Berufsbildende Schulen Haldensleben - Haldensleben
Adresse: Neuhaldensleber Str. 46F, 39340 Haldensleben, Deutschland.
Telefon: 390466840.
Webseite: bbs-haldensleben.de
Spezialitäten: Berufsbildende Schule.
Andere interessante Daten: Rollstuhlgerechter Eingang, Rollstuhlgerechter Parkplatz.
Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 65 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 2.6/5.
📌 Ort von Berufsbildende Schulen Haldensleben
⏰ Öffnungszeiten von Berufsbildende Schulen Haldensleben
- Montag: 07:30–16:00
- Dienstag: 07:30–16:00
- Mittwoch: 07:30–16:00
- Donnerstag: 07:30–16:00
- Freitag: 07:30–16:00
- Samstag: Geschlossen
- Sonntag: Geschlossen
Berufsbildende Schulen Haldensleben: Eine Einführung
Berufsbildende Schulen Haldensleben ist eine renommierte Bildungseinrichtung in Haldensleben, die sich auf die Berufsausbildung und weiterführende Bildung konzentriert. Das Schulgelände befindet sich an der Adresse Neuhaldensber Str. 46F, 39340 Haldensleben, Deutschland, und ist leicht über den Telefonnummer Telefon: 390466840 oder auf der Webseite bbs-haldensleben.de zu erreichen.
Die Berufsbildenden Schulen Haldensleben bietet eine Vielzahl von Schulungsprogrammen und Bildungsmöglichkeiten an, die auf die individuellen Bedürfnisse und Ziele ihrer Schüler ausgerichtet sind. Zu ihren Spezialitäten gehört die berufliche Bildung.
Zugänge und Infrastruktur
Die Einrichtung ist aufgrund ihrer barrierefreien Zugänge und Parkmöglichkeiten für Rollstuhlfahrer besonders zu empfehlen. Ein rollstuhlgerechter Eingang und Parkplatz stehen zur Verfügung, um die Barrierefreiheit zu gewährleisten.
Bewertungen und Meinungen
Berufsbildende Schulen Haldensleben hat insgesamt 65 Bewertungen auf Google My Business erhalten. Die durchschnittliche Bewertung liegt bei 2.6 von 5 Sternen. Einige Bewertungen loben das ansprechende Gebäude, das alte und neue Elemente kombiniert, während andere die Qualität der Bildung anprangern.
Die Bewertungen zeigen, dass die Schulen noch Verbesserungspotential in einigen Bereichen haben, was jedoch auch als Gelegenheit für zukünftige Schüler und deren Familien gesehen werden kann, positive Veränderungen mitzutragen und die Bildungsqualität zu verbessern.