- Entdeckungsfreude
- AthletiKO - FunPark - Stendal
AthletiKO - FunPark - Stendal
Adresse: Clausewitzstraße 4, 39576 Stendal, Deutschland.
Telefon: 39313180901.
Webseite: athletiko-funpark.de
Spezialitäten: Indoorspielplatz.
Andere interessante Daten: Rollstuhlgerechter Eingang, Rollstuhlgerechter Parkplatz, Rollstuhlgerechtes WC, Rutschen, Optimal für Kindergeburtstage.
Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 275 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 3.7/5.
📌 Ort von AthletiKO - FunPark
⏰ Öffnungszeiten von AthletiKO - FunPark
- Montag: Geschlossen
- Dienstag: Geschlossen
- Mittwoch: 14:00–19:00
- Donnerstag: 14:00–19:00
- Freitag: 14:00–19:00
- Samstag: 10:00–14:00, 15:00–19:00
- Sonntag: 10:00–14:00, 15:00–19:00
Absolut Hier ist ein Text über den AtletiKO - FunPark, formell und aufmerksamkeitsstark gestaltet, im
👍 Bewertungen von AthletiKO - FunPark
Christian H.
Dieser Indoor-Spielplatz ist absolut schrecklich. Es herrschen im Inneren, Temperaturen von 10 Grad und weniger. Weder wird beim Einlass darauf hingewiesen noch wird einem preislich entgegen gekommen. Vielen Dank an die SWG für dieses Engagement. Einen großen Dank auch dafür, dass unser Kind jetzt erkältet ist. Ich kann nur jedem ans Herz legen, überlegt es euch bitte dreimal ob ihr das euren Kindern antun möchtet. Es gibt zudem noch viele weitere Baustellen bei diesem ,,Vergnügungspark,,. Einfach nur traurig.
Christian M.
Ein indoorspielplatz wie viele andere auch.
Das Personal war nicht motiviert.
Wir standen 10 Minuten an der Kasse und die Dame war der Meinung privat zu telefonieren. ( und ja es war privat, ich konnte das Gespräch mithören)
Das Essen hat trotz geringem Andrang eine ganze Weile gedauert, was daruf hindeutet das es frisch zubereitet wird.
Die pommes 🍟 waren ok nur etwas zu salzig. Der Burger 🍔 war auch ok.
Was leider nicht schön war, das es extrem kalt war. Gerade wenn man überall darauf hin weißt das die Schuhe 👟 auszuziehen sind geht das für Kinder nicht.
Maik B.
Also, hier ist kein einziger Stern angemessen. Leider muß ich mindestens einen Stern vergeben um hier zu bewerten.
Bei kaltem und nassem Wetter, gibt es sonst nichts Schöneres als ein Indoorspielplatz für Kinder. Außer in Stendal, dort werden die Kunden auch die Kinder genötigt, in eisiger Kälte ihre Schuhe auszuziehen und und die Jacken natürlich auch, während das Personal schlecht gelaunt mit Pudelmütze und Schal, nicht nur hinter dem Tresen, sondern auch an der Fritteuse steht.
Kunden die gehen möchten, weil sie durchgefroren sind müssen noch ewig warten um dann endlich den Schlüsselpfand zurück zu bekommen.
Selbst bei Buchung mehrerer Schulklassen, ist es dem Betreiber nicht möglich, eine entsprechende Temperatur herzustellen.
Alle Geräte kalt, klamm und feucht vom Atemkondensat.
Hier freut sich jeder Virologe.
Kurz und knapp, dieses Unternehmen ist absolut nicht weiter zu empfehlen und eine Überprüfung der Lizenz sollte unbedingt durchgeführt werden.
Ein beigefügtes Foto zeigt die Temperatur am Tresen, in weiten Teilen der Halle war es wesentlich kälter.
Ilvie L.
Der Ort hat mir und meinen Kindern nicht gut gefallen. Überall waren Löcher in den Wänden und Ballonreste. Teilweise war der Spielboden sehr hart und Fenster sind auch kaputt gewesen.
Offene Kabel lagen überall herum, wo die Kinder sich sehr verletzen hätten können. Die Hüpfburgen waren entweder zu straff oder gar nicht richtig aufgeblasen. Somit würde ich diesen Funpark nicht weiter empfehlen, weil auch die Mitarbeiter wenig Anstrengung gezeigt haben. Mein Sohn hatte beim „Bungee Jumping" schwere Schmerzen an den Oberschenkel und trotzdem wurde nichts unternommen. Ich habe aus meiner Erfahrung gelernt und würde dort nicht nochmal hingehen.
