Bockwindmühle Danstedt
Maik L.
5/5

Sehr schöner Ort mit Tradition. Das Fest ist immer vom feinsten. DANK AN DIE VERANSTALTER

Go up