J. P.
2/5
Ich werde diese Klinik vorraussichtlich im April 24 aufsuchen. Werde unbefangen an diese Sache herangehen und meine Rezension hier dementsprechend anpassen.
Bin auf das Konzept, die Umsetzung und auf die Kompetenz der Station gespannt.
Freue mich trotzdem und schauen wir mal auf/ins Haus 14.
Update vom 18.4.2024:
Leider muss ich meine Bewertung korrigieren. Als ich ankam, war ich zuerst positiv überrascht- dies änderte sich leider sehr schnell.
Der Notruf war außer Kraft, sodass man sich im Flur ein Telefon nehmen sollte um einen Notruf zu tätigen, da nachts nur ein Pfleger für 2 übereinanderliegenden Stationen zuständig war.
In einer Nacht musste ein Pfleger von einem anderen geweckt werden, da er nicht wach zu bekommen war. Haben uns dann kurzfristig selber um einen Neuzugang gekümmert, dem es sehr schlecht ging.
Beim Mittagessen haben wir Patienten uns 2 Tage aufeinander die Mahlzeiten geteilt, da nicht genug aus der Küche kam.
Als Diabeteserkranker recht schwierig, wenn man nach KE Insulin spritzt und von der angegebenen Menge vor der Mahlzeit spritzt und dann nur die Hälfte auf dem Teller hat.
Die Pfleger waren teilweise nett, die Station immer sauber.
Das Konzept war OK, aber ist meiner Meinung nach Ausbaufähig, vor allem im Bereich Freizeitangebote und Gespräche.
Die Handyabgabe über Nacht bis Nachmittags in meinen Augen auch überholt.
Man ist alt genug um zu wissen, dass man bei Therapieablauf das Gerät nicht benutzt. Dies funktioniert woanders auch wunderbar.
Was denn Notruf angeht ( kein Drücker am/im Bett vorhanden) und der Personalnotstand glatte 0/10. Das funktioniert so nicht und ich habe teilweise echt Angst bekommen, falls etwas mit mir passiert und nachts niemand schnell gerufen werden kann. Ich werde diese Klinik in Zukunft meiden und mich anderweitig umschauen.
Insgesamt leider alles sehr enttäuschend.
Trotzdem danke, dass es solche Einrichtungen gibt und man zumindestens eine Anlaufstelle hat.