F.-M. R.
Am liebsten würde ich keinen Stern geben.
Ich habe das Gefühl, dass die Mitarbeiter oder Geschäftsführung keine Rezensionen der letzten Zeit lesen…Wir sind schockiert über den Zustand des Indoorspielplatzes. An unserem Samstagvormittag waren ca 12 Kinder anwesend. Die Mitarbeiter saßen herum und Handy in der Hand. Motivierte Arbeit sieht anders aus!
Überall lagen Reste von Luftballons und Müll herum. Auch alte Getränkebecher standen herum und wurden nicht weggeräumt. Es war nicht zu übersehen und dennoch gingen (wenn sie mal Gingen und nicht saßen) die Mitarbeiter daran vorbei.
Auf unseren Hinweis hin wurde etwas geräumt und sauber gemacht, jedoch keine zufriedenstellende Reinigung.
Zusätzlich gleicht es einer Abstellhalle. Fahrradergometer oder Laufband stehen herum. Alte Tische und Sofas, die überhaupt nicht zusammenpassen. Unter einem Trampolin liegen Bretter mit Ösen herum, die bei einem defekten Sprungnetz eine absolute Lebensgefahr darstellen.
Bei unserem letzten Besuch- ein halbes Jahr vorher- waren die Kinderkarts schon defekt. Nun immer noch. Es wirkt so, als ob sich nicht drum gekümmert wird.
Die Mülleimer waren bereits bei der Öffnung der Halle voll.
Kindersicherheit steht nicht an erster Stelle. Heraushängende Kabel können durch Kinder gezogen werden, in der Wand ragen Nägel auf Kopfhöhe der Kinder heraus. Arbeitssicherheit gilt auch nicht: Die Quads wurden unter voller Spannung der Kabel geladen. Alles ist - auch für Kleinkinder zugänglich und nicht gesichert.
Im Essbereich war ebenfalls nichts los und trotzdem waren die Tische und der Boden darunter verdreckt. Keiner der Mitarbeiter nutzte die freie Zeit um etwas sauber zu machen.
Zu allem Übel muss man dafür noch soviel Geld bezahlen.
Für uns war es das letzte Mal, dass wir hier waren.
Als Geschäftsführer würde ich mir Gedanken machen!
Mandy W.
Einmal und nie wieder, Arschkalt 10 Grad , Man muss sich echt warm anziehen, das Personal hat anscheinend keine Lust zu arbeiten. Sicherheit wird hier sehr klein gehalten.Getränke nur aus Pappbecher. Sehr ungemütlich.Defekte Geräte ,Eintritt dafür zu teuer.
Steffi K.
Wir waren heute nach über einem Jahr mal wieder dort und waren echt schockiert über den Zustand der Anlage. Es gab kaputte Fahrzeuge, in der Playanlage lag Eispapier, Chipstüten und auch sonst gab es Mängel bei der Kindersicherheit.
Für den Preis - 40€ für ein Familienticket ist das eine Hausnummer die ich so nicht ok finde. Für uns war es der letzte Besuch in der Anlage, da fahre ich lieber ein paar Km mehr, zahle weniger und habe mehr Angebot, die Anlagen sind gepflegt und man muss nicht an jeder Ecke extra Geld einwerfen.
Sigrid E.
Leider gibt es in der Nähe kaum Alternativen, die Kinder haben Spaß, aber oft sind Geräte defekt, trotz des hohen Eintrittspreises für Kinder und Erwachsene sind viele Geräte noch extra zu zahlen(1 oder sogar 2 €) es ist kalt, ich empfehle auch Essen und warme Getränke mitzunehmen, man wartet ewig, die Nuggets waren halbgar... Schade, es könnte so schön sein. Da kann man vieles ändern, liebe Geschäftsführer, z.B. durch motiviertes Personal.
TheosGym Havelberg - Havelberg
Fitnessstudio im Freien - Bitterfeld-Wolfen
Sportparadies Halle GmbH - Halle (Saale)
Gerd Samtleben - Schkopau
GaLaO - Der Obstbaumprofi - Schkopau
IKK gesund plus in Havelberg - Havelberg
Spielhalle Wernigerode - Wernigerode
Motocross Strecke Westerhausen - Thale
Dr.sc.med. Hartmut Heuschkel - Kabelsketal
Roter Turm - Muldestausee
Deutsche Post Filiale 536 - Schkopau
Landesmuseum für Vorgeschichte Halle (Saale) - Halle (Saale)
Friseursalon Gröbers - Kabelsketal